• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Sagenwege in Westfalen

Ulrike Berkenhoff

Well-known member
In Raesfeld ein Sagenweg mit 13 Sagen, Texte u. Bilder an verschiedenen Standorten
In Schwerte wurde der Laternenweg neu aufgestellt.An den Glasscheiben altertümlicher Straßenlaternen sind scherenschnittartige Bilder angebracht, sie zeigen 5 der
bekanntesten Ortssagen. Es gibt ein Leseheft dazu mit Texten, den Bildern u. einem Stadplan, der den Rundweg aufzeigt. Man kann auch eine Führung mit der sog.
"Laternenfrau" buchen. - Viele Grüße von Ulrike
 
In Raesfeld ein Sagenweg mit 13 Sagen, Texte u. Bilder an verschiedenen Standorten
In Schwerte wurde der Laternenweg neu aufgestellt.An den Glasscheiben altertümlicher Straßenlaternen sind scherenschnittartige Bilder angebracht, sie zeigen 5 der
bekanntesten Ortssagen. Es gibt ein Leseheft dazu mit Texten, den Bildern u. einem Stadplan, der den Rundweg aufzeigt. Man kann auch eine Führung mit der sog.
"Laternenfrau" buchen. - Viele Grüße von Ulrike
das klingt nach einer tollen Idee! Der Sagenweg in Raesfeld und der Laternenweg in Schwerte bieten bestimmt eine spannende Möglichkeit, die Geschichte und Sagen der Region zu entdecken. Besonders die Führung mit der "Laternenfrau" klingt interessant! Danke für den Tipp, vielleicht mache ich ja mal einen Ausflug dahin.
 
Zurück
Oben