• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

gemälde

  1. Ca Rezzonico - Venedig

    Ca Rezzonico - Venedig

    Pietro Longhi: Die Wahrsagerin Pietro Longhi (* 5. November 1702 in Venedig; † 8. Mai 1785 ebenda) war ein Maler des venezianischen Rokoko. Er malte Fresken, Altarbilder, Porträts sowie Genreszenen aus dem Venedig seiner Zeit. Von nachhaltigem Einfluss auf Longhi war seine Zusammenarbeit mit dem...
  2. Ca Rezzonico - Venedig

    Ca Rezzonico - Venedig

    Das Rhinozeros Clara beim Venezianischen Karneval Pietro Longhi (* 5. November 1702 in Venedig; † 8. Mai 1785 ebenda) war ein Maler des venezianischen Rokoko. Er malte Fresken, Altarbilder, Porträts sowie Genreszenen aus dem Venedig seiner Zeit. Von nachhaltigem Einfluss auf Longhi war seine...
  3. Markus Sittikus von Hohenems - Schloss Hellbrunn Gemälde

    Markus Sittikus von Hohenems - Schloss Hellbrunn Gemälde

    Markus Sittikus (auch Marcus Sitticus) Graf von Hohenems (* 1574 in Hohenems; † 9. Oktober 1619) war von 1612 bis 1619 Fürsterzbischof von Salzburg. Der Neffe Wolf Dietrich von Raitenaus, seines Vorgängers als Fürsterzbischof, wurde während der bayerischen Besatzung vom Domkapitel gewählt. Die...
  4. Haarmensch Petrus Gonsalvus

    Haarmensch Petrus Gonsalvus

    In der Ambraser Kunst- und Wunderkammer befinden sich insgesamt drei Porträts von Haarmenschen. Sie stellen Vater, Sohn und Tochter dar, welche eine Ganzkörperbehaarung, die Hypertrichosis universalis congenita, aufweisen. Seit 1993 wird diese genetische Veränderung aufgrund der Ambraser...
Zurück
Oben