• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

gemälde

  1. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  2. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  3. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  4. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  5. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  6. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  7. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  8. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  9. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  10. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  11. Naturgewalt

    Naturgewalt

    Eine Bäuerin auf dem Weg zum Markt, die eine Erdspalte betrachtet, welche sich wohl über Nacht neu aufgetan hat. Ein Gemälde aus unserer Unterkunft in Tilcara, einer kleinen Stadt in den argentinischen Anden.
  12. Frau Hitt, Gemälde von Heinz Pinggera

    Frau Hitt, Gemälde von Heinz Pinggera

    Frau Hitt, Gemälde von Heinz Pinggera. Ausgezeichnet mit der gold. Medaille, Ansichtskarten-Ausstellung Nürnberg 1914. Die Sage auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/zingerle/frauhitt.html © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Abtei Marienberg, Gemälde Benediktiner vor dem Kloster

    Abtei Marienberg, Gemälde Benediktiner vor dem Kloster

    In der Stiftskirche von Stift Marienberg in Burgeis im Vinschgau in Südtirol befindet sich ein modernes Gemälde mit Benediktinern vor dem Kloster wohl aus dem Jahr 1996. Die Mönche auf diesem Bild blicken zudem auf den dortigen höchst gelegenen Weinberg Europas. © Wolfgang Morscher, 21. August 2023
  14. Burg Schreckenstein - Burg Střekov

    Burg Schreckenstein - Burg Střekov

    Die Burg Střekov (Schreckenstein) ist eine gut erhaltene Burgruine. Sie befindet sich im Stadtgebiet von Ústí nad Labem (Aussig) im Böhmischen Mittelgebirge in Tschechien. Erbaut wurde Schreckenstein von Ingenieur Pešík von Veitmile für Johann von Luxemburg im Jahr 1316, besonders bekannt wurde...
  15. Franz Defregger, Feierabend

    Franz Defregger, Feierabend

    Franz Defregger (1835 - 1921), Feierabend. Ansichtskarte gelaufen. Produktionsdatum unklar. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig. Nr. 169. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Wien, Naschmarkt - Künstlerkarte

    Wien, Naschmarkt - Künstlerkarte

    Wien, Naschmarkt - Künstlerkarte wohl Hans Götzinger, vermutlich um 1910. Verlag: B. K. W. I (Brüder Kohn), Serie 790/2. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  17. Wien, Fischerstiege

    Wien, Fischerstiege

    Wien, Fischerstiege. Ansichtskarte mit Gemälde von Ludwig Hans Fischer 1914. Verlag: W. R. B. & Co., Serie Nr. 22 - 168. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Heiligwasser (1240m) bei Igls. Tirol.

    Heiligwasser (1240m) bei Igls. Tirol.

    Heiligwasser (1240m) bei Igls. Tirol. Heiligwasser ist ein Wallfahrtsort und eine Heilquelle bei Innsbruck in Tirol. Ansichtskarte gelaufen am 26. April 1918. (aus Rekonvaleszenz-Abteilung der Militärpflege in Igls) Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck Nr. 323. Aufnahme vermutlich eines...
  19. Ca Rezzonico - Venedig

    Ca Rezzonico - Venedig

    Giandomenico Tiepolo: Karnevalszenen aus der Tiepolovilla in Zianigo Ca' Rezzonico ist ein Palast am Canal Grande an der Mündung des Rio Barnaba im Sestiere Dorsoduro in Venedig. Heute befindet sich in dem Palast das Museo dell' Settecento Veneziano. Wir finden hier Gemälde und Fresken von...
  20. Ca Rezzonico - Venedig

    Ca Rezzonico - Venedig

    Giandomenico Tiepolo: Karnevalszenen aus der Tiepolovilla in Zianigo Ca' Rezzonico ist ein Palast am Canal Grande an der Mündung des Rio Barnaba im Sestiere Dorsoduro in Venedig. Heute befindet sich in dem Palast das Museo dell' Settecento Veneziano. Wir finden hier Gemälde und Fresken von...
Zurück
Oben