• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

linz

  1. "D' Linzerischen Landsleut", Erste Ob.-Österr. Sänger- u. Humoristen-Gesellschaft

    "D' Linzerischen Landsleut", Erste Ob.-Österr. Sänger- u. Humoristen-Gesellschaft

    "Erste Ob.-Österr. Sänger- u. Humoristen-Gesellschaft "D' Linzerischen Landsleut" Leiter: Sepp Bertl Huemerstraße No. 6 Linz" Bemerkenswerte Musikinstrumente: Zither, Geige, Kontragitarre (Schrammelgitarre) sowie oberösterreichische Trachten, die Damen mit schwarzem Seidentaft-Kopftuch...
  2. CdV Herrenporträt Atelier August Sander Linz 1908

    CdV Herrenporträt Atelier August Sander Linz 1908

    CdV Herrenporträt im Atelier von August Sander in Linz im Jahr 1908. Handschriftlich datiert 15. Juni 1908. Zugeschnitten wohl für Fotoalbum. "Aug. Sander Kunstanstalt für moderne Photographie und Malerei Linz a/D Landstrasse 59 - 61. Telegramm Adr: Kunstanstalt Sander Linz Fernruf 207."...
  3. Baum pflanzen mit Kindern

    Baum pflanzen mit Kindern

    Hier zeigt der Herr einer Gruppe Kindern das Pflanzen eines Baumes. Es wurde ein Pflanzloch gegraben, der Baum eingesetzt und der Baum wird angegossen. Der Stabilisierungspfahl wie beim Baum im Hintergrund wird wohl noch folgen. Aufnahme: Alois Schwarz, Fotograf in Linz. 1930er bis 1940er...
  4. historisches Auto

    historisches Auto

    historisches Auto. Hinweise zu Auto und Datierung erbeten. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Fotograf

    Fotograf

    Auch Graffitis können toll sein. In Linz, in der Harrachstrasse erwartet dich der Fotograf für einen Schnappschuss
  6. Gis

    Gis

    auf der Gis, DAS Ausflugsziel im Raume Linz und Urfahr. Seit 1856 steht auf dem 926m hohen Lichtenberg die Gisela-Warte. Zweimal schon erhöht bietet sie einen herrlichen Rundblick.
  7. GIS

    GIS

    Die Sonnenuhr beim Gasthaus auf der GIS. Die Gisela-Warte ist das beliebte Ausflugsziel nördlich von Linz auf 930 m. ü.d.M. Die Inschrift auf der Uhr wird wahrscheinlich selten gelesen, spricht aber die Wahrheit - " Ohne Sonne schweige Ich".
  8. Linz, Hauptplatz, Tw X + XI-4380

    Linz, Hauptplatz, Tw X + XI-4380

    Linzer Pöstlingbergbahn am Hauptplatz. Während der Sommerzeit verkehren ehemalige Triebwagen der Pöstlingbergbahn als Nostalgie-Garnitur vom Hauptplatz über Urfahr zum Pöstlingberg hoch. Dazu wurden die historischen Triebwagen auf neue, umgespurte Untergestelle mit neuen Bremssystemen versehen.
  9. D'Linzerischen Landsleut

    D'Linzerischen Landsleut

    "D'Linzerischen Landsleut" "Erste O.-Österr. Sänger- u. Humoristen-Gesellschaft "D' Linzerischen Landsleut". Leiter: Sepp Bertl." Vergleiche auch diese Aufnahme der Linzerischen Landsleut...
  10. Linz Ansichtskarte 1896

    Linz Ansichtskarte 1896

    Frühe Foto-Ansichtskarte mit Blick über Linz und Urfahr im Jahr 1896. Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am 3. April 1896. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Linz Landungsplatz um 1898

    Linz Landungsplatz um 1898

    Linz Landungsplatz um 1898. Ansichtskarte gelaufen am 25. März 1899. Aufnahme: Stengel & Co., Dresden u. Berlin. Nr. 3727. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Damenporträt Tracht Oberösterreich

    Damenporträt Tracht Oberösterreich

    Porträt einer jungen Dame in Tracht in Oberösterreich im Fotoatelier von C. Weidinger & Blasel in Linz. Schwarzes Seidentaft-Kopftuch. "Fotografisches Atelier von C. Weidinger & Blasel Linz Promenade 3 Mohren." Lithografie: K. Krziwanek, Wien...
  13. Linz VÖEST-Hafen 1967

    Linz VÖEST-Hafen 1967

    Linz VÖEST-Hafen 1967. Privat-Ansichtskarte gelaufen am 24. Juni 1967. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Linz, Hbhf

    Linz, Hbhf

    Abendstimmung am Linzer Hauptbahnhof
  15. Linz, Hbhf

    Linz, Hbhf

    abends im Linzer Hauptbahnhof
  16. Linz, Hbhf

    Linz, Hbhf

    abends am Linzer Hauptbahnhof
  17. Linz Dampfschiffstation

    Linz Dampfschiffstation

    Linz a. D. Dampfschiffstation. Ansichtskarte gelaufen am 21. Mai 1927. Verlag: T. K. V. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Andenken St. Maria am Pöstlingberg

    Andenken St. Maria am Pöstlingberg

    "St. Maria am Pöstlingberg" Andenken an die Wallfahrt zum Pöstlingberg. Rückseite: Drei Gebete zu Maria und Ablass. Verlag von F. J. Schadek, Wien VI. Abmessungen: 9,5 x 6,5 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Reklamemarke Oberösterreichische Landes Ausstellung 1929

    Reklamemarke Oberösterreichische Landes Ausstellung 1929

    "Oberösterr. Landes Ausstellung Linzer Volksfest 1909." Vignette, Reklamemarke 5,1 x 4 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Hl. Anna, Druckerei F. Glaser Linz

    Hl. Anna, Druckerei F. Glaser Linz

    "H. Anna. Linz b. F. Glaser" Handkolorierte Darstellung der Hl. Anna, der Mutter von Maria. Rückseite unbedruckt. Druckerei F. Glaser, Linz. 8 x 5,3 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben