• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

steiermark

  1. Hartberg

    Hartberg

    Ansicht von Hartberg Ende des 19. Jhdts. mit der barocken Stadtpfarrkirche, dem Schulgebäude und links im Bild dem Turm des Kapuzinerklosters. Im kleinen Bild das Hotel Grossschedl zum Brauhaus (es heißt heute noch so und wird noch immer von der Familie Großschedl in 6. Generation mit...
  2. Kapfenberg

    Kapfenberg

    Kapfenberg im Mürztal. Postkarte der Kunstanstalt Karl Schwidernoch, Wien II. gelaufen am 12.8.1901
  3. Gruss aus Pöllau

    Gruss aus Pöllau

    Gruss aus Pöllau Ansichtskarte im Alleinverkauf von Josef Pfann, Pöllau; gelaufen am 27.7.1909
  4. Pöllau

    Pöllau

    Pöllau, Steiermark Ansichtskarte der Kunstanstalt Karl Schwidernoch, Wien II, Pillersdorfg. 4, gelaufen am 2.1.1899
  5. Schwanberg

    Schwanberg

    Schwanberg, Alte Schmiedhiesl-Brücke im unteren Markt Postkarte, gelaufen am 10.12.1918; Verlag v. J. Marbler, Schwanberg
  6. Hartberg Hauptplatz

    Hartberg Hauptplatz

    Der Hauptplatz der Stadt Hartberg. Links das Rathaus, welches erbaut wurde, nachdem das Haus vor der Kirche um1890 abgerissen wurde [https://www.sagen.info/forum/media/ein-hauptplatz-entsteht-hartberg.1088/]. Postkarte, gelaufen am 12.8.1907, Verlag Filip Tunner,Hartberg
  7. Graz-Hilmteich

    Graz-Hilmteich

    "Der Hilmteich am Rande des Leechwaldes ist in jeder Jahreszeit eines der beliebtesten Ausflugsziele in Graz. Das Angebot an Freizeitaktivitäten am Hilmteich ist sehr vielseitig. Erholungssuchende können sich in der warmen Jahreszeit rund um den kleinen See auf einer der Bänke niederlassen oder...
  8. Graz Uhrturm

    Graz Uhrturm

    Der Grazer Uhrturm, das Wahrzeichen von Graz. Rechts im Hintergrund die Kuppel des Glockenturms. Ansichtskarte von I. Strohschneider, Graz. N° 128 1907/08. Gelaufen am 22.3.1909
  9. Graz_Hauptplatz

    Graz_Hauptplatz

    Hauptplatz von Graz, vom Rathaus aus gesehen. Im Hintergrund der Schlossberg mit dem Uhrturm, dem Wahrzeichen von Graz. Ansichtskarte von I. Strohschneider, gelaufen am 26.6.1903
  10. Graz Hauptplatz um 1900

    Graz Hauptplatz um 1900

    Graz Hauptplatz um 1900. Vgl. auch eine aktuelle Ansicht: https://www.sagen.info/forum/media/hauptplatz-graz.56141/ Ansichtskarte gelaufen am 3. Jänner 1906. Aufnahme: Stengel & Co. Dresden - Berlin. Nr. 4705. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Dame im Fotoatelier Victor Sochor Leoben

    Dame im Fotoatelier Victor Sochor Leoben

    Dame im Fotoatelier von Victor Sochor in Leoben. Kabinettformat. "Victor Sochor Photograph Leoben Dominikanergasse 118. Anerkennung Sr. k.k. Hoheit des Herrn ErzHerzog Leopold Salvator u. Sr k.k. Hoheit des Herrn Herzog Robert v. Parma."...
  12. Murau Friesacher Tor

    Murau Friesacher Tor

    Von den damaligen 9 Stadttoren der Stadtmauer sind das Friesachertor und das Gissübltor bis heute erhalten geblieben. Das Friesachertor liegt an der Ausfahrtsstraße vom Rindermarkt nach Osten. Über der Tordurchfahrt ist ein im Grundriss dem Quadrat angenäherter Turmbau errichtet, der an der...
  13. Kuranstalt Lassnitzhöhe

    Kuranstalt Lassnitzhöhe

    Reklamemarke/Vignette der Kuranstalt Lassnitzhöhe. "Curanstalt Lassnitzhöhe bei Graz 555 Mt. Das ganze Jahr geöffnet 555 Mt. 2 Heller Schatzmarke für Beteilung armer Kinder." Abmessungen: 5,9 x 5,2 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Gast- und Kaffeehaus Zur Linde in Rasing

    Gast- und Kaffeehaus Zur Linde in Rasing

    Gast- und Kaffeehaus "Zur Linde" in Rasing bei Mariazell. Allgemein u. alleinberühmten Schlagoberskaffee. J. Sampl. Aufnahme: Foto Anstalt J. Kuss, Mariazell, 1929. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-steiermark-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4686/ Übersicht zu...
  15. Briefmarke Der Eisenerzer Wassermann

    Briefmarke Der Eisenerzer Wassermann

    Briefmarke Der Eisenerzer Wassermann. Sage zur Auffindung des steirischen Erzberges: https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/steiermark/sann/auffindungdeserzberges.html Briefmarke, Österreich 1 €. Künstlerin: Marion Füllerer Ausgabetag: 7. Mai 2022 Hinweis: die goldene Bedruckung konnte...
  16. Thörl, Stahlstich um 1860

    Thörl, Stahlstich um 1860

    Thörl, Stahlstich um 1860. Abmessungen: 18,3 x 13,2 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Menschenherde

    Menschenherde

    Lagerplatz für die Kühe außerhalb des Zaunes. Und drinnen der Lagerplatz der Menschenherde.
  18. Malfleischhube

    Malfleischhube

    Ausblick auf die Weide von der Malfleischhube
  19. Gasthof Zum Greif in Leoben

    Gasthof Zum Greif in Leoben

    Spion beim Gasthof Zum Greif in Leoben
  20. Murau

    Murau

    Murau Steiermark
Zurück
Oben