• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

winter

  1. Vituskirche

    Vituskirche

    Vituskirche am 22.12.16
  2. Bauernporträt 1931

    Bauernporträt 1931

    Porträt einer Bauernfamilie vor ihrem Bauernhof. Handschriftlich datiert 1931. Aus einer oberösterreichischen Fotosammlung. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Vierkanthof um 1950

    Vierkanthof um 1950

    Ein erstaunliches Fotoportrait einer Bauernfamilie vor ihrem Vierkanthof vermutlich in Oberösterreich um 1950. Die Aufnahmesituation entspricht eher der älteren Fotografie-Tradition. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Sölden im Ötztal

    Sölden im Ötztal

    Blick auf Sölden im Ötztal, Tirol. Aufnahme u. Verlag: Lohmann & Aretz, Ober-Gurgl, Tirol. Ansichtskarte gelaufen am 6. März 1947. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  5. Innsbruck im Winter

    Innsbruck im Winter

    Innsbruck im Winter mit Blick auf die Pfarrkirche (Dom). Keine Angaben, nicht datiert? © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Gnadenwalder Kuranstalt St. Martin

    Gnadenwalder Kuranstalt St. Martin

    Gnadenwalder Kuranstalt St. Martin, Tirol. Am Ende des 2. Weltkrieges (1945 - 1949) bedeutendes Lager zur Gründung Israels. Aufnahme: Stockhammer, Hall; vermutl. 1940-1950? https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht...
  7. Winteridylle auf der Heide

    Winteridylle auf der Heide

    Endlich ist der Winter auch im Osten angekommen! Heute bei einem Spaziergang in den Föhrenbergen aufgenommen. Das Bild zeigt die Perchtoldsdorfer Heide, welche im Winter, Schneelage vorausgesetzt, als beliebtes Rodelgelände genutzt wird. https://perchtoldsdorfer-heide.at/Heide/
  8. wintersport etwa 1915

    wintersport etwa 1915

    immer nobel gekleidet, auch beim sport. etwa 1915 (foto müller, innsbruck)
  9. Kalvarienberg

    Kalvarienberg

    Kirche am Kalvarienberg in Gmunden, Oberösterreich
  10. Am Kalvarienberg

    Am Kalvarienberg

    Am Kalvarienberg in Gmunden, Oberösterreich
  11. Schitour Verwallgruppe

    Schitour Verwallgruppe

    Schitour in der Verwallgruppe im März 2013. Foto von Heinz P. freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt. © Heinz P.
  12. Birgitzalm 1932

    Birgitzalm 1932

    Birgitzalm gegen Kalkkögel ca. 1932 Aufnahme: Karl Dornach, Innsbruck © Archiv Gerd Kohler https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
  13. Heuziehen im Pinzgau

    Heuziehen im Pinzgau

    "Klewa" (schwach) durfte man(n) zum Haziachn nicht sein! Bildquelle: Bildband „Ein Dorf verändert sein Gesicht, Bramberg in alten Ansichten“ von Lois Kirchner. Vom Autor L. Kirchner habe ich die Erlaubnis, die Fotos hier zu zeigen. Die ursprünglichen Fotografen sind nicht bekannt
  14. Heuziehen im Pinzgau

    Heuziehen im Pinzgau

    "Umkain" (seitliches Umwerfen) ließ sich nicht immer vermeiden. Bildquelle: Bildband „Ein Dorf verändert sein Gesicht, Bramberg in alten Ansichten“ von Lois Kirchner. Vom Autor L. Kirchner habe ich die Erlaubnis, die Fotos hier zu zeigen. Die ursprünglichen Fotografen sind nicht bekannt
  15. Heuziehen im Pinzgau

    Heuziehen im Pinzgau

    Die Talfahrt war nicht ungefährlich, manchmal war auch hinten noch ein Bremser, der mit Hilfe eines Stricks "hinterhalten" musste, wenn die Spur/Loipe besonders steil war. Bildquelle: Bildband „Ein Dorf verändert sein Gesicht, Bramberg in alten Ansichten“ von Lois Kirchner. Vom Autor L...
  16. Heuziehen im Pinzgau

    Heuziehen im Pinzgau

    Das Heu aus dem Stadel wurde auf eine "Ferggl" (kleiner, niedriger Ziehschlitten) aufgeladen. Bildquelle: Bildband „Ein Dorf verändert sein Gesicht, Bramberg in alten Ansichten“ von Lois Kirchner. Vom Autor L. Kirchner habe ich die Erlaubnis, die Fotos hier zu zeigen. Die ursprünglichen...
  17. SAGEN.at

    Heuziehen am Bergbauernhof

    Jetzt im Jänner ist in den Alpen die Zeit des Heuziehens. Dazu eine Schilderung aus Südtirol 1985: Heuziehen am Bergbauernhof Geschildert von Peter Feichter, Rieplechnerbauer in Pojen Der Rieplechnerbauer in Pojen/Ahornbach im Tauferer Tal hat in jahrzehntelanger Arbeit sein „Hoamatl“ zu einem...
  18. Bauernfamilie

    Bauernfamilie

    Porträt einer Bauernfamilie vor Landwirtschaft in Oberösterreich. Bemerkenswerte Bilddetails zum landwirtschaftlichen Alltag. Aufnahme: um 1910. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. SAGEN.at

    SAGEN.at-Fotowettbewerb - Winter - Jänner 2012

    Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb Jänner 2012 ist: Winter Wir hatten das Thema "Winter" zwar schon in verschiedenen Varianten, dennoch ist der Winter eine interessante Jahreszeit, die immer neue Bildmotive und Fotoideen bringt. Als Forum zur Volkskunde liegt auch ein...
  20. Wassermühle USA

    Wassermühle USA

    Postkarte einer Wassermühle in den USA. Made in USA by Red Farm Studio, Pawtucket, R. I. Postkarte ca. 1910 - 1920. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben