• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bahnhof

  1. vinschgaubahn

    vinschgaubahn

    2006 fand die 100 Jahrfeier der Vinschger Bahn von Meran nach Mals statt. Zu diesem Anlass befuhr auch eine nostalgische Garnitur die neue Strecke. Die 85 Jahre alte Lok 728.022 im Stand des Eisenbahnmuseums Triest befuhr mit Centoporti Wagen der FS die Strecke. Dabei wurde die Dampflok auf dem...
  2. vinschgaubahn

    vinschgaubahn

    2006 fand die 100 Jahrfeier der Vinschger Bahn von Meran nach Mals statt. Zu diesem Anlass befuhr auch eine nostalgische Garnitur die neue Strecke. Die 85 Jahre alte Lok 728.022 im Stand des Eisenbahnmuseums Triest befuhr mit Centoporti Wagen der FS die Strecke. Der Nostalgiezug neben den neuen...
  3. Bahnhof Neu-Nagelberg

    Bahnhof Neu-Nagelberg

    Bahnhof Neu-Nagelberg im oberen Waldviertel. Neben dem Bahnhof Neu-Nagelberg besteht ein Grenzübergang der Europastraße 49 ins tschechische Halámky. Vergleich von 1994: [https://www.sagen.info/forum/media/bahnhof-neu-nagelberg.48242/] Die Nordäste der Waldviertler Schmalspurbahnen von Gmünd...
  4. Blick auf den Bahnhof Hötting

    Blick auf den Bahnhof Hötting

    Blick auf den Bahnhof Hötting in Innsbruck. Aufnahme: Dia, um 1950. Vgl. auch die Aufnahme von ähnlichem Standort vom Mai 2015: https://www.sagen.info/forum/media/bahnhof-h%C3%B6tting.47679/ Von der 'Institution Vorschlag' freundlicherweise zu Schulungszwecken für SAGEN.at zur Verfügung...
  5. Bahnhofs-Vorstand

    Bahnhofs-Vorstand

    vor dem Museumsbahnhof Heidenreichstein Im April 1899 wurde mit dem Bau der NÖ Waldviertelbahn, einer Schmalspurbahn mit 760 mm Spurweite, begonnen, die 1903 ihre größte Ausdehnung erreichte. Das Schienennetz ist bis heute erhalten, der Betrieb von Seiten der ÖBB seit 2001 zur Gänze...
  6. Museumsbahnhof Heidenreichstein

    Museumsbahnhof Heidenreichstein

    Wackelstein-Express – Hauptbahnhof. Im April 1899 wurde mit dem Bau der NÖ Waldviertelbahn, einer Schmalspurbahn mit 760 mm Spurweite, begonnen, die 1903 ihre größte Ausdehnung erreichte. Das Schienennetz ist bis heute erhalten, der Betrieb von Seiten der ÖBB seit 2001 zur Gänze eingestellt. Es...
  7. Museumsbahnhof Heidenreichstein

    Museumsbahnhof Heidenreichstein

    Wackelstein-Express – Hauptbahnhof. Im April 1899 wurde mit dem Bau der NÖ Waldviertelbahn, einer Schmalspurbahn mit 760 mm Spurweite, begonnen, die 1903 ihre größte Ausdehnung erreichte. Das Schienennetz ist bis heute erhalten, der Betrieb von Seiten der ÖBB seit 2001 zur Gänze eingestellt. Es...
  8. Innsbruck Adambräu

    Innsbruck Adambräu

    Blick vom Südtiroler Platz beim Bahnhof auf die Nockspitze (Saile), im Vordergrund das Bräugebäude der ehemaligen Brauerei Adambräu. Das Sudhaus des Adambräu wurde 1926/1927 nach Plänen des Architekten Lois Welzenbacher errichtet und gilt als bedeutendes Industriedenkmal. Aufnahme: Dia, um 1991...
  9. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  10. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  11. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  12. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  13. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  14. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  15. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  16. Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof

    Bahnhof Engelhof, Gmunden, Oberösterreich Der Bahnhof Engelhof wurde 1835 errichtet und diente von 1836 bis 1855der Pferdeeisenbahn. Später war er Bahnhof der Linie Gmunden-Laakirchen-Lambach. Jetzt ist ernur mehr Haltestelle der Strecke Gmunden-Vorchdorf, der neuen Traunseebahn. Die alten...
  17. Bahnhof Gmunden

    Bahnhof Gmunden

    Der Umbau am Bahnhof in Gmunden schreitet zügig voran. Dort wo einst das Bahnhofgebäude stand, befinden sich jetzt Parkplätze. Die neuen Bahnsteige werden überdacht und die Gmundner Straßenbahn fährt direkt in den Bahnhof.
  18. Bahnhof Gmunden

    Bahnhof Gmunden

    Der Umbau am Bahnhof in Gmunden schreitet zügig voran. Dort wo einst das Bahnhofgebäude stand, befinden sich jetzt Parkplätze. Die neuen Bahnsteige werden überdacht und die Gmundner Straßenbahn fährt direkt in den Bahnhof.
  19. Bahnhof Gmunden

    Bahnhof Gmunden

    Der Umbau am Bahnhof in Gmunden schreitet zügig voran. Dort wo einst das Bahnhofgebäude stand, befinden sich jetzt Parkplätze. Die neuen Bahnsteige werden überdacht und die Gmundner Straßenbahn fährt direkt in den Bahnhof.
  20. Bahnhof Gmunden

    Bahnhof Gmunden

    Der Umbau am Bahnhof in Gmunden schreitet zügig voran. Dort wo einst das Bahnhofgebäude stand, befinden sich jetzt Parkplätze. Die neuen Bahnsteige werden überdacht und die Gmundner Straßenbahn fährt direkt in den Bahnhof.
Zurück
Oben