• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

@Joa Naja… Ein Detail ist es auf alle Fälle, aber man sieht es am Gegenstand deutlich von außen. Makroaufnahme nicht im klassischen Sinn, dass es ein sehr kleines Detail wäre - bin aber schon ein wenig näher gerückt mit der Kamera. Nein, es ist kein Bekleidungs-Accessoire! Aber ich würde sagen- es ist ein schönes Accessoire für ein Kinderzimmer! Die Lage stimmt, gedreht wurde nichts. Es ist aber ein wenig von oben fotografiert, denn der rote längliche Teil ist schon mal sehr wichtig für die Funktion des Gegenstandes.
@ althea Nein, hat überhaupt nichts mit der Küche zu tun. Das „orangefarbene Querteil“ ist schon mal sehr wichtig, damit der Gegenstand „funktioniert“. Es ist zwar vom Material her gummiartig und recht fest gespannt, aber es ist keine Gummidichtung. Rissig ist es wohl weil es sich um einen „älteren“ Gegenstand handelt. 1980er Jahre… und war schon des Öfteren in Verwendung von Kindheit an.
@Ulrike Eine Möhre? Nein leider…
 
Das „orangefarbene Querteil“ ist schon mal sehr wichtig, damit der Gegenstand „funktioniert“.

Die Kerben könnten dann von Schnüren stammen? Die Schnüre werden durch die zwei "knopfähnlichen" Dinge geführt. Etwas wird damit bewegt - eine Puppe?
oder ist es ein Musikinstrument und eine Saite ist gespannt?
Also so wie ich Dich verstehe ein Spielzeug aus den 80er Jahren?

liebe Grüße
Gabriela
 
@Gabriela Die gezeigte Vorrichtung mit dem Gummiband dient als „Auflage“, um etwas hinaufzugeben und befindet sich daher im Stillstand. Das heißt aber nicht, dass sich nicht etwas anderes am Gegenstand bewegt ;-) es bewegt sich etwas sogar sehr ordentlich. Eigentlich ist es ein Funktionsgegenstand, aber in dem Fall sehr liebevoll für Kinder aufbereitet und kann daher als unterhaltsames Spielzeug gelten. Ist auf alle Fälle aus den 80er Jahren- ich vermute aber es gab andere Modelle davon auch noch in den Jahrzehnten davor.
Noch als kleiner neuer Hinweis…. Funktioniert mittels einem Drehmechanismus… Morgen gibt´s dann ein neues Detail- Foto…
 
Danke für die vielen Hinweise! Da meine Tochter 1979 geboren - also in den 80er Jahren Kind war, sollte ich doch wohl wissen, was in einem Kinderzimmer nicht fehlen hätte sollen :) Ich werde ihr morgen das Foto zeigen .... vlt. erinnert sie sich an etwas ...
Freue mich schon auf Deinen nächsten Hinweis!

liebe Grüße
Gabriela
 
Meine Familie hat es mir jedenfalls in den 80er Jahren gekauft. Aber ich habe nachgesehen inzwischen... so etwas gab es auch schon ab den 1920er Jahren in ähnlichen Ausführungen. Also mit dem typisch 80er Jahre will ich nicht auf eine falsch Fährte lenken. Der Gegenstand selbst kann als Gehäuse betrachtet werden, in welchem etwas vor sich geht- dazu ist "genug" Innenraum vorhanden.
 
Auf diese Auflösung bin ich gespannt, auch wenn sie vermutlich anderen vorbehalten bleibt. :)
 
Nein, ein Kreisel ist es nicht.

Kommt jemand vielleicht zufällig nach Graz, weil dann hättet ihr die Lösung sofort ;-)- dann schaut in das Spielwarengeschäft "die Spielzeugschachtel"- dort kann man es noch beim Spielzeug (nostalgische Ecke) kaufen.

Nun das versprochene neue Bild-
hier ist schon der Moment der "wichtigsten" Aktion abgebildet (bzw. ein Ausschnitt davon), die man durch den Gegenstand ausüben kann. Die Aktion selbst vollbringt man aus einem bestimmten Grund.
 

Anhänge

  • Rätsel 10_11_13.jpg
    Rätsel 10_11_13.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 22
Mädchen und Buben haben eine Freude daran! zerschneiden, sägen, zerkleinern, durchbohren... nichts von all dem... und leider nein, es ist auch kein Ventilator...

