• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

st. pölten

  1. Hochquellenleitung Aquädukt in Pömmern

    Hochquellenleitung Aquädukt in Pömmern

  2. Hochquellenleitung Pömmern

    Hochquellenleitung Pömmern

  3. Bildstock in Waitzendorf bei St. Pölten

    Bildstock in Waitzendorf bei St. Pölten

  4. Wegkreuz in Pömmern, NÖ

    Wegkreuz in Pömmern, NÖ

  5. Ungewöhnliches Porträt eines Herren

    Ungewöhnliches Porträt eines Herren

    Ungewöhnliches Porträt eines Herren im Fotoatelier E. Wilhelm in St. Pölten. Erstaunlich zerrissene Kleidung. Auf dem Tisch vermutlich Semmeln, eine Flasche Alkohol und eine Flasche Haematicum Glausch. Aufnahme vermutlich um 1910. Atelier E. Wilhelm, St. Pölten, Promenade Nr. 12 (Prägung rechts...
  6. Manker Votivbild

    Manker Votivbild

    Der Hl. Rochus auf einem Manker Votivbild im Stadtmuseum St. Pölten. PM, Persönliche Briefmarke 95 Cent, Nr. 8160500 © Bildarchiv SAGEN.at
  7. St.Pölten

    St.Pölten

    Das Flederhaus in St. Pölten befindet sich nahe dem Bahnhof bei den HTL Schulen. Es ladet in mehreren Ebenen zum Abhängen ein, in jeder Ebene sind mehrere Hängematten angebracht. Zugleich bietet der Turm eine schöne Aussicht auf die Stadt und den Bahnhof.
  8. St.Pölten

    St.Pölten

    St. Pölten - Kremser Gasse. Sie führt zum Bahnhof, vorne war vor dem Bahnbau das Kremser Tor. Der Bahnhofplatz steht an Stelle der einstigen Stadtmauer.
  9. Hauptbahnhof St. Pölten

    Hauptbahnhof St. Pölten

    Hauptbahnhof St. Pölten Bau aus 1898, wurde zwar im WK 2 beschägigt, aber um 2006 mustergültig Renoviert. Neben der Kaiserin Elisabet Bahn führen weitere Normalspurstrecken nach Krems, Tulln usw weg. Auch die Schmalspurige Mariazeller Bahn beginnt hier.
  10. Litfaßsäule

    Litfaßsäule

    Litfaßsäule in St. Pölten, in der Waldstrasse/HTL. In St. Pölten setzt man auf Werbung auf diesen historischen Werbeträgern.
  11. Todesurteil St. Pölten 1862, 1/4

    Todesurteil St. Pölten 1862, 1/4

    Todesurteil vollzogen St. Pölten am 18. Juli 1862. "Todes-Urtheil wider Johann G*****, verehelichten Taglöhner von Langenlebarn, wegen Verbrechen des vierfach vollbrachten und dreifach versuchten Meuchelmordes. Vollzogen zu St. Pölten, am 18. Juli 1862." Vermutlich ein Beiblatt einer Zeitung...
  12. Todesurteil St. Pölten 1862, 2/4

    Todesurteil St. Pölten 1862, 2/4

    Todesurteil vollzogen St. Pölten am 18. Juli 1862. "Todes-Urtheil wider Johann G*****, verehelichten Taglöhner von Langenlebarn, wegen Verbrechen des vierfach vollbrachten und dreifach versuchten Meuchelmordes. Vollzogen zu St. Pölten, am 18. Juli 1862." Vermutlich ein Beiblatt einer Zeitung...
  13. Todesurteil St. Pölten 1862, 3/4

    Todesurteil St. Pölten 1862, 3/4

    Todesurteil vollzogen St. Pölten am 18. Juli 1862. "Todes-Urtheil wider Johann G*****, verehelichten Taglöhner von Langenlebarn, wegen Verbrechen des vierfach vollbrachten und dreifach versuchten Meuchelmordes. Vollzogen zu St. Pölten, am 18. Juli 1862." Vermutlich ein Beiblatt einer Zeitung...
  14. Todesurteil St. Pölten 1862, 4/4

    Todesurteil St. Pölten 1862, 4/4

    Todesurteil vollzogen St. Pölten am 18. Juli 1862. "Todes-Urtheil wider Johann G*****, verehelichten Taglöhner von Langenlebarn, wegen Verbrechen des vierfach vollbrachten und dreifach versuchten Meuchelmordes. Vollzogen zu St. Pölten, am 18. Juli 1862." Vermutlich ein Beiblatt einer Zeitung...
  15. St. Pölten, Rathausplatz mit Franziskanerkirche im Jahr 1960

    St. Pölten, Rathausplatz mit Franziskanerkirche im Jahr 1960

    St. Pölten, Rathausplatz mit Franziskanerkirche, im Vordergrund die Dreifaltigkeitssäule. Dia-Aufnahme 1960. Vergleiche dazu die Aufnahme von selben Standort um 1908: https://www.sagen.info/forum/media/st-p%C3%B6lten.43977/ Ähnlicher Standort, Aufnahme 2018...
  16. Harlander Baumwollspinnerei und Zwirn-Fabrik um 1900

    Harlander Baumwollspinnerei und Zwirn-Fabrik um 1900

    Harlander Baumwollspinnerei und Zwirn-Fabrik um 1900. "Harlander Coats war eine Baumwollspinnerei und Zwirnerei mit Hauptsitz im Stadtteil Harland der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. In der Bevölkerung meist einfach die Harlander genannt, firmierte das Unternehmen zuvor als...
  17. Portal der Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich), Detail

    Portal der Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich), Detail

    Relief-Detail des Portals der Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich) mit einem Relief Auferstehung Jesu Christi. Die Pfarrkirche Hirschbach steht als ehemalige Schlosskapelle im ehemaligen Schloss Hirschbach in der Marktgemeinde Hirschbach im Bezirk Gmünd in Niederösterreich. Die auf das...
  18. Portal der Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich)

    Portal der Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich)

    Portal der Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich) mit einem Relief Auferstehung Jesu Christi. Die Pfarrkirche Hirschbach steht als ehemalige Schlosskapelle im ehemaligen Schloss Hirschbach in der Marktgemeinde Hirschbach im Bezirk Gmünd in Niederösterreich. Die auf das Patrozinium...
  19. Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich)

    Pfarrkirche Hirschbach (Niederösterreich)

    Die Pfarrkirche Hirschbach steht als ehemalige Schlosskapelle im ehemaligen Schloss Hirschbach in der Marktgemeinde Hirschbach im Bezirk Gmünd in Niederösterreich. Die auf das Patrozinium Kreuzerhöhung geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Waidhofen an der Thaya in der Diözese St. Pölten...
  20. St. Pölten, Totale mit Ötscher im Jahr 1922

    St. Pölten, Totale mit Ötscher im Jahr 1922

    St. Pölten, Totale mit Ötscher im Jahr 1922. Bahnhofsszene im Bild-Vordergrund. Ansichtskarte gelaufen. Aufnahme: P. Ledermann, Wien, I. Fleischmarkt 20. - 1922 - Nr. 17736. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht...
Zurück
Oben