• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

waldviertel

  1. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein ist eine Wasserburg in Heidenreichstein nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich. Aufnahme: Dia, 1981. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 43930
  2. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein ist eine Wasserburg in Heidenreichstein nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich. Aufnahme: Dia, 1981. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 43950
  3. Greillenstein Innenhof Arkaden 1981

    Greillenstein Innenhof Arkaden 1981

    Innenhof mit Arkaden in Schloss Greillenstein in Röhrenbach, Niederösterreich. Aufnahme: Dia, 1981 © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 43920
  4. Gartenhaus Stift Zwettl mit Sonnenuhr

    Gartenhaus Stift Zwettl mit Sonnenuhr

    Gartenhaus Zisterzienserabtei Stift Zwettl mit Sonnenuhr im Jahr 1981. Vergleiche auch die Aufnahme aus 2025: https://www.sagen.info/forum/media/sonnenuhr-beim-stift-zwettl.72387/ © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 44130
  5. Kapelle an der Kamp

    Kapelle an der Kamp

    Am Zufahrtsweg zum Stift Zwettl
  6. Kapelle bei Stift Zwettl

    Kapelle bei Stift Zwettl

  7. Lüftungslöcher beim Stift Zwettl

    Lüftungslöcher beim Stift Zwettl

  8. Innenhof im Stift Zwettl

    Innenhof im Stift Zwettl

  9. Innenhof im Stift Zwettl

    Innenhof im Stift Zwettl

  10. Blutüberströmter Christus

    Blutüberströmter Christus

    Kreuzigungdarstellung in der Stiftskirche Zwettl
  11. Stiftskirche Zwettl und die Kamp

    Stiftskirche Zwettl und die Kamp

  12. Stiftskirche Zwettl

    Stiftskirche Zwettl

  13. Stiftskirche Zwettl

    Stiftskirche Zwettl

  14. Stiftskirche Zwettl

    Stiftskirche Zwettl

  15. Terrassengarten im Stift Zwettl

    Terrassengarten im Stift Zwettl

  16. Sonnenuhr beim Stift Zwettl

    Sonnenuhr beim Stift Zwettl

  17. Langenlois - Landesfeuerwehrtag

    Langenlois - Landesfeuerwehrtag

    Landesfeuerwehrtag in Langenlois am 10. August 1924. Zeitgenössisches Aquarell. Dargestellt sind interessante Details betreffend das Stadtbild und die Präsentation der Feuerwehr (Fahrzeuge, Uniformen). Original: Sammlung Prof. Hermann Maurer.
  18. Gruß aus Horn, Niederösterreich

    Gruß aus Horn, Niederösterreich

    Auf dieser Ansichtskarte aus der Zeit um 1900 ist als Fotografie das sogenannte Pragertor der Stadt Horn abgebildet. Dieses Stadttor wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgetragen. Die Ansichtskarte wurde vom Verlag Berger und Pichler, Horn ausgegeben. Sammlung Prof. Hermann Maurer.
  19. Burg Rappottenstein, einer der Innenhöfe

    Burg Rappottenstein, einer der Innenhöfe

    Blick in einen der Innenhöfe der Burg Rappottenstein im Waldviertel in Niederösterreich. Die Burg Rappottenstein zählt zu den besterhaltenen Burgen Österreichs. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Burg Rappottenstein

    Burg Rappottenstein

    Teilansicht auf die Burg Rappottenstein im Waldviertel in Niederösterreich. Die Burg Rappottenstein zählt zu den besterhaltenen Burgen Österreichs. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben