• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

kirche

  1. Monte Grisa

    Monte Grisa

  2. Monte Grisa

    Monte Grisa

    1966 wurde nächst Triest die Kirche Santuario Nazionale a Maria e Regina fertiggestellt. Im www ausführlich beschrieben
  3. Wien Karlskirche 1887

    Wien Karlskirche 1887

    Die Karlskirche in Wien im Jahr 1887. Erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Wiener Votivkirche 1887

    Wiener Votivkirche 1887

    Die Wiener Votivkirche im Jahr 1887. Die Wiener Votivkirche wurde im Jahr 1879 geweiht. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Stephansdom 1887

    Stephansdom 1887

    Der Stephansdom in Wien im Jahr 1887. Erbaut (mit Vorgängerbauten) ab dem Jahr 1137. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Absam bei Hall

    Absam bei Hall

    Absam bei Hall. Basilika St. Michael. Ansichtskarte gelaufen um 1900. Aufnahme: Fotograf (im Foto rechts unten) unleserlich. Verlag: Franz Schemm, Kunstanstalt, Nürnberg. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Kirchengestühl

    Kirchengestühl

    ... in der frisch renovierten Marktkirche zum Hl. Franziskus in Wagrain
  8. Kitzbühel mit Kitzbüheler Horn

    Kitzbühel mit Kitzbüheler Horn

    Kitzbühel mit Kitzbüheler Horn (1998 m). Tirol. Aufnahme: Purger & Co., München. Photochromiekarte Nr. 10771. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Innsbruck, Kranebitten

    Innsbruck, Kranebitten

    Im Innsbrucker Stadtteil befindet sich die Kirche zur Mariä Heimsuchung
  10. Meran St. Valentin-Kirche

    Meran St. Valentin-Kirche

    Die St. Valentin-Kirche in Meran Obermais im Frühling. Aufnahme: Samuel David Wassermann um 1920. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Neumarkt Unsere Liebe Frau in der Vill Südtirol

    Neumarkt Unsere Liebe Frau in der Vill Südtirol

    Innenansicht der profanierten spätgotischen Kirche. Unbezeichneter Fotograf ca. 1910-1920
  12. Wiener Karlskirche 1934

    Wiener Karlskirche 1934

    Die Wiener Karlskirche und die Stadtbahnstation Karlsplatz aufgenommen am 11. April 1934. Privatfoto. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Matrei in Osttirol in Farbe um 1908

    Matrei in Osttirol in Farbe um 1908

    Matrei in Osttirol in Farbe um 1908. Auf Grund des organischen Materials des Bildes ist ein Scan von Autochrome-Dias eine echte Herausforderung. Aufnahme: Johann Deinl. Autochrome Lumiere - Diapositiv - Glasdia Farbe 9 x 12 cm, um 1908. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und...
  14. Vöcklabruck Maria Schöndorf

    Vöcklabruck Maria Schöndorf

    Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Maria Schöndorf in Vöcklabruck. Die Kirche mit zwei hintereinander angeordneten Türmen ist einmalig in Österreich, die erste urkundliche Erwähnung der Kirche erfolgte im Jahr 823. Ansichtskarte gelaufen am 4. August 1936. Verlag von Viktor Schachtner...
  15. Winklern im Mölltal, Pfarrkirche zum hl. Lorenz

    Winklern im Mölltal, Pfarrkirche zum hl. Lorenz

    Winklern im Mölltal, Pfarrkirche zum hl. Lorenz. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 460. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  16. Innsbruck Mariahilf

    Innsbruck Mariahilf

    Maria Hilf Kirche in Innsbruck Hötting
  17. Innsbruck Mariahilf

    Innsbruck Mariahilf

    Maria Hilf Kirche in Innsbruck Hötting
  18. Innsbruck Mariahilf

    Innsbruck Mariahilf

    Maria Hilf Kirche in Innsbruck Hötting
  19. Filialkirche St. Margaretha in Dölsach

    Filialkirche St. Margaretha in Dölsach

    Filialkirche St. Margaretha in Dölsach im Bezirk Lienz. Aus dem frühen 13. Jahrhundert stammende romanische Kirche vor der Kulisse der Lienzer Dolomiten. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 542. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und...
  20. Verona Kirche Santa Anastasia

    Verona Kirche Santa Anastasia

    San Pietro da Verona in Sant’Anastasia, allgemein bekannt als Sant’Anastasia oder Santa Anastasia, ist eine gotische Backsteinbasilika und zugleich das größte kirchliche Bauwerk in der oberitalienischen Stadt Verona. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 352. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, 1900 - 1930...
Zurück
Oben