• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

museum

  1. historische Drechselbank, Fußdrehbank

    historische Drechselbank, Fußdrehbank

    Eine historische Drechselbank oder Fußdrehbank, gesehen im Freilichtmuseum Stehrerhof, Neukirchen an der Vöckla, Vöcklabruck. Der Antrieb erfolgt das Fußpedal, möglicherweise war ein Antrieb über eine Transmission optional, darauf deutet die Kerbe in der Mitte der Antriebsache hin. Auch wenn das...
  2. Mähdrescher Massey-Harris 1958

    Mähdrescher Massey-Harris 1958

    Mähdrescher Massey-Harris 630-S, 28 PS, Baujahr 1958. Vorderansicht. Neben dem Fahrer dürfte mindestens eine Person die Fahrt direkt neben dem offenen Getriebe begleitet haben. Detail Getriebe: https://www.sagen.info/forum/media/m%C3%A4hdrescher-massey-harris-getriebe.70754/ Aufnahme im...
  3. Mähdrescher Massey-Harris 1958

    Mähdrescher Massey-Harris 1958

    Mähdrescher Massey-Harris 630-S, 28 PS, Baujahr 1958. Neben dem Fahrer dürfte mindestens eine Person die Fahrt direkt neben dem offenen Getriebe begleitet haben. Detail Getriebe: https://www.sagen.info/forum/media/m%C3%A4hdrescher-massey-harris-getriebe.70754/ Aufnahme im Freilichtmuseum...
  4. Mähdrescher Massey-Harris, Getriebe

    Mähdrescher Massey-Harris, Getriebe

    Das außenliegende Getriebe eines Massey-Harris Mähdreschers mit 28 PS-Motorantrieb, Baujahr 1958. Dass es bei solcher Bauweise zu schweren Verletzungen gekommen ist, ist aus heutiger Sicht wohl naheliegend. Aufnahme im Freilichtmuseum Stehrerhof, Neukirchen an der Vöckla, Vöcklabruck. ©...
  5. Zahnradfräsmaschine historisch

    Zahnradfräsmaschine historisch

    Eine historische Zahnradfräsmaschine für die Produktion von Zahnrädern im Kloster Abtei Marienberg. Auch wenn ich nicht verstehe, wie der Mechanismus funktioniert, es handelt sich um eine faszinierende Maschine, zudem ist es eine spannende Frage, wie Zahnräder so präzise hergestellt werden...
  6. Jenbach, ZB Lok 1

    Jenbach, ZB Lok 1

    Vor dem Heimatmuseum von Jenbach steht als Blickfang die Lokomotive Nr. 1 der Zillertalbahn. Die (dampf-) Wolke entdeckte ich erst beim Betrachten des Bildes
  7. Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Wer sich für Eisenbahnen, Bahngeschichte und für Modellbahnen interessiert, sollte unbedingt im Lokpark Ampflwang im Hausruckwald (Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich) einen längeren Besuchstag einplanen. Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang bietet für technikinteressierte ein ziemlich...
  8. Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Wer sich für Eisenbahnen, Bahngeschichte und für Modellbahnen interessiert, sollte unbedingt im Lokpark Ampflwang im Hausruckwald (Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich) einen längeren Besuchstag einplanen. Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang bietet für technikinteressierte ein ziemlich...
  9. Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Wer sich für Eisenbahnen, Bahngeschichte und für Modellbahnen interessiert, sollte unbedingt im Lokpark Ampflwang im Hausruckwald (Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich) einen längeren Besuchstag einplanen. Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang bietet für technikinteressierte ein ziemlich...
  10. Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Modellbahn im Lokpark Ampflwang

    Wer sich für Eisenbahnen, Bahngeschichte und für Modellbahnen interessiert, sollte unbedingt im Lokpark Ampflwang im Hausruckwald (Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich) einen längeren Besuchstag einplanen. Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang bietet für technikinteressierte ein ziemlich...
  11. Bahnhof Meran, Museum Eisenbahnwelt Rabland

    Bahnhof Meran, Museum Eisenbahnwelt Rabland

    Blick auf den Bahnhof Meran im Museum Eisenbahnwelt Rabland. Wieder fällt die enorme Detailtreue dieser Modellbahn auf: Im Vordergrund Züge der Vinschgaubahn und der Bahnstrecke Meran - Bozen. Im Hintergrund das historische Bahnhofsgebäude vom Bahnhof Meran, die Villen der Stadt und im...
  12. Gleisfünfeck Wendestern Mals, Vinschgau

    Gleisfünfeck Wendestern Mals, Vinschgau

    Modell des Gleisfünfeck (Wendestern) der Vinschgaubahn in Mals im Museum Eisenbahnwelt Rabland. Das beeindruckende und sehenswerte Museum Eisenbahnwelt Rabland ist die größte digitale Modellbahnanlage Italiens. Ein Wendestern ist eine sehr seltene Form von mehreren Schienen-Weichen, die es in...
  13. Vinschgaubahn, Museum Eisenbahnwelt Rabland

    Vinschgaubahn, Museum Eisenbahnwelt Rabland

    Die Haltestelle Algund der Vinschgaubahn (Vinschger Bahn) im Museum Eisenbahnwelt Rabland. Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt Rabland ist die größte digitale Modellbahnanlage Italiens. © Wolfgang Morscher, 25. März 2024
  14. Südbahn-Museum in Mürzzuschlag

    Südbahn-Museum in Mürzzuschlag

    In die Jahre gekommen
  15. Festung Franzensfeste

    Festung Franzensfeste

    Die Festung Franzensfeste, imposantes Foto im Kabinettformat von Franz Unterberger in den 1870er Jahren. Unteres, mittleres Talwerk sowie links oben das Höhenwerk (obere Festung). Links im Bild die Brennerbahn mit dem Militärbahnhof Franzensfeste im Hintergrund, rechts die einziehbare Brücke der...
  16. Engelsburg mit Engelsbrücke in Rom um 1980

    Engelsburg mit Engelsbrücke in Rom um 1980

    Engelsburg mit Engelsbrücke in Rom um 1980. Die Engelsburg in Rom wurde ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.) und seine Nachfolger errichtet und später von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg umgebaut. Seit 1901 wurde das Gebäude nicht mehr als Burg...
  17. Benediktinerstift Marienberg

    Benediktinerstift Marienberg

    Das Benediktinerstift Marienberg in Mals im Vinschgau ist eine unglaublich beeindruckende Abtei und Kloster, ein Besuch ist ein höchst lohnendes Erlebnis. © Wolfgang Morscher, 21. August 2023
  18. Heimatmuseum Pfunds

    Heimatmuseum Pfunds

    Das Heimatmuseum Pfunds ist in einem im 14. Jahrhundert erbauten Bauernhaus untergebracht und besteht aus einer bäuerlichen Wohnung und drei Schauräumen. Die einstigen Besitzer wohnten bis 1980 in diesem Hausteil. Sehr engagierte Führung durch einen begeisterten älteren Herrn mit großartigem...
  19. Haus steht Kopf

    Haus steht Kopf

    Eine ziemlich coole Museumsregion befindet sich in der Region Terfens, Pill und Vomp in Tirol, hier sind einige einzigartige Attraktionen zu finden. Hier steht ein Haus auf dem Kopf. Ziemlich cool. © Wolfgang Morscher, 22. April 2023
  20. Einhorndarstellung Alessandro Moretto

    Einhorndarstellung Alessandro Moretto

    Einhorndarstellung auf einem Gemälde von Alessandro Moretto (1498 - 1555) in der Galerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. Tafel 7 (vergrößert) zu: Die vorweltlichen Tiere in Märchen, Sage und Aberglaube von Othenio Abel, Karlsruhe 1923...
Zurück
Oben