• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

gnadenbild

  1. Wallfahrt Gaubitsch, Bezirk Mistelbach, Niederösterreich.

    Wallfahrt Gaubitsch, Bezirk Mistelbach, Niederösterreich.

    Gaubitsch, Bezirk Mistelbach, Niederösterreich. Wallfahrtsbild (Kupferstich von J. C. Winkler) des 18. Jahrhunderts. Dargestellt ist der Gnadenaltar der Wallfahrtskirche Gaubitsch und das Gnadenbild vom Typus Maria lactans. Text unter dem Bild: "S. MARIA eine Trösterin der betrübten, Welche in...
  2. Maria Schmolln um 1915

    Maria Schmolln um 1915

    Ansichtskarte mit dem Ort und Wallfahrtskirche Maria Schmolln, rechts oben das Wallfahrtsbild. Als Feldpost gelaufen um 1915. Verlag Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Glasplatte zum Fichtenstandort Maria Schmolln

    Glasplatte zum Fichtenstandort Maria Schmolln

    Unter dieser Glasplatte am Boden zwischen den Kirchenbänken stand einst die Fichte, die das Gnadenbild Maria Schmolln trug. Hinweistafel hier: [https://www.sagen.info/forum/media/maria-schmolln-standort-fichte.66142/] © Wolfgang Morscher, August 2021
  4. Maria Schmolln, Standort Fichte

    Maria Schmolln, Standort Fichte

    Hinweis auf den Standort der Fichte in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln: "Hier stand einst die Fichte mit dem Gnadenbild (Glasplatte im Boden)" Detail zur Glasplatte im Boden: [https://www.sagen.info/forum/media/glasplatte-zum-fichtenstandort-maria-schmolln.66143/] © Wolfgang Morscher...
  5. Andenken Abtei und Gnadenbild Seckau

    Andenken Abtei und Gnadenbild Seckau

    Andenken Abtei und Gnadenbild Seckau. Rückseite: "Andenken an die Abtsweihe des hochwürdigsten Herrn Dr. Suitbert Birkle O.S.B. Seckau 21. September 1925" Handschriftlich ergänzt: "+ 27.II.1926" Druck: B. Kühlen, M. Gladbach Abmessungen: 12,2 x 7,9 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Andenken Mutter Gottes in Mariazell

    Andenken Mutter Gottes in Mariazell

    Andenken Mutter Gottes in Mariazell. In der Bildmitte über der Basilika das spätromanische Gnadenbild, die Magna Mater Austriæ – auch Glockenmadonna bezeichnet. Die Basilika Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich, einer der wichtigsten Europas und der Einzige mit dem Titel...
  7. Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim

    Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim

    Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim, Lithografie um 1900. Auf die Mutter von der immerwährenden Hilfe geweihte Wallfahrtskirche. Verlag von Leopold Gadringer, Lithografie Franz Schemm, Kunstanstalt, Nürnberg. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Riffian bei Meran, 1952 - Wallfahrtskirche und Gnadenbild

    Riffian bei Meran, 1952 - Wallfahrtskirche und Gnadenbild

    Riffian bei Meran, 1952. Wallfahrtskirche und Gnadenbild. Pfarrkirche zur Schmerzhaften Muttergottes, Gnadenbild um 1415. Ansichtskarte gelaufen am 4. September 1952. Aufnahme: Foto Fränzl, Bozen...
  9. Maria Waldrast bei Matrei am Brenner, Tirol

    Maria Waldrast bei Matrei am Brenner, Tirol

    Das Wallfahrtsbild stammt aus dem Verlag des C. Pfaundler (Karl Pfaundler) in Innsbruck und wurde bei C. Naumann in Frankfurt a. M. gedruckt. Dargestellt ist das Kloster und darüber das Gnadenbild. Zu sehen ist auch der teils ruinöse Zustand, wie dieser durch die Aufhebung des Klosters durch...
  10. Maria Waldrast bei Matrei am Brenner, Tirol

    Maria Waldrast bei Matrei am Brenner, Tirol

    Das Wallfahrtsbild stammt aus dem Verlag des C. Pfaundler (Karl Pfaundler) in Innsbruck und wurde bei C. Naumann in Frankfurt a. M. gedruckt. Dargestellt ist das Kloster und darüber das Gnadenbild. Zu sehen ist auch der teils ruinöse Zustand, wie dieser durch die Aufhebung des Klosters durch...
  11. Wallfahrt Klobenstein, Bezirk Kitzbühel

    Wallfahrt Klobenstein, Bezirk Kitzbühel

    Hier ein weiteres Wallfahrtsbildchen von Maria Klobenstein bei Kössen. Abgebildet ist ein anderes Gnadenbild. Zu den verschiedenen Gnadenbildern vergleiche: Ohne Verfasser, Wallfahrtsbüchlein. Geschichte von Klobenstein bei Kössen in Tirol. Im Selbstverlag der Wallfahrtskapelle. Achte Auflage...
  12. Wallfahrt Klobenstein, Bezirk Kitzbühel

    Wallfahrt Klobenstein, Bezirk Kitzbühel

    Hier ein weiteres Wallfahrtsbildchen von Maria Klobenstein bei Kössen. Abgebildet ist das alte Gnadenbild. Zu den verschiedenen Gnadenbildern vergleiche: Ohne Verfasser, Wallfahrtsbüchlein. Geschichte von Klobenstein bei Kössen in Tirol. Im Selbstverlag der Wallfahrtskapelle. Achte Auflage, 22...
  13. Wallfahrt Klobenstein  bei  Kössen, Bezirk Kitzbühel

    Wallfahrt Klobenstein bei Kössen, Bezirk Kitzbühel

    "Andenken an Klobenstein bei Kössen." Wallfahrtsbild des Wallfahrtsortes Klobenstein. Zu sehen ist die Kirche, darüber ein Gnadenbild und vor der Kirche der gespaltene Felsen. Auf der Rückseite ist ein Gebet abgedruckt. Bildchen (9,4 cm x 5,9 cm) im Buchdruckverfahren hergestellt...
  14. Wallfahrt Klobenstein  bei  Kössen, Bezirk Kitzbühel

    Wallfahrt Klobenstein bei Kössen, Bezirk Kitzbühel

    "Andenken an Klobenstein bei Kössen." Wallfahrtsbild des Wallfahrtsortes Klobenstein. Zu sehen ist die Kirche, darüber ein Gnadenbild und vor der Kirche der gespaltene Felsen. Das Gnadenbild "Königin des Friedens" gab es in der Ursprungskapelle in den Jahren 1916 bis 1978. Auf der Rückseite...
  15. Kitzbühel, Wallfahrtsort Kniepaß, Tiroler Unterland

    Kitzbühel, Wallfahrtsort Kniepaß, Tiroler Unterland

    Wallfahrtsbild (Gebetszettel) aus der 1841 in Innsbruck gegründeten Lithographischen Anstalt des Carl August Czichna (1807 - 1867). Zu sehen ist über der 1844 neu gebauten Kapelle das Gnadenbild, eine am Original angerührte Mariazeller Gnadenbildkopie. Gebetszettel (Maße: 17,5cm x 12,1cm) mit...
  16. Wallfahrtsort Jochbergwald I  (Tiroler Unterland)

    Wallfahrtsort Jochbergwald I (Tiroler Unterland)

    Der Lebzelter Albrecht Hofbauer, Bürger zu Kitzbühel, ließ im Jahre 1671 am sogenannten Fiderialboden im Jochbergwald ein rundes Kirchlein errichten und stiftete dazu eine Kopie des Gnadenbildes von Neukirchen beim heiligen Blut (Oberpfalz). Dies war der Beginn der Wallfahrtsgeschichte der...
  17. Mariahilf-Relief, Wiesenhofkapelle, Aldrans

    Mariahilf-Relief, Wiesenhofkapelle, Aldrans

    Die kleine Kapelle direkt an der Straße zwischen Aldrans und Rinn ist leicht zu übersehen. Das Bild ist über der Kapellentür angebracht.
  18. Mariahilfbild Jahnstraße Innsbruck

    Mariahilfbild Jahnstraße Innsbruck

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Haus Jahnstraße Nr. 18 in Innsbruck-Dreiheiligen. Datiert: 1902 © Wolfgang Morscher, Juli 2014
  19. Mariahilfbild Jahnstraße Innsbruck

    Mariahilfbild Jahnstraße Innsbruck

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Haus Jahnstraße Nr. 22 in Innsbruck-Dreiheiligen. © Wolfgang Morscher, Juli 2014
  20. Mariahilfbild Pfarrkiche Mariae Empfängnis Pradl

    Mariahilfbild Pfarrkiche Mariae Empfängnis Pradl

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Hauptaltar der Pfarrkirche Unser Lieben Frau Mariae Empfängnis am Pradler Platz in Innsbruck Pradl. Marmorhochaltar ausgeführt von Karl Linser und Josef Seeber 1931/32, rundbogig, mit Mariahilf-Bild von 1678, aus der...
Zurück
Oben