• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wien

  1. Porträt dreier Leute

    Porträt dreier Leute

    Porträt dreier Leute in Wien vermutlich um 1910. Keine weiteren Angaben. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Porträt Mädchen Eislaufen um 1900

    Porträt Mädchen Eislaufen um 1900

    Ein CdV-Porträt von zwei Mädchen beim Eislaufen um 1900. Vermutlich eine Atelieraufnahme vor gemaltem Winterhintergrund, beide Mädchen tragen Eislaufschuhe. "Hans Saitz, Maler & Fotograf Wien, IX. Währingerstrasse 26" Aufnahme: Atelier Hans Saitz um 1900...
  3. Wien K. K. Hofoper um 1905

    Wien K. K. Hofoper um 1905

    Ansichtskarte Wien K. K. Hofoper um 1905. Ansichtskarte gelaufen, Datum nicht lesbar. Hier sind sowohl Kutschen, Stellwagen und Straßenbahngleise erkennbar. Aufnahme: A. B. & C., W. I. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Wien Graben um 1900

    Wien Graben um 1900

    Handkolorierte Ansichtskarte Wien I. Graben um 1900. Aufnahme: C. Ledermann jr. Wien I., Nr. 5398. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Freyung mit Schottenkirche um 1905 - 1910

    Freyung mit Schottenkirche um 1905 - 1910

    Wien, Freyung mit Schotten-Pfarrkirche und Palais Harrach. Ansichtskarte um 1905 - 1910. Aufnahme: P. Leclerc, Wien III., Nr. 447. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. ©...
  6. Reklamemarke Wiener Messe 1930

    Reklamemarke Wiener Messe 1930

    Reklamemarke Wiener Messe 1930. "Wiener Messe 19. - 16. März 1930" Abmessungen: 6 x 4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  7. CdV Porträt einer Dame, Fotograf Moriz Müller, Wien um 1870

    CdV Porträt einer Dame, Fotograf Moriz Müller, Wien um 1870

    CdV Porträt einer Dame beim Fotografen Moriz Müller in Wien vermutlich um 1870. "Moriz Müller Fotograf Wien Neubaugasse No. 7 zu den drei Bauern. Gumpendorferstrasse No. 91 zum Hirschen."...
  8. Porträt Mutter und Kind, Atelier Triebel, Wien im Jahr 1901

    Porträt Mutter und Kind, Atelier Triebel, Wien im Jahr 1901

    CdV Porträt einer Mutter mit ihrem Kind im Jahr 1901 im Atelier Triebel in Wien. "Atelier Triebel Wien Währingergürtel 77 rückwärts im Garten" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf...
  9. Wien, Rennweg Sacré-Cœur-Kirche

    Wien, Rennweg Sacré-Cœur-Kirche

    Die Sacré-Cœur-Klosterkirche der Ordensfrauen vom Heiligsten Herzen am Rennweg im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Sie ist dem Heiligen Joseph geweiht. Die einschiffige Saalkirche wurde von 1875 bis 1877 in Formen des Trecento errichtet. Der Blickwinkel heute...
  10. Kleinbahn Startpaket - Ein Traum für Generationen Jugendlicher in Österreich

    Kleinbahn Startpaket - Ein Traum für Generationen Jugendlicher in Österreich

    Dieses rote Paket war der Traum vieler Jugendlicher in Österreich für mehrere Generationen. Das ikonische Bild bezeichnet "Weininger (19)55" mit zwei gemalten Lokomotiven ÖBB 1010 war für Jahrzehnte auf dem Startpaket der Modellbahn von der Wiener Firma Kleinbahn (1947 - 2021). Johannes...
  11. Wien, Hütteldorf

    Wien, Hütteldorf

    Der Bahnhof Hütteldorf wird kaum beachtet, durchfahren oder schnell zur U Bahn/ Vorortebahn ist für die meisten das Ziel. War er für die Kaiserin Elisabeth Bahn ein wichtiger Bahnhof, so bleiben heute nur mehr regionale Züge und die private Westbahn stehen. Aufgang zur U Bahn
  12. Wien, Hütteldorf

    Wien, Hütteldorf

    Der Bahnhof Hütteldorf wird kaum beachtet, durchfahren oder schnell zur U Bahn/ Vorortebahn ist für die meisten das Ziel. War er für die Kaiserin Elisabeth Bahn ein wichtiger Bahnhof, so bleiben heute nur mehr regionale Züge und die private Westbahn stehen. Unterführung zur U-Bahn
  13. 2024.03.08-Wien, Hütteldorf, west 4010.125-4605

    2024.03.08-Wien, Hütteldorf, west 4010.125-4605

    Der Bahnhof Hütteldorf wird kaum beachtet, durchfahren oder schnell zur U Bahn/ Vorortebahn ist für die meisten das Ziel. War er für die Kaiserin Elisabeth Bahn ein wichtiger Bahnhof, so bleiben heute nur mehr regionale Züge und die private Westbahn stehen. Eine Westbahngarnitur fährt gerade...
  14. Wien, Hütteldorf

    Wien, Hütteldorf

    Der Bahnhof Hütteldorf wird kaum beachtet, durchfahren oder schnell zur U Bahn/ Vorortebahn ist für die meisten das Ziel. War er für die Kaiserin Elisabeth Bahn ein wichtiger Bahnhof, so bleiben heute nur mehr regionale Züge und die private Westbahn stehen. der Zahn der Zeit lässt den...
  15. Wien, Hütteldorf

    Wien, Hütteldorf

    Der Bahnhof Hütteldorf wird kaum beachtet, durchfahren oder schnell zur U Bahn/ Vorortebahn ist für die meisten das Ziel. War er für die Kaiserin Elisabeth Bahn ein wichtiger Bahnhof, so bleiben heute nur mehr regionale Züge und die private Westbahn stehen.
  16. Kinder-Achterbahn Holzbauweise, Prater 1960er Jahre

    Kinder-Achterbahn Holzbauweise, Prater 1960er Jahre

    Eine Kinder-Achterbahn Holzbauweise wohl im Wiener Prater der 1960er Jahre. Vielleicht können Prater-Forscher dieses Gerät näher identifizieren? Hinweise willkommen. Aufnahme: Dia, 1960er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Prater vom Riesenrad um 1960

    Prater vom Riesenrad um 1960

    Blick vom Riesenrad auf das Pratergelände vermutlich um 1960. Hinweise zur genauen Datierung willkommen. Aufnahme: Dia, um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Wien Mölker Steig um 1980

    Wien Mölker Steig um 1980

    Der Mölker Steig im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt zwischen der Schreyvogelgasse im Süden und der Schottengasse auf einem Dia der 1980er Jahre. Von Büschen links im Bild teilweise verdeckt: das Dreimäderlhaus, Schreyvogelgasse 10, benannt nach einer angedichteten Schubert-Legende in einem...
  19. Louis Bleriot Flugzeug 1909 auf dem Simmeringer Flugfeld

    Louis Bleriot Flugzeug 1909 auf dem Simmeringer Flugfeld

    Privataufnahme vom Oktober 1909 des Flugzeugs von Louis Bleriot (der im Juli 1909 als erster den Ärmelkanal überflog) anlässlich eines Schauflugs
  20. Wien, Elisabethbrücke mit der Kärntnerstraße

    Wien, Elisabethbrücke mit der Kärntnerstraße

    Die Elisabethbrücke mit der Kärntnerstraße in Wien. Ansichtskarte gelaufen am 15. April 1898. Aufnahme und Verlag: C. Ledermann jun., Wien I. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf...
Zurück
Oben