• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

andachtsbild

  1. Kitzbühel, Wallfahrtsort Kniepaß, Tiroler Unterland

    Kitzbühel, Wallfahrtsort Kniepaß, Tiroler Unterland

    Wallfahrtsbild (Gebetszettel) aus der 1841 in Innsbruck gegründeten Lithographischen Anstalt des Carl August Czichna (1807 - 1867). Zu sehen ist über der 1844 neu gebauten Kapelle das Gnadenbild, eine am Original angerührte Mariazeller Gnadenbildkopie. Gebetszettel (Maße: 17,5cm x 12,1cm) mit...
  2. Beichtzettel der Stadtpfarre Lienz (Osttirol)

    Beichtzettel der Stadtpfarre Lienz (Osttirol)

    Nachweis der Osterbeicht und Communion der Stadtpfarre Lienz aus dem Jahre 1901. Seltener eindeutig datierter Beleg des 20. Jahrhunderts aus der Lithographischen Anstalt des Johann Nepomuk Kravogl. Nach dessen Tod im Jahre 1873 als Witwen- und Nachfolgebetrieb weitergeführt. Blatt (11,3cm x...
  3. Wallfahrtsort Maria Trens, Südtirol

    Wallfahrtsort Maria Trens, Südtirol

    Gebetszettel (Maße:15,4cm x 14,1cm) aus der Lithographischen Anstalt des Johann Nepomuk Kravogl (1803 - 1873). Kravogl betrieb seine Anstalt ab 1834 bis zu seinem Tod. Die Witwe führte den Betrieb bis ins 20. Jahrhundert unter seinem Namen weiter. Das Bild wird nach dem Erhaltungszustand daher...
  4. Wallfahrtsort Jochbergwald II (Tiroler Unterland)

    Wallfahrtsort Jochbergwald II (Tiroler Unterland)

    Ein weiteres kleines Andachtsbild (12,9cm x 8,7cm) der Wallfahrt Jochbergwald wurde von Johann Nepomuk Kravogl (1803 - 1873), der in Innsbruck eine vor allem für Westösterreich sehr bedeutende Lithographische Anstalt ab 1834 betrieb, hergestellt. Dieses Gebetbuchbild wird den "Ursprungsbildern"...
  5. Wallfahrtsort Jochbergwald I  (Tiroler Unterland)

    Wallfahrtsort Jochbergwald I (Tiroler Unterland)

    Der Lebzelter Albrecht Hofbauer, Bürger zu Kitzbühel, ließ im Jahre 1671 am sogenannten Fiderialboden im Jochbergwald ein rundes Kirchlein errichten und stiftete dazu eine Kopie des Gnadenbildes von Neukirchen beim heiligen Blut (Oberpfalz). Dies war der Beginn der Wallfahrtsgeschichte der...
  6. Maria Stein (Tirol) - Mariastein

    Maria Stein (Tirol) - Mariastein

    Wallfahrtsbild von Maria Stein (Mariastein) im Tiroler Unterland. Es handelt sich um eine Chromolithographie des für das späte 19. und für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr bedeutenden Wallfahrtsbildverlages Gregor Fischer, Innsbruck. Größe: 10,8 cm x 7,1 cm. Auf der Rückseite ist das...
  7. Maria Stein (Tirol) - Mariastein

    Maria Stein (Tirol) - Mariastein

    Wallfahrtsbild von Maria Stein (Mariastein) im Tiroler Unterland. Es handelt sich um eine Chromolithographie des für das späte 19. und für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr bedeutenden Wallfahrtsbildverlages Gregor Fischer, Innsbruck. Größe: 10,8 cm x 7,1 cm. Auf der Rückseite ist das...
  8. Andachtsbild um 1720

    Andachtsbild um 1720

    Andachtsbild, die Hl. Maria-Magdalena darstellend, signiert: J.Spiegel. Gefunden in einem Gebetsbuch aus dem Jahr 1717 ©Harald Hartmann, September 2014
  9. Gruß aus Absam.

    Gruß aus Absam.

    Rückseite der Ansichtskarte mit Wallfahrtsbildcharakter. Die Karte wurde beschrieben, aber anscheinend - wenn überhaupt - in einem Kuvert verschickt. Es ist jedenfalls keine Adresse ersichtlich und auch kein Poststempel oder Spuren einer Marke! Vergleiche den Text auf der zweiten Abbildung!
  10. Gruß aus Absam.

    Gruß aus Absam.

    Ansichtskarte im Buchdruckverfahren hergestellt vom Ansichtskarten- und Andachtsbildverlag und Druckerei des Franz Schemm in Nürnberg aus der Zeit kurz nach 1900. Dargestellt ist ein Altar und davor zwei knieende betende Kinder. Oberhalb der Mensa ist im Bild ein Rechteck ausgespart und dort ein...
  11. Mariazell - Andenkenbild

    Mariazell - Andenkenbild

    Wallfahrtsbild (Faltblatt) von Mariazell aus der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts. Auf den Seiten zwei und drei ist ein Wallfahrtslied abgedruckt (Wir ziehen zur Mutter der Gnade...). Auf Seite vier steht ein Gebet. Ausgabe dieses Andenkens von Maria Zell durch das Benediktiner - Superiorat...
  12. Mariazell - Andenkenbild

    Mariazell - Andenkenbild

    Wallfahrtsbild (Faltblatt) von Mariazell aus der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts. Auf den Seiten zwei und drei ist ein Wallfahrtslied abgedruckt (Wir ziehen zur Mutter der Gnade...). Auf Seite vier steht ein Gebet. Ausgabe dieses Andenkens von Maria Zell durch das Benediktiner - Superiorat...
  13. Sonntagberg

    Sonntagberg

    Gebetszettel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für die Wallfahrt Sonntagberg. Abgedruckt sind Gebete, mit welchen heilige Ablässe verbunden sind. Das Titelbild bringt eine typische Darstellung eines Sonntagberger Wallfahrtsbildchens. Druck der Benediktiner-Buchdruckerei in Brünn...
  14. Sonntagberg

    Sonntagberg

    Gebetszettel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für die Wallfahrt Sonntagberg. Abgedruckt sind Gebete, mit welchen heilige Ablässe verbunden sind. Das Titelbild bringt eine typische Darstellung eines Sonntagberger Wallfahrtsbildchens. Druck der Benediktiner-Buchdruckerei in Brünn...
  15. Maria Dreieichen - Neue Wallfahrtsbilder?

    Maria Dreieichen - Neue Wallfahrtsbilder?

    Das zweite heute in der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen festgestellte Wallfahrtsbild (?) wird als "Karte" zum Kauf angeboten! Diese hat die Maße von 21cm x 10,3cm. Dargestellt ist auch hier das Gnadenbild und der Hochaltar. Die Rückseite ist großteils leer geblieben. Als Verlag zeichnet auch...
  16. Maria Dreieichen - Neue Wallfahrtsbilder?

    Maria Dreieichen - Neue Wallfahrtsbilder?

    Das zweite heute in der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen festgestellte Wallfahrtsbild (?) wird als "Karte" zum Kauf angeboten! Diese hat die Maße von 21cm x 10,3cm. Dargestellt ist auch hier das Gnadenbild und der Hochaltar. Die Rückseite ist großteils leer geblieben. Als Verlag zeichnet auch...
  17. Maria Dreieichen - Neue Wallfahrtsbilder?

    Maria Dreieichen - Neue Wallfahrtsbilder?

    Bei einem Besuch der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen konnte ich heute (7. Juni 2011) neue Wallfahrtsbilder (?) feststellen! Das hier vorgestellte hat das Format von 14,8cm x 5,2cm. Dargestellt ist das Gnadenbild und ein Teil des Hochaltares nach einer fotographischen Aufnahme. Auf der...
  18. Andenken an die Erstkommunion

    Andenken an die Erstkommunion

    "Andenken an die erste hl. Kommunion." ausgestellt am 2. Mai 1854 in der Pfarrkirche zu den sieben hh. Zufluchten in Altlerchenfeld. Handkolorierte Lithographie in Schwarz- und Golddruck der Lithographischen Anstalt Benzinger in Einsiedeln (Schweiz). Original (16,3cm x 9,6cm) in Sammlung Prof...
  19. Andenken an die Erstkommunion

    Andenken an die Erstkommunion

    "Andenken an die erste hl. Kommunion." ausgestellt am 2. Mai 1854 in der Pfarrkirche zu den sieben hh. Zufluchten in Altlerchenfeld. Handkolorierte Lithographie in Schwarz- und Golddruck der Lithographischen Anstalt Benzinger in Einsiedeln (Schweiz). Original (16,3cm x 9,6cm) in Sammlung Prof...
  20. Andenken an die Firmung

    Andenken an die Firmung

    "Andenken an das heilige Sakrament der Firmung." Ausgestellt am 21. Oktober 1866 in Freistadt (Oberösterreich). Handkolorierte Lithographie der Lithographischen Anstalt der Gebrüder Benzinger in Einsiedeln (Schweiz). Original (17,3 cm x 10,2 cm) in Sammlung Prof. Hermann Maurer, Horn.
Zurück
Oben