• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

leoben

  1. Ortnerbrunnen in Leoben

    Ortnerbrunnen in Leoben

  2. Ehemalige Rudolfsbahn Flügel-Strecke von St. Michael nach Leoben

    Ehemalige Rudolfsbahn Flügel-Strecke von St. Michael nach Leoben

    Die Kronprinz Rudolf-Bahn war ein 1866 gegründetes österreichisches Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Wien, dessen Strecken in Nieder- und Oberösterreich, in Kärnten, in der Steiermark und in Krain lagen. Die Flügelstrecke der Rudolfsbahn führte über den Ortsteil Göss nach Leoben. 2018 wurde die...
  3. Grand Hotel Leoben

    Grand Hotel Leoben

    Grand Hotel Leoben (vorm. Gärner). Besitzer Karl Baumann. Heute Wohnhaus unter Denkmalschutz. Aufnahme: Karl Krall, Leoben 1929. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-steiermark-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4686/ Übersicht zu Fotogeschichte in der Steiermark auf...
  4. Eisenerz im Winter

    Eisenerz im Winter

    Von der Passstraße über den Präbichel hat man nicht nur auf den Erzberg einen tollen Blick, sondern auch auf die im Tal liegende Bergwerksstadt Eisenerz.
  5. Porträt Atelier J. Brandner's Witwe, Leoben

    Porträt Atelier J. Brandner's Witwe, Leoben

    CdV im Atelier von J. Brandner's Witwe Leoben, datiert 15. Februar 1905. "Fotografisches Atelier J. Brandner's Wwe Leoben Murkai im eigenen Hause" Lithografie: Kühle & Miksche, Wien...
  6. Marktbrunnen Vordernberg

    Marktbrunnen Vordernberg

    Der Marktbrunnen Vordernberg gewidmet von der Radmeister-Communität aud dem Jahr 1668. Aufnahme: um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121640
  7. Radwerk IV, Vordernberg

    Radwerk IV, Vordernberg

    Das Industriedenkmal Radwerk IV in Vordernberg, erbaut 1846, beherbergt heute das Hochofenmuseum. Aufnahme: um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121660
  8. Radwerk III - Vordernberg

    Radwerk III - Vordernberg

    Bemerkenswerte Ansicht vom Ofenstock Radwerk III in Vordernberg. Aufnahme: um 1960. Vergleiche auch die Ansicht aus 2012: [https://www.sagen.info/forum/media/vordernberg-radwerk-iii.30868/]. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121650
  9. Erzbergbahn bei Vordernberg

    Erzbergbahn bei Vordernberg

    Blick auf die Erzbergbahn bei Vordernberg. Aufnahme: um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121610
  10. Radwerk X - Vordernberg

    Radwerk X - Vordernberg

    Bemerkenswertes Foto vom Hochofen Radwerk X in Vordernberg. Aufnahme: um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121630
  11. Radwerk X - Vordernberg

    Radwerk X - Vordernberg

    Bemerkenswertes Foto vom Hochofen Radwerk X in Vordernberg. Aufnahme: um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121620
  12. Eisenerz Erzberg 1960er-Jahre

    Eisenerz Erzberg 1960er-Jahre

    Blick auf den Erzberg und die Bergbauanlagen in Eisenerz, Bezirk Leoben, Steiermark. Aufnahme: 1960er-Jahre © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Eisenerz Bergbau 1960er-Jahre

    Eisenerz Bergbau 1960er-Jahre

    Blick auf den Bergbau in Eisenerz in den 1960er-Jahren. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Eisenerz Bergbau 1960er-Jahre

    Eisenerz Bergbau 1960er-Jahre

    Blick auf den Bergbau in Eisenerz in den 1960er-Jahren. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Eisenerz Aufbereitung

    Eisenerz Aufbereitung

    Die Aufbereitung in Eisenerz, Steiermark. Aufnahme: 1960er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Eisenerz Aufbereitung, Rösterei

    Eisenerz Aufbereitung, Rösterei

    Die Aufbereitung und Rösterei in Eisenerz, Steiermark. Aufnahme: 1960er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Michaelskapelle Südwand 2

    Michaelskapelle Südwand 2

    An der Südseite der Kirche des ehemaligen Benediktinerinnenklosters von Göss/Leoben [https://goo.gl/maps/518N5vQL2Kz6vhEP6] wurde die Michaelskapelle als einer der ersten frühgotischen Sakralbauten der Steiermark erbaut. Die Wände wurden 1277/81 mit vorzüglichen (Wortwahl Dehio) Fresken im...
  18. Eisenerz, St. Oswald, Erzberg und Hugo-Stinnes-Aufzug

    Eisenerz, St. Oswald, Erzberg und Hugo-Stinnes-Aufzug

    Die Pfarrkirche St. Oswald in Eisenerz [https://www.sagen.info/forum/media/pfarrkirche-st-oswald-in-eisenerz.45887/], die größte Kirchenburg der Steiermark. Im Hintergrund bemerkenswerte Bilddetails: Der "Hugo-Stinnes-Aufzug"...
  19. SAGEN.at

    Die "Leobener Grünen Hefte" und Franz Kirnbauer

    Franz Kirnbauer (19. Februar 1900 - 18. Jänner 1978) war ein praxisverbundener Bergmann und ein bis ins hohe Alter unermüdlicher Sammler, Interpret und Künder bergmännischer Kultur- und Brauchtumstradition. Kirnbauer gilt als Begründer der österreichischen Bergbau-Volkskunde und hat (unter...
Zurück
Oben