• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

diapositiv

  1. Annaberg, Stereofoto

    Annaberg, Stereofoto

    Sehr frühes Stereo-Farbdia von Annaberg, im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich. Aufnahme vermutlich 1930er Jahre, zu Beginn der Farbfotografie. Vergleiche die heutige Aufnahme vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/2WFMVMwvjFgD3yAk6 © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Stereofoto Luxemburg Clausen-Viadukt mit Dampflokomotive

    Stereofoto Luxemburg Clausen-Viadukt mit Dampflokomotive

    Stereofoto Luxemburg Clausen-Viadukt mit Dampflokomotive und Blick auf das Pfaffenthal aufgenommen vom Standort "Drei Türme" (auch Porte du Pfaffenthal), eine der ältesten Gebäude der Stadt Luxemburg im Großherzogtum Luxemburg. Ansicht vom selben Standort heute...
  3. Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Die Maximilianstraße in Lindau am Bodensee in den 1950er Jahren. Diese Hauptstraße in der Lindauer Altstadt liegt zwischen dem ehemaligen Klostergebiet und dem Hafen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87340
  4. Lindau Hafeneinfahrt 1950er Jahre

    Lindau Hafeneinfahrt 1950er Jahre

    Das Passagierschiff "Austria" (gebaut 1939) in der Hafeneinfahrt Lindau in den 1950er Jahren. Auf der rechten Westseite der Leuchtturm von 1856 und auf der Ostseite die Statue des Bayerischen Löwen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87560
  5. Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Die Maximilianstraße in Lindau am Bodensee in den 1950er Jahren. Diese Hauptstraße in der Lindauer Altstadt liegt zwischen dem ehemaligen Klostergebiet und dem Hafen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87540
  6. Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Die Maximilianstraße in Lindau am Bodensee in den 1950er Jahren. Diese Hauptstraße in der Lindauer Altstadt liegt zwischen dem ehemaligen Klostergebiet und dem Hafen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87530
  7. Blick auf Langkofel und Plattkofel mit der Seiser Alm

    Blick auf Langkofel und Plattkofel mit der Seiser Alm

    Blick auf Langkofel und Plattkofel mit der Seiser Alm. Der Langkofel (Saslonch, Sassolungo) (3181 m) ist ein Gebirgsstock und höchster Berg in den Grödner Dolomiten und hat eine über 1000 m hohe Wand zum Grödner Tal hin. Er liegt an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino. Der Langkofel ist...
  8. Fischerkirche Rust 1970er Jahre

    Fischerkirche Rust 1970er Jahre

    Blick auf die Fischerkirche in Rust im Burgenland in den 1970er Jahren. Die Fischerkirche in der Statutarstadt Rust im Burgenland ist eine ehemalige römisch-katholische Wehrkirche und war den Heiligen Pankratius und Ägidius geweiht. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaute romanische Kleinkirche...
  9. Marienbrunnen Pöchlarn, 1970er Jahre

    Marienbrunnen Pöchlarn, 1970er Jahre

    Der Marienbrunnen in Pöchlarn an seinem ursprünglichen Standort in den 1970er Jahren. Über einem runden Steintrog erheben sich zwei durch einen Sprenggiebelaufsatz verbundene Säulen mit bekrönender Madonnenstatue. Das Denkmal ist mit 1640 bezeichnet. Der Brunnen wurde Mitte der 2010er Jahre von...
  10. Ptuj, Mestni stolp (Stadtturm), 1970er Jahre

    Ptuj, Mestni stolp (Stadtturm), 1970er Jahre

    Der Mestni stolp (Stadtturm) in Ptuj, Podravska in Slowenien in den 1970er Jahren. Ptuj, deutsch Pettau, ist die älteste Stadt des ehemaligen Herzogtums Steiermark. Der Stadtturm steht in unmittelbarer Nähe der Kirche St. Jurija, er wird erstmals in der Stadtsatzung von 1376 erwähnt, vermutlich...
  11. Blick auf Pöchlarn, 1970er/1980er Jahre

    Blick auf Pöchlarn, 1970er/1980er Jahre

    Blick auf Pöchlarn im Bezirk Melk in Niederösterreich, 1970er/1980er Jahre. Mündung der Erlauf in die Donau. In der Bildmitte der Welserturm, ein mittelalterlicher Rundturm, dahinter die Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt. Aufnahme: Dia, 1970er/1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 122150
  12. Pfarrkirche Graz-Mariä Himmelfahrt

    Pfarrkirche Graz-Mariä Himmelfahrt

    Die Franziskanerkirche Graz, Pfarrkirche Graz-Mariä Himmelfahrt, ursprünglich 1257/77 erbaut, 1515 - 1519 Umbau in eine dreischiffige gotische Hallenkirche. Aufnahme: Dia, 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 122120
  13. Bergsteigerfriedhof Johnsbach

    Bergsteigerfriedhof Johnsbach

    Der Bergsteigerfriedhof Johnsbach im Bezirk Liezen, Steiermark, ist der größte Bergsteigerfriedhof Österreichs. Am Dorffriedhof um die Pfarrkirche Heiliger Ägydius wird seit dem Jahr 1810 eine Verunglücktenliste geführt, die hunderte Namen von verunglückten Bergsteigern enthält. Aufnahme: Dia...
  14. Cividale del Friuli um 1980

    Cividale del Friuli um 1980

    Cividale del Friuli (D: Östrich) um 1980. Aufnahme: Dia, um 1980. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Kitzbühel 1960er Jahre

    Kitzbühel 1960er Jahre

    Aufnahme in Kitzbühel in den 1960er Jahren. Aufnahme: Dia, 1960er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Hackenschmied-Mühle in Waidring 1960er Jahre

    Hackenschmied-Mühle in Waidring 1960er Jahre

    Hackenschmied-Mühle in Waidring in Tirol in den 1960er Jahren. Aufnahme: Dia, 1960er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Bildstock Waidring, Tirol 1960er Jahre

    Bildstock Waidring, Tirol 1960er Jahre

    Ein Bildstock in Waidring, Tirol in den 1960er Jahren. Aufnahme: Dia, 1960er © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Széchenyi-Museumsbahn Nagycenk in Fertőboz 1979

    Széchenyi-Museumsbahn Nagycenk in Fertőboz 1979

    Die Széchenyi-Museumsbahn Nagycenk in Fertőboz im Jahr 1979. Die Schmalspurbahn verbindet Fertőboz an der Bahnstrecke Győr–Ebenfurth auf mit dem Schloss Széchenyi in Nagycenk. Sie ist 3,6 Kilometer lang. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Westbahn Wurzbachtal 1979

    Westbahn Wurzbachtal 1979

    Westbahn bei Wurzbachtal im Jahr 1979. Lokomotive: ÖBB 1042. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Westbahn Purkersdorf Gablitz 1979

    Westbahn Purkersdorf Gablitz 1979

    Westbahn Purkersdorf Gablitz 1979. Lokomotive ÖBB 1042.563 © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben