• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

mondscheinkarte

  1. Maria Theresienstrasse und Anna-Säule, Mondscheinkarte

    Maria Theresienstrasse und Anna-Säule, Mondscheinkarte

    Maria Theresienstrasse und Anna-Säule, Mondscheinkarte. Ansichtskarte gelaufen am 31. März 1899. Aufnahme: Stengel & Co., Dresden. M. 2320. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Lithographie Weiherburg Innsbruck Mondscheinkarte

    Lithographie Weiherburg Innsbruck Mondscheinkarte

    Lithografie und Mondscheinkarte von Schloss Weiherburg in Innsbruck. Ansichtskarte gelaufen am 26. Juli 1900. Verlag Ottmar Zieher, München. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Bludenz um 1898

    Bludenz um 1898

    Gruß aus Bludenz. Mondscheinkarte um 1898. Ansichtskarte gelaufen am 14. Juni 1898. Carl Otto Hayd, Kunstverlags-Anstalt, München. No. 8176 dep. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Traunkirchen, Mondnacht

    Traunkirchen, Mondnacht

    Traunkirchen, Mondnacht. Ansichtskarte gelaufen 1911. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte No. 819. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  5. Gruss aus Matrei - Schloss Trautson

    Gruss aus Matrei - Schloss Trautson

    Gruss aus Matrei - Schloss Trautson. Mondscheinkarte, Aufnahme: Anton Mössmer, Hall in Tirol, gelaufen 1898. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Innsbruck Rennweg bei Mondschein

    Innsbruck Rennweg bei Mondschein

    Mondscheinkarte vom Rennweg in Innsbruck. Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck. Ansichtskarte gelaufen am 9. Juni 1917, Aufnahme vermutlich wesentlich früher. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
Zurück
Oben