Nächster Hinweis ... schaut mal auf die Bemalung des "Gehäuses"- auf meinem letzten Bild kann man etwas ein wenig erkennen. Und wenn ihr es erkennt- das ist nicht ohne Bedeutung einfach nur so dargestellt worden. Hat natürlich einen Grund und führt zur Lösung, wenn man die "Bedeutung" des Dargestellten zu interpretieren weiß.
Wenn das nicht hilft, werfen wir nun bald einen Blick ins "Innere".
 
Die Metallklammern erinnern mich an mein altes Blechspielzeug, aber der Rest passt nicht dazu. Irgendwas, das im Inneren ein Schwungrad hat und das Ganze bewegt?
Wenn ja, weiß ich allerdings immer noch nicht, was.
 
..ein Klopf-Specht aus Blech?

Wenn ich die Biene betrachte, ergibt der Specht allerdings wenig Sinn!

War Musikdose schon unter den Vorschlägen?
 
ja - schaut aus wie eine Biene auf einem blauen Zylinder. Das gelb würde auch zu Bienen passen. Also vielleicht ein Licht im Zylinder und wenn man dreht, dann Bienen, die im Gehäuse summen und der beleuchtete Zylinder dreht sich? ABER was gibt man dann auf das Gummiband aus Bild Nr. 1? oder gibt man da eine Kerze drauf?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das gesuchte Objekt weder in meinem Kinderzimmer noch in dem meiner Tochter hatte ;)

lg
Gabriela
 
Das mit dem alten Blechspielzeug kann man gelten lassen- fällt durchaus in diese Kategorie vom Aussehen her.

"Irgendwas, das im Inneren ein Schwungrad hat und das Ganze bewegt?" Es bewegt sich etwas ordentlich und kommt auch heraus !

Sehr gut ! Klopf-Specht aus Blech- FAST!
"Wenn ich die Biene betrachte, ergibt der Specht allerdings wenig Sinn!" Biene- sehr gut erkannt- ist es! Ein Specht ist es nicht, aber ein Vogel. Da sind wir ja schon mal ein großes Stück weiter.


"ABER was gibt man dann auf das Gummiband aus Bild Nr. 1?" Das wäre auch des Rätsels Lösung, wenn man diesen Sinn dahinter erkennt.

Denkt daran- der Gegenstand hat eine Funktion... und ist nicht nur zur Zierde da. Daher ist es auch keine Musikdose einfach nur so zur Unterhaltung.
 
uff:
Biene wäre Honig - aber es ist ja kein Küchenutensil, also kommt auch nix Essbares raus. Biene würde aber auch für fleißig stehen.
Vogel? der könnte das Ding, das im Gummiband liegt heraus picken ....
aber es können ja auch keine Nüsse sein, da eben nichts Essbares.
Also vielleicht Wolle? und heraus kommt dann ein geflochtenes Band?
Blödsinn! ich weiß, daher gehe ich jetzt auch schlafen und denke NIMMER drüber nach! :nono:
... oder doch als Einschlafspiel? :)
 
@ althea: Ausgezeichnet! Du hast es erraten! Es ist eine alte Spardose. Und zwar genau eine solche, wie die die Du gefunden hast. Siehe nun auch mein Foto von der Auflösung des Rätsels. Mittels einem Drehmechanismus kommt ein Rabe heraus und schnappt sich die Münze, die man auf ein Gummiband klemmt bzw. dort hinaufsteckt. Mittels einem Schlüssel lässt sich die Spardose auf der Unterseite öffnen. Jedenfalls sind schöne Kindheitserinnerungen für mich damit verbunden- und es hat immer Spaß gemacht, den Vogel "zu füttern".

@Gabriela Es sind Bienen und Eichhörnchen/Hamster dargestellt. Die stehen wohl für das fleißige Sammeln. Als nächstes hätte ich euch den Tipp gegeben, dass der Gegenstand von den Kindern im Herbst fortgebracht wird .... Weltspartag also... Nun ist es ja aufgelöst ! Ging aber ziemlich schnell. Meine Tipps waren wohl auch zu hilfreich ;-)

@Harry :-D
 

Anhänge

  • Alte Spardose.jpg
    Alte Spardose.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben