• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

kinder

  1. B

    Altes Spielzeug

    Als ich kürzlich auf das Thema "Altes Spielzeug" angesprochen wurde und eine Weile darüber nachdachte, merkte ich zu meiner Verwunderung, daß mir dazu gar nichts einfällt. Nicht nur habe ich keine Spielsachen aus meiner Kindheit mehr, ich erinnere mich auch an keine. Ein Fotoalbum hat mir...
  2. Zeitvergleich

    Zeitvergleich

    Zwei junge Herren vergleichen die Uhrzeit ihrer Armbanduhren im Jahr 1959. Leopoldstraße südlich der Triumphpforte (im Hintergrund). © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Spiel am Bach in Hötting

    Spiel am Bach in Hötting

    Ein "Klassiker" des Hötting-Motives, hier in einer seltenen Variante mit spielenden Kindern am Bach. Aufgenommen in der Höttinger Bildgasse, im Bildhintergrund die alte Höttinger Pfarrkirche: https://www.sagen.info/forum/media/alte-h%C3%B6ttinger-pfarrkirche.47147/ Aufnahme: C. Lampe...
  4. Hof-Kinder

    Hof-Kinder

    Gartenecke im Metzleinstaler Hof in Wien-Margareten
  5. SAGEN.at

    Tarzan-Abenteuer in den Alpen? Mit der Liane durch den Wald...

    Vermutlich beeindruckt "Tarzan" (eine von Edgar Rice Burroughs um 1912 erdachte Figur) seit vielen Generationen Kinder und Jugendliche. Durch die vielen Verfilmungen (zB. mit Johnny Weissmüller) ist bei Tarzan die Fortbewegung durch den Dschungel auf Lianen jedem ein Begriff. Das...
  6. Marterl bei Maria Laach

    Marterl bei Maria Laach

    Marterl bei Maria Laach am Jauerling, Niederösterreich. Steingemauert mit Kerzennische und Inschriftplatte Inschrift: AN KRIEGSFOLGEN VERUNGLÜCKTEN AM 13. MAI 1945 DURCH SPRENGRANATEN TÖDLICH WALTER MERKL HANSI SCHLAGER GEB. 8.4.1935 GEB. 16. 3. 1935 JOSEF SEIDL GEB. 13. 3. 1933...
  7. Kinder-Photograph

    Kinder-Photograph

    In diesem Lokal in Wien-Josefstadt ist immer noch ein Fotogeschäft. Das Portal mit dem integrierten Haustor blieb erhalten.
  8. Belobigungskarte aus der Zeit um 1900

    Belobigungskarte aus der Zeit um 1900

    "Für fleissigen Kirchenbesuch!" Chromilithographie aus dem Verlag A. Müller, Innsbruck. Auf der Rückseite ist eine Belehrung für Kinder abgedruckt. Original (10,5 cm x 6,6 cm) in Sammlug Prof. Hermann Maurer, Horn.
  9. Belobigungskarte aus der Zeit um 1900

    Belobigungskarte aus der Zeit um 1900

    "Für fleissigen Kirchenbesuch!" Chromilithographie aus dem Verlag A. Müller, Innsbruck. Auf der Rückseite ist eine Belehrung für Kinder abgedruckt. Original (10,5 cm x 6,6 cm) in Sammlung Prof. Hermann Maurer, Horn.
  10. H

    Kasperle Theater

    Kasperle Theater Der Kasper kommt mit Gesang auf die Bühne „tri tra trallala, tri tra trallala, tri tra trallala!” Er fragt die Kinder: „Seid ihr alle da?“ Die Kinder rufen: „jaaaaaaaaaaaaaa!“ Er sagt: „Heut’ bin ich lustig. Ich habe Klöße und Speck gegessen!“ Da kommt der Teufel dazu...
  11. H

    Kasperle Theater

    Kasperle Theater Der Kasper kommt mit Gesang auf die Bühne „tri tra trallala, tri tra trallala, tri tra trallala!” Er fragt die Kinder: „Seid ihr alle da?“ Die Kinder rufen: „jaaaaaaaaaaaaaa!“ Er sagt: „Heut’ bin ich lustig. Ich habe Klöße und Speck gegessen!“ Da kommt der Teufel dazu...
  12. Hermann Maurer

    Schwangerschaft und Tod

    Im niederösterreichischen Weinviertel, hier ein Beleg aus Hohenruppersdorf, gibt es die Meinung, dass schwangere Frauen an Begräbnissen nicht teilnehmen sollen. Eine Teilnahme schadet dem Ungeborenen. (Befragung 2008 durch Prof. Hermann Maurer, Horn)
  13. SAGEN.at

    Naturgeschichte für Kinder

    Ich möchte hier auf einen bemerkenswerten Bericht zu einem bemerkenswerten Buch aufmerksam machen: "Seltsame „Naturgeschichte für Kinder“ Von Ekkehard Hofbauer Unter dem ob genannten Titel erschien 1798 in Tübingen eine Art Brehms Tierleben, das von dem ordentlichen Lehrer der Geschichte und...
  14. Dampflokomotive

    Dampflokomotive

    Dampflokomotive als Stadtmöbel, gesehen in Schwaz in Tirol. © Wolfgang Morscher, 13. September 2006
  15. Stadt-Dinosaurier

    Stadt-Dinosaurier

    Stadt-Dinosaurier, der gegen Münzeinwurf auch beritten werden kann. Gesehen in Vöcklabruck, Oberösterreich. © Wolfgang Morscher, 30. Juli 2006.
  16. Familienfoto 1860

    Familienfoto 1860

    Aus den ersten Tagen der Fotografie. Das Baby wurde am 30.8.1860 geboren, daher ist das Foto noch gut datierbar
Zurück
Oben