• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

marienbild

  1. Gnadenbild Mariahilf Schlossergasse Altstadt Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf Schlossergasse Altstadt Innsbruck

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf einem Haus in der Schlossergasse 11 in der Innsbrucker Altstadt. © Wolfgang Morscher, November 2013.
  2. Gnadenbild Mariahilf Innrain

    Gnadenbild Mariahilf Innrain

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Haus Innrain 14. © Wolfgang Morscher, November 2013
  3. Gnadenbild Mariahilf Amras

    Gnadenbild Mariahilf Amras

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf einem Bauernhof in Innsbruck Amras. © Wolfgang Morscher, 11. Juni 2006
  4. Gnadenbild Mariahilf Igls

    Gnadenbild Mariahilf Igls

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf einem Bauernhof in Innsbruck Igls. Inschrift: "Heilige Maria - Bitte für uns." © Wolfgang Morscher, 4. Mai 2006
  5. Gnadenbild Mariahilf Dorfgasse Hötting

    Gnadenbild Mariahilf Dorfgasse Hötting

    Gnadenbild Mariahilf in der Dorfgasse in Hötting, Innsbruck. Datiert "1780". © Wolfgang Morscher, Juni 2006
  6. Gnadenbild Mariahilf Venusbad Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf Venusbad Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf an der Fassade des ehemaligen Venusbad/Maximilianbad in Innsbruck. https://www.sagen.at/doku/quellen/quellen_tirol/venusbad.html © Wolfgang Morscher, Juni 2006
  7. Gnadenbild Mariahilf Kirschentalgasse Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf Kirschentalgasse Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf an der ehemaligen Mühle [https://www.sagen.info/forum/media/hausfassade-m%C3%BChle.896/] in der Kirschentalgasse in Innsbruck. © Wolfgang Morscher, Juni 2006
  8. Gnadenbild Mariahilf Kiebachgasse Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf Kiebachgasse Innsbruck

    Gnadenbild Mariahilf-Darstellung in der Kiebachgasse Nr. 2 in der Innsbrucker Altstadt. © Wolfgang Morscher, Oktober 2013
  9. Mariahilfbild Innsbruck

    Mariahilfbild Innsbruck

    Hier das Innsbrucker Maria Hilfbild nach einem Andenkenblatt, das anläßlich des zweihundertjährigen Jubiläums der Übertragung des Gnadenbildes in die Stadtpfarrkirche Innsbruck im Jahre 1850 ausgegeben wurde. Druck durch die Lithographische Anstalt des Johann Nepomuk Kravogl in Innsbruck...
  10. Bildbaum Geisttal

    Bildbaum Geisttal

    Marienbild auf einem Baum bei Geistthal, Steiermark, https://goo.gl/maps/DWx63WqzWkWRuozV8 Über dem Bild eingebrannt steht in ungelenken Lettern: VON 1930 - 1991 ERNEUERT VON BERSCHT H (?) ©Harald Hartmann, September 2009
  11. Marienbild in Ladis

    Marienbild in Ladis

    Marienbild in Ladis © MM, November 2oo7
  12. Blick von der Kaiserloge im Innsbrucker Dom

    Blick von der Kaiserloge im Innsbrucker Dom

    Blick von der Kaiserloge im Innsbrucker Dom auf das berühmte Mariahilfbild von Lucas Cranach d. Ä. © Berit Mrugalska, Advent 2003
  13. Mariahilfbild, Lucas Cranach d.Ä., Innsbruck

    Mariahilfbild, Lucas Cranach d.Ä., Innsbruck

    Über das Mariahilfbild von Innsbruck im Dom St. Jakob läßt sich viel berichten. Das berühmteste bzw. im Volke beliebteste Marienbild im deutschen Alpenraum wurde von Lucas Cranach d.Ä. geschaffen. Zusätzlich wurde ein Altarbild zum Bild gefertigt, worin das Mariahilfbild eingesetzt wird - quasi...
  14. Mariahilfbild, Kiebachgasse Innsbruck

    Mariahilfbild, Kiebachgasse Innsbruck

    Nicht weit vom Original entfernt befindet sich in der Kichbachgasse in Innsbruck dieses Mariahilfbild. Das besondere ist nicht nur, dass die Regenrinne um das Wandbild gelegt wurde ;) hier wurde das Mariahilfbild mit dem umgebenden Altarbild der Fastenzeit dargestellt. Das Mariahilfbild wird von...
  15. Maria lactans, Kapuzinerkirche Innsbruck (Lucas Cranach)

    Maria lactans, Kapuzinerkirche Innsbruck (Lucas Cranach)

    Die Darstellung der Maria lactans ist die lateinische Bezeichnung für die stillende oder nährende Maria Muttergottes. Dieses Werk stammt von Lucas Cranach d.Ä. und befindet sich in der Kapuzinerkirche in Innsbruck. Im Innsbrucker Dom befindet sich das bekanntere Werk vom selben Künstler, das...
  16. Maria Schnee in Piller

    Maria Schnee in Piller

    Marienbild über dem Eingangsportal der Kirche Maria Schnee in Piller, Pfarre Fließ, hoch über dem Pitztal (Tirol). Inschrift: "Hier ist Gottes Wohnung und die Pforte des Himmels" © MM, Oktober 2oo7
  17. Marienbild Prutz

    Marienbild Prutz

    Marienbild Prutz - Künstler gesucht ! Die Hauseigentümerin legte vor ca. 10 Jahren im Zuge einer Fassadensanierung dieses Marienbild eigenhändig frei und ist seitdem auf der Suche nach dem Künstler, der dieses Bild gemalt hat. In Südtirol entdeckte sie bereits ein ähnliches Motiv. Sie wäre...
  18. Marienbild Prutz

    Marienbild Prutz

    Marienbild Prutz - Künstler gesucht ! Die Hauseigentümerin legte vor ca. 10 Jahren im Zuge einer Fassadensanierung dieses Marienbild eigenhändig frei und ist seitdem auf der Suche nach dem Künstler, der dieses Bild gemalt hat. In Südtirol entdeckte sie bereits ein ähnliches Motiv. Sie wäre...
  19. Maria

    Maria

    Die Betrachtung dieser beiden Darstellungen regt unwillkürlich zum Stilvergleich an. Um 1475-1483 malte Michael Pacher die rechts abgebildete Mariendarstellung in den Schluss-Stein der Alten Sakristei im Kloster Neustift bei Brixen. Kaum 60 Jahre später entstand das zu Recht berühmte...
  20. Innsbruck Dom

    Innsbruck Dom

    Dom, Probsteipfarrkirche hl. Jakobus auf dem Domplatz an die Innsbrucker Hofburg anschließend. Erster hochbarocker Kirchenbau Tirols, Kuppel und Turmhelme weithin das Stadtbild beherrschend. Erste Kirche um 1180, gotischer Bau im 14., 15., und 16. Jahrhundert erweitert, Neubau 1717 (geweiht...
Zurück
Oben