• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bahnhof

  1. Wachauer Bahn Stein-Mautern

    Wachauer Bahn Stein-Mautern

    Der Bahnhof Stein-Mautern der Wachauer-Bahn (Donauuferbahn) im Jahr 1910. ansichtskarte gelaufen 1911. Aufnahme: Foto und Verlag Johann Saska, Krems an der Donau 1910, Nr. 1574...
  2. Innsbruck Vereinigungsbrunnen

    Innsbruck Vereinigungsbrunnen

    Der Vereinigungsbrunnen mit Frau Hitt Gebirge am Innsbrucker Bahnhofsplatz (heute: Südtiroler Platz). Der Vereinigungsbrunnen wurde zur Erinnerung an die Vereinigung der Vororte Pradl und Wilten mit Innsbruck im Jahr 1904 errichtet und im Jahr 1940 abgebaut. Eine Schale vom Vereinigungsbrunnen...
  3. Murau mit Bahnhof. Steiermark

    Murau mit Bahnhof. Steiermark

    Murau mit Bahnhof. Steiermark. Ansichtskarte gelaufen am 10. April 1918. Aufnahme: Purger & Co., München. Photochromiekarte Nr. 11475. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Kleinreifling Bahnhof 1917

    Kleinreifling Bahnhof 1917

    Kleinreifling Bahnhof 1917. Ansichtskarte gelaufen am 24. September 1930. Aufnahme: Ferdinand v. Kleinmayr, Klagenfurt 1917. No. 739/3. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-k%C3%A4rnten-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4687/ Übersicht zu Fotogeschichte in Kärnten...
  5. Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde

    Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde

    Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde der Traisentalbahn in Niederösterreich. Aufnahme: Dia um 1970. Vergleiche auch die Aufnahme von Elfie im Jahr 2015: https://www.sagen.info/forum/media/bahnhof-st-aegyd-am-neuwalde.48190/ © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Kufstein um 1946

    Kufstein um 1946

    Kufstein um 1946. Blick über den Bahnhof und "Lagerhaus Andreas Hofer" zur Festung. Ansichtskarte gelaufen am 24. September 1946. Keine Angabe zum Fotografen. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Brenner Station

    Brenner Station

    Ausschnitt aus einer Stiehm Ansicht ca. 1867/68
  8. Flirsch um 1930

    Flirsch um 1930

    Flirsch um 1930. Rechts im Bild der Bahnhof Flirsch der Arlbergbahn. Aufnahme: Much Heiss, Alpiner Kunstverlag, Innsbruck, Leopoldstr. 12. Nr. 1053. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  9. St. Johann in Tirol um 1910

    St. Johann in Tirol um 1910

    St. Johann in Tirol um 1910. Im Vordergrund die Giselabahn. Aufnahme: Purger & Co., München. Photochromiekarte Nr 13426. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Bahnhof Brenner um 1900

    Bahnhof Brenner um 1900

    Station (Bahnhof) Brenner, 1372 m ü.d.M. Ansichtskarte um 1900. Bemerkenswert an diesem Foto ua. der in der historischen Literatur oft beschriebene Bahnhofspark und der Park im Ort Brenner. Aufnahme: S. Holzmann, Brenner...
  11. Bozen vom Virgl

    Bozen vom Virgl

    Bozen vom Virgl (Bolzano dal Virgolo). Bemerkenswert ist ua. der alte Friedhof in der Stadt und die alte Abzweigung der Überetscher Bahn fährt mit Fahrleitung bis in den Bahnhof Bozen. Aufnahme: Lorenz Fränzl, Bozen, zwischen 1911 und 1915. Ansichtskarte gelaufen am 5. Februar 1926...
  12. Wien Franz Josefs-Bahnhof

    Wien Franz Josefs-Bahnhof

    Wien Franz Josefs-Bahnhof 2016
  13. Wien Südbahnhof um 1910

    Wien Südbahnhof um 1910

    Wien Südbahnhof um 1910. Aufnahme: B. K. Sch. W. I. Ansichtskarte gelaufen am 2. Mai 1910. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Wien Nordbahnhof

    Wien Nordbahnhof

    Wien, Nordbahnhof um 1906. Ansichtskarte gelaufen um 1910. Dieses Motiv existiert in verschiedenen Druckauflagen, eine weitere Ansicht zum Beispiel hier: https://www.sagen.info/forum/media/wien-nordbahnhof-um-1906.67774/ In der Schlacht um Wien in der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde der...
  15. ET23109 Seebahnhof Gmunden

    ET23109 Seebahnhof Gmunden

    Der ET 23.109 Stern und Hafferl von Vorchdorf nach Gmunden Seebahnhof, Oberösterreich. Bemerkenswerte Dreischienengleise im ehemaligen Gmundner Seebahnhof. Aufnahme: Thomas Brand, Dezember 1996 © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Thörlerbahn - Bahnhof Kapfenberg

    Thörlerbahn - Bahnhof Kapfenberg

    Die Thörlerbahn im Bahnhof Kapfenberg. Die Thörlerbahn wurde als Schmalspurbahn 1893 eröffnet und war vom Mürztal nach Mariazell geplant wurde jedoch nur bis Au-Seewiesen fertig gestellt. 1959 wurde der Personenverkehr eingestellt und die Bahn als Güterbahn weiter betrieben. 1991 wurde die Bahn...
  17. Wächterhaus

    Wächterhaus

    Eisenbahn Streckenwächter Haus Nr. 75 Eines der wenigen existenten und fast originalen Wächterhäuser der Südbahngesellschaft befindet sich beim Bhf. Innsbruck. Zu Beginn der Eisenbahnaera mussten die Abschnitte zwischen den Bahnhöfen durch Streckenwärter beaufsichtigt werden. Markant war die...
  18. Bahn Wächterhaus

    Bahn Wächterhaus

    Eisenbahn Streckenwächter Haus Nr. 75 Eines der wenigen existenten und fast originalen Wächterhäuser der Südbahngesellschaft befindet sich beim Bhf. Innsbruck. Zu Beginn der Eisenbahnaera mussten die Abschnitte zwischen den Bahnhöfen durch Streckenwärter beaufsichtigt werden.
  19. Mayrhofen im Zillertal um 1911

    Mayrhofen im Zillertal um 1911

    Mayrhofen im Zillertal um 1911. Im Bahnhof ist eine Zugsgarnitur der Zillertalbahn erkennbar. Ansichtskarte gelaufen am 30. Juli 1911. Aufnahme: Johann Maidler, Mayrhofen. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht...
  20. Seewalchen und Kammer am Attersee

    Seewalchen und Kammer am Attersee

    Seewalchen und Kammer am Attersee. Bemerkenswerter Blick auf den ehemaligen Bahnhof Kammer-Schörfling. Ansichtskarte, gelaufen am 16. August 1937. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden, 1906...
Zurück
Oben