• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

historisch

  1. Elektromonteure beim Errichten einer Stromversorgung

    Elektromonteure beim Errichten einer Stromversorgung

    Elektromonteure mit Steigeisen und Gurt wohl beim Errichten einer Stromversorgung an einem Freileitungsmast in einer Stadt. Möglicherweise 1920er Jahre? Text auf der beschnittenen Rückseite: "...stetten [M]einem lieben Fr[eund] Willy zum freundlichen Gedenk[en] gewidmet von seinem treuen...
  2. Drei Damen in traditioneller oberösterreichischer Tracht

    Drei Damen in traditioneller oberösterreichischer Tracht

    Drei Damen in traditioneller oberösterreichischer Tracht mit schwarzem Seidentaft Kopftuch und Schirm. Aufnahme ohne Angabe zum Fotografen oder Datierung. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Bauernfamilie vor ihrem Bauernhaus

    Bauernfamilie vor ihrem Bauernhaus

    Bauernfamilie vor ihrem Bauernhaus. Historische Aufnahme ohne weitere Angaben oder Datierung. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Imker - historische Aufnahme

    Imker - historische Aufnahme

    Historische Aufnahme eines Imkers vor seinem Bienenhaus. Ohne weitere Angaben, aus einer Fotosammlung aus Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Pöllau (Steiermark) im Jahr 1919

    Pöllau (Steiermark) im Jahr 1919

    Dei Lamberggasse in Pöllau (Steiermark) im Jahr 1919. Der selbe Blickwinkel zum Vergleich heute: https://maps.app.goo.gl/QHmJZdrVjP7D736J7 Verlag: Josef Friedrich's Warenhaus "Zur Billigkeit" Pöllau, Hauptplatz 7. Tabak-Verlag und Trafik, Volksbücherei, Stempel- und Zeitungsverschleiß...
  6. Junkers D-265 am Traunsee in Gmunden

    Junkers D-265 am Traunsee in Gmunden

    Die Junkers D-265 als Wasserflugzeug am Traunsee in Gmunden. Das Flugzeug befindet sich hier an der Esplanade etwa in der Mitte zwischen dem Gnom mit dem Kristall und dem Hotel Esplanade. Im Hintergrund das Seeschloss Ort . Ansichtskarte gelaufen am 7. August 1931: "Liebe Großmama! Auf dieser...
  7. Bäckerei Zuckerwaren Spital am Pyhrn

    Bäckerei Zuckerwaren Spital am Pyhrn

    Mitarbeiter einer Bäckerei und Zuckerwaren-Geschäftes in Spital am Pyhrn. Spital am Pyhrn handschriftlich auf der Rückseite. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. historische Drechselbank, Fußdrehbank

    historische Drechselbank, Fußdrehbank

    Eine historische Drechselbank oder Fußdrehbank, gesehen im Freilichtmuseum Stehrerhof, Neukirchen an der Vöckla, Vöcklabruck. Der Antrieb erfolgt das Fußpedal, möglicherweise war ein Antrieb über eine Transmission optional, darauf deutet die Kerbe in der Mitte der Antriebsache hin. Auch wenn das...
  9. Reklamemarke Bayr. Verkehrs Beamten-Verein

    Reklamemarke Bayr. Verkehrs Beamten-Verein

    Reklamemarke Bayr. Verkehrs Beamten-Verein. 20 teiliger Satz Nr. 5. Consée, München. Abmessungen: 5,8 x 4,6 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Reklamemarke Montfort-Wäsche

    Reklamemarke Montfort-Wäsche

    Reklamemarke Montfort-Wäsche. Unklar, ob es sich im Hintergrund um die Burg Burg Neu-Montfort (Neumontfort) bei Götzis in Vorarlberg handeln könnte? Hinweise erbeten! Abmessungen: 7,5 x 5,8 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Reklamemarke Persil Waschmittel

    Reklamemarke Persil Waschmittel

    Reklamemarke Waschmittel Persil "Persil Der grosse Erfolg das selbsttätige Waschmittel" Abmessungen: 7,3 x 5,1 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Reklamemarke Grazer Messe 1962

    Reklamemarke Grazer Messe 1962

    Reklamemarke Grazer Messe 1962. Abmessungen: je 4,2 x 3,1 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Kaffeemühlen

    Kaffeemühlen

    Eine kleine Sammlung historischer Kaffeemühlen. Klassische Kaffeemühlen für den Privathaushalt, die Kurbel ist mit dem Mahlwerk mittels einer vertikalen Welle verbunden. Gesehen in Tirol, Aufnahme mit freundlicher Erlaubnis der Besitzerin. © Wolfgang Morscher, Juni 2024
  14. Brauerei Schwechat um 1867

    Brauerei Schwechat um 1867

    Die Brauerei Schwechat um 1867, genau: "Die Dreher'sche Bierbrauerei in Kleinschwechat". "Im Jahre 1832 machte eine Bierbrauerei in Edinburgh den Versuch, nach bayrischer Manier zu brauen, und bezog die erforderliche Hefe aus Bayern. Das erzeugte Bier war ganz vortrefflich. Dennoch blieb es bei...
  15. CdV Porträt Herr in Uniform Atelier Artot Wien

    CdV Porträt Herr in Uniform Atelier Artot Wien

    CdV Porträt eines Herrn in Uniform im Atelier Artot Wien. Vielleicht erkennt ein Leser die Uniform? Vielleicht Gendarmerie? Hinweise erbeten. "Photograph. artistische Anstalt von Firma Artot Wien Mariahilf Hauptstrasse No. 33 vis-à-vis der Stiftkaserne, im Hause zum blechernen Thurm. Eingang...
  16. CdV Porträt J. Ruwner & Co Wien 1867

    CdV Porträt J. Ruwner & Co Wien 1867

    CdV Porträt eines Herrn im Atelier J. Ruwner & Co Wien 1867. "J. Ruwner & Co. Wien Stadt, Wollzeile No. 34" Handschriftlich: "Mit 21 Jahren Josef Leitner" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  17. CdV Brüder, Fotograf Adolf Ost Wien 1860er Jahre

    CdV Brüder, Fotograf Adolf Ost Wien 1860er Jahre

    CdV zweier Brüder beim Fotografen Adolf Ost Wien, 1860er Jahre (nach 1865). "Adolf Ost Fotograf Stadt Strauchgasse No. 1 Palais Montenuovo vis a vis der Börse" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu...
  18. CdV Damenporträt Atelier Heinrich Harmsen im Jahr 1878

    CdV Damenporträt Atelier Heinrich Harmsen im Jahr 1878

    CdV Damenporträt Atelier Heinrich Harmsen im Jahr 1878. "Photographisch-Artistische Anstalt Heinrich Harmsen Wien III. Bez. Hauptstrasse 26. 1878" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien...
  19. CdV Porträt eines Pfarrers, Atelier J. Stegmann, Wien im Jahr 1869

    CdV Porträt eines Pfarrers, Atelier J. Stegmann, Wien im Jahr 1869

    CdV Porträt eines Pfarrers, Atelier der Fotografin J. Stegmann, Wien im Jahr 1869. "J. Stegmann Wien Leopoldstadt, rothen Sterngasse No. 29 ebenerdig" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  20. CdV Damenporträt, Atelier Georg Märkl, Wien um 1868

    CdV Damenporträt, Atelier Georg Märkl, Wien um 1868

    CdV Damenporträt, Atelier Georg Märkl, Wien um 1868. "Photographisches Atelier Georg Märkl Wien Josefstadt, Lange Gasse No. 43 früher Pfarrgasse u. Lange Gasse No. 110 Eingang durch den Garten in der Maria Treugasse No. 1"...
Zurück
Oben