• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

tirol

  1. Ellbögen Ostergrab

    Ellbögen Ostergrab

    Das Ostergrab in der Pfarrkirche hl. Petrus Ellbögen steht südlich der Straße im Weiler St. Peter der Gemeinde Ellbögen im Bezirk Innsbruck-Land im Bundesland Tirol. Ein Ostergrab ist ein barocker Kulissenaltar, der zur Osterzeit in zahlreichen Südtiroler und Tiroler Kirchen zu finden ist. Die...
  2. Igls, Grand Hotel Iglerhof

    Igls, Grand Hotel Iglerhof

    Das Grand Hotel Iglerhof in Igls. Bemerkenswerter Stempel auf der Rückseite "Station Igls", vermutlich vom Bahnhof Igls der Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, heute gelegentlich auch "Waldbahn" bezeichnet. Handschriftlich auf der Rückseite "10. Juli 1907". Im Vordergrund sieht man die "Villa...
  3. Rattenberg, Fresko mit Wappen

    Rattenberg, Fresko mit Wappen

    Fresko mit Wappen bezeichnet "1620" am Bürgerhaus, ehem. Handelshaus in der Südtirolerstraße 24 in Rattenberg. © Wolfgang Morscher, Mai 2016
  4. Rattenberg Grott' n Sepp

    Rattenberg Grott' n Sepp

    Der Grott'n Sepp in Rattenberg begrüßt vor einem Geschäft mit Schnapps. © Wolfgang Morscher, Mai 2016
  5. Tösens Römerbrücke Serfaus

    Tösens Römerbrücke Serfaus

    Die Römerbrücke Serfaus liegt auf der gegenüberliegenden Innseite unmittelbar neben der Gemeinde Tösens im Oberen Gericht. Es handelt sich vermutlich um die älteste erhaltene Brücke Tirols. Die sogenannte Römerbrücke liegt an der Via Claudia Augusta gegenüber von Tösens am linken Innufer und...
  6. Tösens Römerbrücke Serfaus

    Tösens Römerbrücke Serfaus

    Die Römerbrücke Serfaus liegt auf der gegenüberliegenden Innseite unmittelbar neben der Gemeinde Tösens im Oberen Gericht. Es handelt sich vermutlich um die älteste erhaltene Brücke Tirols. Die sogenannte Römerbrücke liegt an der Via Claudia Augusta gegenüber von Tösens am linken Innufer und...
  7. Dorfbrunnen Tösens

    Dorfbrunnen Tösens

    Der Dorfbrunnen von Tösens im Oberen Gericht. Ein einladender Holzbrunnen mit einer Skulptur des Heiligen Florian. © Wolfgang Morscher, April 2025
  8. Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970

    Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970

    Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970. Der 45 m hohe Münzerturm befindet sich in der Burg Hasegg und diente als Wachturm für die Saline. Hier versahen ständig drei bis vier Turmwächter ihren Dienst. Zwei an der Außenfassade entdeckte barocke Sonnenuhren sowie...
  9. Kitzbühel im Jahr 1970

    Kitzbühel im Jahr 1970

    Kitzbühel mit Blick auf die Pfarrkirche "Zum Heiligen Andreas" und Liebfrauenkirche von der Vorderstadt aus. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/bmFhEYdpaH2G2Uay7 Aufnahme: Dia, 1970. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 43820
  10. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt. der 1830 neu errichtete Altar...
  11. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt.
  12. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt.
  13. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt.
  14. Biberspuren an einem Baum am Inn bei Innsbruck

    Biberspuren an einem Baum am Inn bei Innsbruck

    Biberspuren an einem Baum am Inn bei Innsbruck. Ein Biber (Castoridae) ist schon ein kräftiges Nagetier, leider gibt es an den Flüssen immer weniger Bäume. © Wolfgang Morscher, April 2025
  15. Bahnhof St. Johann Tirol

    Bahnhof St. Johann Tirol

    Bahnhof St. Johann in Tirol. Seit 1875 besteht die Bahnverbindung zwischen Hallein und Wörgl, bis Hallein bestand schon seit 1871 eine Bahnlinie. Somit wurde eine zweite Verbindung innerhalb der Monarchie vom Osten mit Tirol-Vorarlberg hergestellt werden. Die Bahnverbindung über Bayern war...
  16. St .Johann Tirol, Bierturm

    St .Johann Tirol, Bierturm

    Brauerei Huber in St. Johann in Tirol. Der 27 m hohe Bierturm der Brauerei bietet in seinem Turmstüberl einen Rundblick. Das ohne Druck der Großkonzerne hergestellte Bier kann dort genossen werden. Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt kann man es auch leicht mit Öffis erreichen.
  17. Igls

    Igls

    Igls bei Innsbruck, der Friedhof am Viller Steig. Dahinter erkennt man noch die Pfarrkirche von Vill.
  18. Vill

    Vill

    erstmals 1397 wurde die Pfarrkirche von Vill erwähnt. Am Mittelgebirge nahe Igls steht diese Kirche des Dekanats Wilten-Land, gewidmet dem heiligen Martin von Tours.
  19. Seefeld

    Seefeld

    Warnung eines Landwirtes vor dem Betreten seiner Wiese.
  20. Hungerburgsee

    Hungerburgsee

    Die einstige Anlage der Tourismusanlage auf der Hungerburg hoch über Innsbruck war der Anziehungspunkt aller Besucher, dies war ein künstlicher See, welchen man vom Gasthaus aus mit einem Boot queren konnte und danach mit eine elektrischen Aufzug den Turm hochfahen konnte - und das schon um...
Zurück
Oben