• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

oberösterreich

  1. ÖBB 1144-077 Bahnhof Vöcklabruck ausgemustert

    ÖBB 1144-077 Bahnhof Vöcklabruck ausgemustert

    Die Lokomotive 1144-077 ausgemustert an einem Abstellgleis am Bahnhof Vöcklabruck, in einer langen Reihe weiterer Lokomotiven 1144, Wartestadium z-gestellt (Reserve, Verkauf). Die Lokomotiven der Reihen 1044 und 1144 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind vierachsige elektrische...
  2. Oberösterreich aufgeblasen

    Oberösterreich aufgeblasen

    Eine aufgeblasene Werbung für Oberösterreich. Gesehen auf einem Fest der Kronenzeitung in Linz. © Wolfgang Morscher, August 2024
  3. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Krafwerk Partenstein, hier das Staubecken an der Großen Mühl bei Neufelden. Rechts das Wehr und in der Schlinge befand sich einst Ort und Schloss Langhalsen
  4. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Für das Kraftwerk Partenstein wurde die Große Mühl bei Neufelden aufgestaut und ein Stausee errichtet. Der dortige Ort Langhalsen wurde dabei überflutet, neben einigen Landwirtschaftlichen Gebäudeb befanden sich dort eine Brauerei und ein Schloss. Der Barockbrunnen neben dem Kraftwerk stammt als...
  5. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Kraftwerk Partenstein in Untermühl, Gem.Kleinzell. Von der Rohrleitung kommend fließt das Wasser durch diesen Kugelschieber in die Turbine.
  6. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Generatorhalle des Kraftwerkes Partenstein in Untermühl, die zwei Generatoren ersetzen die ursprüngliche drei Maschinensätze. Umgebaut wurde das Werk 1963, als die Donau für das Kraftwerk Aschach aufgestaut wurde.
  7. AEC Linz Treppe

    AEC Linz Treppe

    Treppe im Eingangsbereich des AEC (Ars Electronica Center) in Linz. Ansicht im Foyer von unten. © Wolfgang Morscher, August 2024
  8. KW Partenstein

    KW Partenstein

    das Kraftwerk Partenstein in Kleinzell-Untermühl. Im Zuge der ORF Sommertour konnte das 100 jährige Kraftwerk besichtigt werden.
  9. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Kraftwerk Partenstein in Kleinzell-Untermühl. Die Zufahrtsbrücke, vor 100 Jahren gebaut, wurde mustergültig restauriert.
  10. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Das Kraftwerk Partenstein in Kleinzell-Untermühl. Das Maschinenhaus und der Auslauf zur Großen Mühl
  11. KW Partenstein

    KW Partenstein

    Überblick des Kraftwerkes Partenstein in Kleinzell-Untermühl. Vorne die Rohrleitung, unten das Kraftwerk und die Große Mühl, am mittleren Hang erkennt man das Namensgebende Schlößchen Partenstein.
  12. Sarmingstein Künstlerkarte

    Sarmingstein Künstlerkarte

    Sarmingstein, ein Ortsteil von St. Nikola an der Donau im oberösterreichischen Strudengau. Vergleiche auch das Foto 1900 - 1930: https://www.sagen.info/forum/media/sarmingstein-strudengau.69612/ Aktuelles Foto: https://www.sagen.info/forum/media/sarmingstein-im-strudengau.29826/ Künstlerkarte...
  13. Waldandacht in der Bockau

    Waldandacht in der Bockau

  14. Waldandacht

    Waldandacht

  15. Waldandacht

    Waldandacht

  16. Waldandacht

    Waldandacht

    Die Waldandacht in der Bockau wurde im Jahr 1907 auf einer Waldlichtung errichtet. Allfällige Reparatur- und Sanierungsarbeiten daran werden schon seit vielen Jahrzehnten großzügig von der Freistädter Goldhauben- und Kopftuchgruppe unterstützt. Jährlich wird seit 1984 eine Maiandacht bei der...
  17. Wegkreuz in der Bockau

    Wegkreuz in der Bockau

  18. Viadukt Pferdeeisenbahn

    Viadukt Pferdeeisenbahn

  19. Linzer Tor in Freistadt

    Linzer Tor in Freistadt

    Das Linzertor befindet sich am südlichsten Teil der Freistädter Altstadt. Das denkmalgeschützte Linzertor ist ein mittelalterliches Stadttor in Freistadt, Oberösterreich. Der Name stammt von der nächstgrößeren Stadt im Süden – Linz. Das Linzertor zählt mit seinen 28 m Höhe zu den mächtigsten...
  20. Gedenkstein für Hellmuth Feix

    Gedenkstein für Hellmuth Feix

    Gedenkstein für den Gründer des ersten österreicherin Weitwanderwegs Nordwaldkammweg. "Dem Schöpfer des ersten österreichischen Weitwanderweges "Nordwaldkammweg" Zum Gedenken an Dipl. Ing. Hellmuth Feix die Sektionen Freistadt, Linz, Rohrbach Waldviertel"
Zurück
Oben