• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

diapositiv

  1. Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren

    Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren

    Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren, sieht eher nach Mittagspause aus. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. FIAT Lingotto Turin

    FIAT Lingotto Turin

    Ich bin bei diesem Dia nicht ganz sicher: es dürfte sich vermutlich um eine Dachaufnahme des FIAT-Werkes in Lingotto in Turin handeln? Hier sollte sich am Dach auch die ein Kilometer lange Teststrecke als Rundkurs auf dem Dach der Fabrik befinden. Hinweise zu diesem Bild sind erbeten...
  3. Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel, Tirol, in den 1970er Jahren. Die Hahnenkammbahn wurde 1928 eröffnet wobei die architektonische Ausführung der beiden Stationsgebäude durch Alfons Walde erfolgte. Die künstlerische Ausführungen gewisser historischer Stationsgebäude Tiroler Seilbahnen sind ein ganz...
  4. Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel, Tirol, in den 1970er Jahren. Aufnahme vom Bahnhof Kitzbühel. Die Hahnenkammbahn wurde 1928 eröffnet wobei die architektonische Ausführung der beiden Stationsgebäude durch Alfons Walde erfolgte. Die künstlerische Ausführungen gewisser historischer Stationsgebäude...
  5. Leuchtturm Wolfgangsee

    Leuchtturm Wolfgangsee

    Eine sehr seltene Farbaufnahme vom Leuchtturm am Wolfgangsee. "An der engsten Stelle des Wolfgangsees zwischen der Zinkenbachmündung und St. Wolfgang befand sich ein Leuchtturm im Wolfgangsee mit einer Aussichtsplattform auf einer kleinen felsigen Insel nahe des Ufers auf der Wolfgang-Seite...
  6. Bahnhof Zell am See um 1970

    Bahnhof Zell am See um 1970

    Blick auf den Bahnhof Zell am See um 1970. Neben dem Mehrschienengleis der Pinzgauer Lokalbahn (Pinzgaubahn) sind auf dem Bild einige bemerkenswerte Details enthalten. Unter anderem die Filmrollen für die Kinos auf dem Gepäckwagen, die in den schwarzem Kartons verpackt waren. Auch ein...
  7. Gipfelbesteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten 1970er Jahre

    Gipfelbesteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten 1970er Jahre

    Die Besteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten in den 1970er Jahren. Bei genauem Hinsehen erkennt man die Kletterer in der Wand und am Gipfel. Aufgenommen von der großen Zinne. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 168150
  8. ORF Übertragungswagen vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre

    ORF Übertragungswagen vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre

    ORF Übertragungswagen am Max-Reinhardt-Platz vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre. Wohl zur Übertragung von Hörfunk und TV-Sendungen für die ORF-Programme. Aufnahme: Dia, 1970er © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 173690
  9. Graz Hauptplatz Markt und Uhrturm, Stereofoto

    Graz Hauptplatz Markt und Uhrturm, Stereofoto

    Der Hauptplatz in Graz mit Markt und Uhrturm. Handkoloriertes Stereofoto vermutlich aus einer Serie. Das Bild ist auf Milchglas ausgearbeitet, die handkolorierten Partien sind damit für den Scanner kaum erreichbar. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Graz Hauptplatz mit Uhrturm, Stereofoto

    Graz Hauptplatz mit Uhrturm, Stereofoto

    Der Hauptplatz in Graz mit Markt und Uhrturm. Handkoloriertes Stereofoto aus einer Serie, Nr. 700. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Reiter Parade, Stereofoto handkoloriert

    Reiter Parade, Stereofoto handkoloriert

    Reiter Parade, handkoloriertes Stereofoto wohl aus Zeit der Monarchie. Vielleicht erkennt ein Leser den Aufnahmeort? Hinweise erbeten! © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Peggau, Deutschfeistritz, Stereofotografie

    Peggau, Deutschfeistritz, Stereofotografie

    Sehr frühes Stereo-Farbdia von Peggau und Deutschfeistritz in der Steiermark. Aufnahme vermutlich 1930er Jahre, zu Beginn der Farbfotografie. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Annaberg, Stereofoto

    Annaberg, Stereofoto

    Sehr frühes Stereo-Farbdia von Annaberg, im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich. Aufnahme vermutlich 1930er Jahre, zu Beginn der Farbfotografie. Vergleiche die heutige Aufnahme vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/2WFMVMwvjFgD3yAk6 © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Stereofoto Luxemburg Clausen-Viadukt mit Dampflokomotive

    Stereofoto Luxemburg Clausen-Viadukt mit Dampflokomotive

    Stereofoto Luxemburg Clausen-Viadukt mit Dampflokomotive und Blick auf das Pfaffenthal aufgenommen vom Standort "Drei Türme" (auch Porte du Pfaffenthal), eine der ältesten Gebäude der Stadt Luxemburg im Großherzogtum Luxemburg. Ansicht vom selben Standort heute...
  15. Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Die Maximilianstraße in Lindau am Bodensee in den 1950er Jahren. Diese Hauptstraße in der Lindauer Altstadt liegt zwischen dem ehemaligen Klostergebiet und dem Hafen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87340
  16. Lindau Hafeneinfahrt 1950er Jahre

    Lindau Hafeneinfahrt 1950er Jahre

    Das Passagierschiff "Austria" (gebaut 1939) in der Hafeneinfahrt Lindau in den 1950er Jahren. Auf der rechten Westseite der Leuchtturm von 1856 und auf der Ostseite die Statue des Bayerischen Löwen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87560
  17. Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Die Maximilianstraße in Lindau am Bodensee in den 1950er Jahren. Diese Hauptstraße in der Lindauer Altstadt liegt zwischen dem ehemaligen Klostergebiet und dem Hafen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87540
  18. Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Lindau Maximilianstraße 1950er Jahre

    Die Maximilianstraße in Lindau am Bodensee in den 1950er Jahren. Diese Hauptstraße in der Lindauer Altstadt liegt zwischen dem ehemaligen Klostergebiet und dem Hafen. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 87530
  19. Blick auf Langkofel und Plattkofel mit der Seiser Alm

    Blick auf Langkofel und Plattkofel mit der Seiser Alm

    Blick auf Langkofel und Plattkofel mit der Seiser Alm. Der Langkofel (Saslonch, Sassolungo) (3181 m) ist ein Gebirgsstock und höchster Berg in den Grödner Dolomiten und hat eine über 1000 m hohe Wand zum Grödner Tal hin. Er liegt an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino. Der Langkofel ist...
  20. Fischerkirche Rust 1970er Jahre

    Fischerkirche Rust 1970er Jahre

    Blick auf die Fischerkirche in Rust im Burgenland in den 1970er Jahren. Die Fischerkirche in der Statutarstadt Rust im Burgenland ist eine ehemalige römisch-katholische Wehrkirche und war den Heiligen Pankratius und Ägidius geweiht. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaute romanische Kleinkirche...
Zurück
Oben