... aber ein Beruf, den man(frau) sich nicht freiwillig ausgesucht hat. Es würde ja auch nicht jeder Mann Fleischhauer oder Buchhalter werden usw....
Nicht wahr ?
Du liebe Zeit, ich denke, da bin ich missverstanden worden
. Dass früher alle(s) anders getickt ha(t)ben und (nicht nur) Frauen nicht mal gedacht haben, was wir heute ganz normal leben, muss man ja nicht dazu sagen
.
Ich hab gemeint, dass man in dieser Situation wenigstens die Zeit hatte (ich weiß schon: auch nicht so viel ohne Waschmaschine, ect.), ich aber hauptsächlich beim Anblick der Stickereien immer deshalb ein mulmiges Gefühl bekam, weil ich mir diese Arbeit neben dem Beruf vorstellte, was ja meine ganz normale Welt war ein Leben lang.
Alles klaro
?
Leider hab ich nicht gefunden, worauf sich Wolfgangs Sand bezieht, aber früher wurden Gefäße, die man mit keiner Flaschenbürste oder Ähnlichem innen reinigen konnte, mit Sand, der in die Spülflüssigkeit gegeben wurde, mit Drehen und Schwenken gescheuert.
Als Kind hab ich in Häusern auch gesehen, dass unbehandelter Holzboden in Küchen mit Sand bestreut war.
Da hab ich wohl zu lang herumgeschrieben
. Also war der Sand am Boden zum Scheuern?