• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

sudtirol

  1. Brunnenburg in Dorf Tirol bei Meran

    Brunnenburg in Dorf Tirol bei Meran

    Die Brunnenburg in Dorf Tirol bei Meran. Sie wurde um 1250 von dem Tiroler Adelsgeschlecht der Taranten erbaut. Um 1900 wurde die Burgruine im historisierenden Stil wiederaufgebaut. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 239. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war...
  2. Porträt Eheleute Atelier A. J. Mariner, Bruneck

    Porträt Eheleute Atelier A. J. Mariner, Bruneck

    CdV Porträt Eheleute im Atelier von Albuin Johann Mariner, Bruneck. Unbedruckte Rückseite. Nicht datiert, vermutlich um 1900 - 1910. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf...
  3. Mendelbahn mit Station Mendel im Jahr 1904

    Mendelbahn mit Station Mendel im Jahr 1904

    Mendelbahn mit Station Mendel im Jahr 1904. Die Mendelbahn (Funicolare della Mendola) ist eine 1903 eröffnete Standseilbahn in Südtirol. Sie führt von der Fraktion St. Anton-Pfuß in Kaltern hinauf auf den Mendelpass. Die Bahn überwindet heute auf 2370 Meter Streckenlänge in zwölf Minuten...
  4. Neue Reichsbrücke (heute: Postbrücke) in Meran

    Neue Reichsbrücke (heute: Postbrücke) in Meran

    Neue Reichsbrücke (heute: Postbrücke) in Meran. Die Reichsbrücke in Meran wurde 1909 als Jugendstilbrücke errichtet. Hier die heutige Ansicht: https://maps.app.goo.gl/VwtyCka7t586pD5b6 Ansichtskarte gelaufen am 20. Juni 1914. Bemerkenswerter Bahnstempel "Mals - Bozen 286", diesbezüglicher...
  5. Burg Hochnaturns

    Burg Hochnaturns

    Aufnahme von Burg Hochnaturns in Naturns im Vinschgau. Burganlage aus dem 12. oder frühen 13. Jahrhundert. Die Aufnahme entstand an spätem Winternachmittag, daher unter ziemlich schwierigen Lichtverhältnissen, die eine bessere Kameraeinstellung bedurft hätten. Im Standardmodus ist die Kamera...
  6. Porträt eines Geistlichen um 1890, Alois Lindner Bozen

    Porträt eines Geistlichen um 1890, Alois Lindner Bozen

    CdV-Porträt eines Geistlichen um 1890, Alois Lindner Bozen. "Alois Lindner Photograph Bozen Spitalgasse 3 (Gesellenhaus)" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at...
  7. Schloss Juval

    Schloss Juval

    Das Schloss Juval ist eine mittelalterliche Burg mit romanischem Kern im Vinschgau in Südtirol. Die um 1278 erbaute Burg befindet sich auf einem Hügel in Kastelbell-Tschars, nächst Staben, Naturns. © Wolfgang Morscher, DJI Mini 4 Pro, Oktober 2023
  8. Sand in Taufers um 1902

    Sand in Taufers um 1902

    Sand in Taufers um 1902. Blick auf den Hauptort Sand im Tauferer Tal in Südtirol. Im Hintergrund die Burg Taufers. Ansichtskarte gelaufen am 5. September 1902. Verlag Josef Kostner, Sand - Taufers. Vergleiche auch diese historische Aufnahmen...
  9. Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Schloss Hochnaturns, Dezember 2023. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  10. Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Osten, Dezember 2023. In der Bildmitte Schloss Hochnaturns. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  11. Nebel über Naturns, Dezember 2023

    Nebel über Naturns, Dezember 2023

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Westen, Dezember 2023. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  12. Weingarten im Schnee

    Weingarten im Schnee

    Ein Weingarten im Schnee in Naturns, Vinschgau, Südtirol. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  13. Gästeheim mit Balkonblumen

    Gästeheim mit Balkonblumen

    Ein wohl ehemaliges Gästeheim mit Balkonblumen irgendwo in Südtirol. © Wolfgang Morscher, August 2023
  14. Lego-Figur vor Geschäft

    Lego-Figur vor Geschäft

    Eine sehr schön gebaute Lego-Figur mit einer Höhe von etwa einem Meter vor einem Geschäft in Südtirol. © Wolfgang Morscher, August 2023
  15. Seiseralm Langkofel

    Seiseralm Langkofel

    Seiseralm Langkofel Aufnahme: Dia, 1974. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Seceda

    Seceda

    Die Seceda ist ein 2519 m hoher Berg in Südtirol in der Geislergruppe in den Dolomiten. Aufnahme: Dia, 1974. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Stilfserjoch

    Stilfserjoch

    Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch, Passo dello Stelvio) ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen. Es verbindet Bormio im Veltlin (Lombardei) mit Prad im Vinschgau (Südtirol). Vielleicht kann ein Leser die Details zum Bild erklären? Aufnahme: Dia, um 1980. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Langtauferer Tal - Langtaufers, Südtirol

    Langtauferer Tal - Langtaufers, Südtirol

    Beeindruckende Aufnahme im Langtauferer Tal bei Melag im Nordwesten Südtirols. Im östlichen Hintergrund: die Weißseespitze (3498 m), die Hintere Hintereisspitze (3485 m), die Hochvernaglwand (3435 m) die Langtauferer Spitze (3528 m), die Weißkugel (3738 m) sowie der Innere (3553 m) und der...
  19. Schenna in den 1980er Jahren

    Schenna in den 1980er Jahren

    Blick auf Schenna im Burggrafenamt in den 1980er Jahren. Mausoleum des Erzherzogs Johann und Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, sowie private Häuser. Vergleiche dazu die Aufnahme vom selben Standort aus 1900 - 1930...
  20. Klausen, Gasthaus zum Lamm um 1900

    Klausen, Gasthaus zum Lamm um 1900

    Ansichtskarte Klausen, Gasthaus zum Lamm um 1900. Der ehemalige Gasthof war gegen Ende des 19. Jahrhunderts einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt Klausen. Im Gebäude ist auch der eindrucksvolle "Walthersaal", der bis heute für Veranstaltungen genutzt wird. Ansichtskarte. Aufnahme...
Zurück
Oben