• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

inn

  1. Kufstein Grenze

    Kufstein Grenze

    Grenze zwischen Bayern und Tirol bei Kustein/Kiefersfelden. Blick über den Inn zur Grenzkontrolle auf bayrischer Seite. Daneben befindet sich die Ottokapelle von 1834.
  2. Kettenbrücke bei Innsbruck

    Kettenbrücke bei Innsbruck

    Gruß aus Innsbruck - Kettenbrücke bei Innsbruck. Ansichtskarte gelaufen am 1. Juli 1898. Verlag von Josef Stiegler, Stumm im Zillertal. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
  3. Innfähre Stams Tirol

    Innfähre Stams Tirol

    Die Fähre über den Inn bei Stams in Tirol. Bei den Fahrgästen auf der Fähre dürfte es sich um Geistliche handeln. Im Jahr 1281 übereignete der Graf von Hörtenberg die Überfuhrberechtigung über den Inn bei Stams an das Kloster Stams, diese Überfuhr war für die Geistlichen wichtig, um zur Kirche...
  4. CdV Damenporträt, Atelier Franz Scheibelhuber, Obernberg am Inn

    CdV Damenporträt, Atelier Franz Scheibelhuber, Obernberg am Inn

    CdV Damenporträt im Atelier von Franz Scheibelhuber, Obernberg am Inn. "Fotogr. Atelier nächst dem Ludwig Doblhammer'schen Sommerkeller Franz Scheibelhuber Obernberg am Inn."...
  5. Innbrücke

    Innbrücke

    Blick von der alten Innbrücke zwischen dem bayr. Neuhaus und dem österr. Schärding auf Burg und Ort Schärding
  6. Innbrücke

    Innbrücke

    Blick von der Festungsburg in Schärding auf die alte Innbrücke
  7. Innsbruck Kettenbrücke 1918

    Innsbruck Kettenbrücke 1918

    Die Kettenbrücke (Mühlauer Brücke) über den Inn zwischen den Stadtteilen Saggen und Mühlau in Innsbruck. Sie galt als schönste Kettenbrücke der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ansichtskarte gelaufen am 26. August 1918. Aufnahme: keine Angaben. Vergleiche auch das Foto aus 1935...
  8. Innsbruck Kettenbrücke

    Innsbruck Kettenbrücke

    Die Kettenbrücke (Mühlauer Brücke) über den Inn zwischen den Stadtteilen Saggen und Mühlau in Innsbruck. Sie galt als schönste Kettenbrücke der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ansichtskarte gelaufen am 8. Mai 1936. Aufnahme: Adolf Künz, Innsbruck, um 1935. Vergleiche auch das gemalte...
  9. Landeck. Innpartie mit Silberspitze.

    Landeck. Innpartie mit Silberspitze.

    Landeck (777 m) Tirol. Innpartie mit Silberspitze. Aufnahme: Purger & Co., München, Photochromiekarte No. 11656. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Innsbruck gegen Süden

    Innsbruck gegen Süden

    Innsbruck gegen Süden mit Serles und Saile (Nockspitze). Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck. Nr. 117 um 1910. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Innsbruck Innufer um 1900

    Innsbruck Innufer um 1900

    Innsbruck Innufer um 1900. Blick vom linken Innufer gegen die Pfarrkirche. Ansichtskarte gelaufen am 19. März 1905. Künstlerpostkarte No. 1330 von Ottmar Zieher, Kunstanstalt München. Def No. 1002. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Kloster Zams bei Landeck

    Kloster Zams bei Landeck

    Kloster Zams bei Landeck, Tirol. Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams nach einem Brand 1872 nach Plänen von Josef von Stadl neu gebaut. Aufnahme: Photogr. Atelier Josef Neumair, Imst, Tirol. Vermutlich 1930er-Jahre...
  13. Rattenberg in Tirol, um 1903

    Rattenberg in Tirol, um 1903

    Rattenberg in Tirol, um 1903. Correspondenz-Karte, gelaufen am 31. Juli 1903. Aufnahme: B. Lehrburger, Nürnberg. No. 10455. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Jenbach am Inn

    Jenbach am Inn

    Jenbach am Inn, Eingang zum Achensee, Tirol. Mit Roter Wand und Kirchenspitz. Postkarte gelaufen 1902. Aufnahme: No. 10. Verlag von Robert Harth, Photograf, Achensee, Tirol. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht...
  15. Hall in Tirol 1924

    Hall in Tirol 1924

    Hall in Tirol 1924. Ansichtskarte gelaufen am 18. Februar 1925. Aufnahme und Verlag: A. Riepenhausen, Hall in Tirol, 1924. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  16. Innsbruck, Kettenbrücke

    Innsbruck, Kettenbrücke

    Innsbruck, Kettenbrücke bei der Hungerburg. Aufnahme: B. K. Sch. 113/5 Vergleiche auch das Foto der Kettenbrücke: [https://www.sagen.info/forum/media/innsbruck-kettenbr%C3%BCcke.64658/]. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Innsbruck, Innbrücke

    Innsbruck, Innbrücke

    Innsbruck, Innbrücke. Ansichtskarte, Postkarte. C. A. Czichna, Innsbruck 1906. Stengel & Co., G.m.b.H. Dresden 2330. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Innsbruck, Die neue Innbrücke

    Innsbruck, Die neue Innbrücke

    Innsbruck, Die neue Innbrücke. Ansichtskarte. Druck von Stephan Tietze in Aussig A. E. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Innsbruck. Drahtseilbahn auf die Hungerburg

    Innsbruck. Drahtseilbahn auf die Hungerburg

    Innsbruck. Drahtseilbahn auf die Hungerburg 855 m. Hungerburg Bahn. Aufnahme: Robert Warger, Innsbruck 102/1912. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Hungerburgbahn

    Hungerburgbahn

    Die Hungerburgbahn in Innsbruck aufgenommen in den 1980er-Jahren. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben