• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

innsbruck

  1. Waldbahn

    Waldbahn

    seit dem 24. Juni 2024 gibt es die Waldbahn in Innsbruck. Dies ist die Strassenbahnlinie 6 die nunmehr ganztags fährt und durch die Stadt auf der Linie 1 über das Zentrum bis in den Stadtteil Saggen führt.
  2. Fassadenschmuck

    Fassadenschmuck

    Fassadenschmuck am Haus Bienerstrasse in Innsbruck , Ansicht seitlich und von vorne.
  3. Cafe Schindler Innsbruck 1930er

    Cafe Schindler Innsbruck 1930er

    Cafe Schindler Innsbruck 1930er
  4. Tanzcafe Schindler Innsbruck 1950er

    Tanzcafe Schindler Innsbruck 1950er

    Tanzcafe Schindler Innsbruck 1950er
  5. Innsbruck Flughafen, Beladung eines Flugzeuges

    Innsbruck Flughafen, Beladung eines Flugzeuges

    Es ist erstaunlich viel Arbeit und beschäftigt viele Menschen bis ein Flugzeug beladen ist. Dieser Airbus A320 der Firma "Eurowings" wird gerade für den Abflug nach Palma auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca vorbereitet. © Wolfgang Morscher, Juni 2024
  6. Auslage Souvenirgeschäft Innsbruck, Altstadt

    Auslage Souvenirgeschäft Innsbruck, Altstadt

    Eine interessant gestaltete Auslage eines Souvenirgeschäftes in der Innsbrucker Altstadt. Ein gewisser Trend der Auswahl hier dürfte zu Tiroler Brauchtum sein. © Wolfgang Morscher, Mai 2024.
  7. Wirtshausausleger Goldener Löwe am Vier-Viecher-Eck, Innsbruck

    Wirtshausausleger Goldener Löwe am Vier-Viecher-Eck, Innsbruck

    Schmiedeeiserner Wirtshausausleger des historischen Gasthauses "Goldener Löwe" in der Innsbrucker Altstadt. Datiert: "1754". Das Vier-Viecher-Eck an der Ecke Kiebachgasse / Seilergasse ist benannt nach den Gasthöfen "Goldener Löwe", "Goldener Hirsch", "Roter Adler" und "Weißes Rössl". ©...
  8. Haustüre Innsbruck Altstadt

    Haustüre Innsbruck Altstadt

    Eine schöne Haustüre in der Stiftgasse 2 in der Innsbrucker Altstadt. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  9. Grafik Reproduktionen Innsbruck und Tirol

    Grafik Reproduktionen Innsbruck und Tirol

    Reproduktionen von sehr bekannten Grafiken aus dem 1. Drittel des 20. Jahrhunderts als Innsbruck- und Tirol-Souvenir, angeboten für gehobene touristische Kunden bei einem Grafikatelier in der Innsbrucker Altstadt. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  10. Ausleger ohne Funktion

    Ausleger ohne Funktion

    Geschäftsausleger ohne Funktion, gesehen in der Innsbrucker Altstadt. Neonbeleuchtung wohl zur Beleuchtung von Glasschildern vorgesehen, durch LED-Strahler ersetzt. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  11. Geschäftsausleger Speck

    Geschäftsausleger Speck

    Geschäftsausleger für ein Speckgeschäft in der Innsbrucker Altstadt. Vorher vermutlich Glas-Fachgeschäft aus dem Jahr 1909. Inschrift: "Serapion Wer Glas bedarf soll hier einkehrn Er wird hier gut bedienet werden" © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  12. Die Farben des Alkohols

    Die Farben des Alkohols

    Die Farben des Alkohols. Liköre und Destillate in einem Spirituosen-Geschäft in der Innsbrucker Altstadt. Mit freundlicher Erlaubnis. © Wolfgang Morscher, 22. Mai 2024
  13. Innsbruck Amras, Geyrstraße

    Innsbruck Amras, Geyrstraße

    Der Blick von der Geyrstraße zum Innsbrucker Stadtteil Amras. Das Schloss Ambras links erhöht neben dem Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Vergleiche die Ansicht vom selben Standort im Jahr 1914: https://www.sagen.info/forum/media/innsbruck-amras-1914.40229/ Die selbe Ansicht in Street...
  14. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
  15. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
  16. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
  17. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
  18. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
  19. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
  20. Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Römischer Meilenstein Brennerstraße, Schloss Ambras Innsbruck

    Einer von acht römischen Meilensteinen die an der Brennerstraße aufgestellt waren, heute im Innenhof des Unterschlosses auf Schloss Ambras in Innsbruck aufgestellt. Drei der Meilensteine sind inschriftlos und fünf sind beschriftet. Aus Gries am Brenner, errichtet unter Kaiser Maximius (236 n...
Zurück
Oben