• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

weltkrieg

  1. Luftschutzkeller Innsbruck

    Luftschutzkeller Innsbruck

    Bis vor etwa 20 Jahren waren an älteren Häusern und Gebäuden in Innsbruck Symbole zu Luftschutzkellern als Relikte aus dem 2. Weltkrieg noch allgegenwärtig. Heute sind diese Hausaufschriften nur noch in ganz seltenen Einzelfällen zu finden. Hinweise oder Fotos zu weiteren Motiven in Innsbruck...
  2. SAGEN.at

    TV-Tipp: Bombensicher - Der Schatz im Salzbergwerk

    Bombensicher - Der Schatz im Salzbergwerk Donnerstag | 20.02.14 | 21:15 Uhr Dokumentation, AT 2013 ServusTV Bildquelle: © ServusTV Es war der größte Kunstschatz aller Zeiten: Versteckt in einem Salzbergwerk, sollte die NS-Raubkunst vor den Alliierten in Sicherheit gebracht werden. Doch kurz...
  3. SAGEN.at

    Monuments Men - zu diesem Thema aus Österreich

    Im Kino läuft diese Tage "Monuments Men – Ungewöhnliche Helden" (Originaltitel: The Monuments Men), (Deutschland, USA 2014) mit George Clooney in der Hauptrolle an. Zur Thematik der Kunstschätze in Bergwerken im 2. Weltkrieg und ihrer Beinahe-Vernichtung weise ich auf folgende Dokumentation...
  4. SAGEN.at

    Sonderausstellungen zum Thema Erster Weltkrieg

    Die Tageszeitung Kurier hat eine Karte zu Sonderausstellungen zum Thema Erster Weltkrieg zusammengestellt. Die Zusammenstellung ist nicht vollständig, vor allem fehlen wie beim Kurier üblich Einträge aus Westösterreich, aber die Übersicht ist schon mal ein Anfang. Im Einzelnen handelt es sich...
  5. SAGEN.at

    Meine russische Kriegsgefangenschaft - Erfahrungen eines Österreichers

    Meine russische Kriegsgefangenschaft Willibald F. berichtet von seinem Erleben vom Ende des 2. Weltkrieges und der darauf folgenden Kriegsgefangenschaft in Russland. Willibald F., geb. am 19. Mai 1926 in Wien, aufgewachsen in Wien, ab 1939 in Krakau (Polen). Militär 1944 – 1945, bis 1947...
  6. SAGEN.at

    TV-Tipp: Südtirol - Am Grat der Zeiten und Kulturen

    Südtirol - Am Grat der Zeiten und Kulturen Entlang des karnischen Höhenweges SWR Fernsehen BW Mittwoch, 23.11.11; 21:00 - 21:45 (45 Min.) Entlang des Karnischen Hauptkamms, der die Staatsgrenze zwischen Italien und Österreich markiert, verläuft auf einer Länge von insgesamt 155 Kilometern...
  7. cerambyx

    Analysen zu einem englischen Flugzeug-Foto aus dem 2. Weltkrieg

    Grüß Euch! Ich wußte nicht wirklich wohin mit dieser Analyse eines Bildes von far.a und hab dabei diesen Thread "Luftfahrt" gefunden - andererseits war's als Kommentar zum Foto irgendwie zu lang ..... wenn's hier nicht paßt, dann bitte ich Wolfgang es an einen passenden Ort zu verschieben...
  8. SAGEN.at

    Bergbau / Bergwerke in den Alpen im 2. Weltkrieg

    Während des 2. Weltkrieges wurden in den Alpen fast alle historischen Bergbaugebiete wieder in Betrieb genommen. Weitere Bergbauanlagen dienten militärischen Zwecken, es wurden ua. Rüstungsbetriebe untertage verlegt. Altbergbau wurde zur Lagerung von Kunstschätzen benutzt. Wer kennt dazu...
  9. SAGEN.at

    Russische Kriegsgefangenschaft

    Kriegsgefangenschaft in Russland (Sowjetunion) gehört bis heute zu den am wenigsten erforschten und bekannten Themen der Zeitgeschichte. Es wäre interessant, wenn jemand, der russische Kriegsgefangenschaft erlebt hat, hier etwas darüber erzählen möchte. Es kann heute nur geschätzt werden...
  10. SAGEN.at

    Bernsteinzimmer gefunden?

    Ein russischer Kollege hat mir heute an der Universität sehr aufgeregt erzählt, in Kaliningrad sei heute möglicherweise das Bernsteinzimmer gefunden worden! In einem unterirdischen Bunker des letzten Kommandanten von Königsberg wurde eine zwei Meter dicke Ziegelwand durchbrochen, hinter der...
  11. Innsbruck, Bombenschaden

    Innsbruck, Bombenschaden

    Nach Bombenschaden notdürftig repariertes Haus in der Innsbrucker Hunoldstrasse Nr. 16 im Zustand von 1947. © Gerd Kohler Von Gerd Kohler freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt.
  12. SAGEN.at

    "Erschossen in Moskau…" in Graz

    Von 1950 bis 1953 wurden 130 Österreicher von sowjetischen Militärtribunalen zum Tode verurteilt und hingerichtet. Ihrem Schicksal widmet sich die Ausstellung "Erschossen in Moskau..." an der Uni Graz. Zu Beginn des Kalten Krieges ließ Josef Stalin 130 Österreicher verhaften, unter Ausschluss...
  13. SAGEN.at

    Dramatische Rettung des Kunsterbes im Salzbergwerk

    Für alle jene, die sich für eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Bergbaugeschichte interessieren: In den Bergwerken von Bad Ischl, Lauffen und vor allem im Salzbergwerk Altaussee hat sich am Ende des 2. Weltkrieges ein enorm dramatischer Kampf um das europäische Kunsterbe abgespielt...
  14. SAGEN.at

    Bergwerk / Bergbau Valsertal, Tirol

    Im 2. Weltkrieg wurde im Valsertal, Nordtirol unter gigantischen menschlichen Anstrengungen ein umfangreiches Bergbauprojekt in einer Ganzjahresbaustelle in 2800 m Seehöhe angelegt. Die Spuren dieses Bergwerkes sind heute fast völlig verschwunden. Es wäre sehr interessant, ob dazu...
Zurück
Oben