• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

diapositiv

  1. Blick vom Türnitzer Höger

    Blick vom Türnitzer Höger

    Das ist der (wunderbare) Blick vom Türnitzer Höger Richtung SO bis SSO. Der erste bewaldete Kamm hinter dem Sattel zu Füßen des Fotografen ist der Stadelberg. Am Horizont links der Hochschneeberg und rechts, viel ausgedehnter, die Raxalpe. Vor der Rax der Kamm Obersberg - Preineckkogel -...
  2. Blick vom Ötscher zum Dürrenstein

    Blick vom Ötscher zum Dürrenstein

    Blick vom Ötscher zum Dürrenstein (1878m, Ybbstaler Alpen) rechts sowie zum westlichen Hochschwab links. Eher undeutlich sind im Hochschwab der Brandstein und der Ebenstein zu erkennen. Der vorderste Kamm führt vom Kleinen Ötscher Richtung Süden zum Mittereckkogel. Dahinter (genau vor dem...
  3. Anstieg zum Ötscher

    Anstieg zum Ötscher

    Anstieg zum Ötscher (1893m, Ybbstaler Alpen) von Südwesten. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 7. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  4. Hohe Wand: oberster Kanzelgrat

    Hohe Wand: oberster Kanzelgrat

    Hohe Wand: Kanzelsteig, oberster Kanzelgrat. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 16. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  5. Hohe Wand: Weningerturm und Baumgartnerturm

    Hohe Wand: Weningerturm und Baumgartnerturm

    Hohe Wand: Weningerturm und Baumgartnerturm, Zweiersdorf, Höflein an der Hohen Wand. Im Hintergrund ein Teil des Hochschneebergs. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 15. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien...
  6. Kruzifix am Feldweg

    Kruzifix am Feldweg

    Kruzifix am Feldweg vermutlich im Raum Niederösterreich. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 20. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  7. Spitz an der Donau mit Ruine Hinterhaus

    Spitz an der Donau mit Ruine Hinterhaus

    Blick auf die Marktgemeinde Spitz an der Donau mit der Burgruine Spitz Hinterhaus im Vordergrund. Viele Sagen und Erzählungen ranken sich um die Ruine Hinterhaus. Die weiße Frau von Hinterhaus...
  8. Grenzübergang bei der Birnlücke, Zell am See

    Grenzübergang bei der Birnlücke, Zell am See

    Grenzübergang Österreich - Italien bei der Birnlücke (Krimmler Achental - Ahrntal), Zell am See, Salzburg. Schwarz-Weiß-Dia 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Kloster Dschwari, Georgien

    Kloster Dschwari, Georgien

    Das georgisch-orthodoxe Kloster Dschwari aus dem 6. Jahrhundert nahe Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens. Dia 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Downtown Manhattan 1979

    Downtown Manhattan 1979

    Downtown Manhattan (Lower Manhattan) New York City, USA im Jahr 1979. Mit den beiden Türmen des World Trade Centers (1973–2001). Dia 1979. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Jerewan Markthalle

    Jerewan Markthalle

    In der Markthalle von Jerewan, Armenien. Dia 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Alter BMW, 1950er Jahre

    Alter BMW, 1950er Jahre

    Ein alter BMW auf einem Dia aus den 1950er Jahren. Autowäsche. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Spitz in der Wachau um 1920

    Spitz in der Wachau um 1920

    Spitz in der Wachau um 1920. Pfarrkirche zum Heiligen Mauritius. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 1. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  14. Leogang mit den Leoganger Steinbergen

    Leogang mit den Leoganger Steinbergen

    Leogang mit den Leoganger Steinbergen. Die dem Leonhard von Limoges geweihte Pfarrkirche Leogang, links davor der Kirchenwirt mit Samerstall, rechts neben der Kirche ist die Volksschule zu erkennen, vor der Kirche das Kaufhaus Hutter und das Gemeindeamt. Die kleine Hütte vor dem Baum gibt es...
  15. Großer Möseler mit Firndreieck, Waxeggkees

    Großer Möseler mit Firndreieck, Waxeggkees

    Großer Möseler mit Firndreieck, Waxeggkees. Später umgebautes Nebengebäude unterhalb der Berliner Hütte. Der Große Möseler, 3480 m, ist der zweithöchste Berg der Zillertaler Alpen. Er liegt im Zillertaler Hauptkamm an der Staatsgrenze Österreich - Italien. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 235...
  16. [Gesucht] Bergtal?

    [Gesucht] Bergtal?

    Vielleicht erkennt ein Leser dieses Bergtal? Hinweise willkommen. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 220. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  17. Frauenbergkirche Stein an der Donau

    Frauenbergkirche Stein an der Donau

    Die Frauenbergkirche in Stein an der Donau. Die Frauenbergkirche Mariae Himmelfahrt in Stein an der Donau, einem Stadtteil von Krems an der Donau, ist eine ehemalige Kirche und seit Mitte der 1960er Jahre eine Gedenkstätte der Gefallenen beider Weltkriege. Sie wurde im 14. Jahrhundert auf einer...
  18. Bergtour am Vorläuferweg der Glocknerstraße

    Bergtour am Vorläuferweg der Glocknerstraße

    Eine Bergtour am Vorläuferweg der Glocknerstraße, die erst in den Jahren 1930 - 1935 (nach der Aufnahme des Fotos) erbaut wurde. Der abgebildete Pfad ist heute Teil der Glocknerstraße. Die Großglockner-Hochalpenstraße (Glocknerstraße) verbindet als hochalpine Gebirgsstraße Salzburg und Kärnten...
  19. Prielschutzhaus im Toten Gebirge

    Prielschutzhaus im Toten Gebirge

    Prielschutzhaus im Toten Gebirge, Schutzhütte der Sektion Touristenklub Linz des ÖAV. Links Brotfall Nordgipfel, rechts der Große Priel. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 216. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in...
  20. [Gesucht] Hochebene mit Pferden

    [Gesucht] Hochebene mit Pferden

    Eine Hochebene mit Pferden. Das dürfte sehr schwierig sein, vielleicht erkennt jemand diese Gegend? Hinweise willkommen. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 214. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht...
Zurück
Oben