• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

gedenkstein

  1. Gedenkstein Lager Schwechat

    Gedenkstein Lager Schwechat

    In einem nicht allgemein zugänglichen Teil (im Werftgelände) des Flughafens Wien fotografierte ich 2007 diesen unbeachteten Gedenkstein. Leider kann ich nicht sagen, ob er heute noch dort steht, da ich keine Möglichkeit mehr habe, dieses Gelände zu betreten. Inschrift: "An dieser Stelle stand...
  2. Gedenkstein für Hellmuth Feix

    Gedenkstein für Hellmuth Feix

    Gedenkstein für den Gründer des ersten österreicherin Weitwanderwegs Nordwaldkammweg. "Dem Schöpfer des ersten österreichischen Weitwanderweges "Nordwaldkammweg" Zum Gedenken an Dipl. Ing. Hellmuth Feix die Sektionen Freistadt, Linz, Rohrbach Waldviertel"
  3. Lech am Arlberg

    Lech am Arlberg

    Gedenkinschrift an der einstigen Mühle in Lech am Arlberg "1612 Säge und Schmiede 1958 Familie Moosbrugger Was Vaters Kraft gewonnen und Mutters Fleiss gesponnen halt ich in teuen Händen mags Gott zum Besten wenden"
  4. Gedenkstein Begegnung Johann von Österreich und Anna Plochl

    Gedenkstein Begegnung Johann von Österreich und Anna Plochl

    Am Westufer des steirischen Toplitzsees begegneten sich 1819 zum ersten Mal Erzherzog Johann von Österreich und die damals 15-jährige Ausseer Postmeisterstochter Anna Plochl. "1819 19. July Hier begegnet sich zum erstenmal Erzherzog Johann Anna Plochl" Aufnahme: Dia, 1970er-Jahre © Bildarchiv...
  5. Gedenkstein Lager Reichenau, Innsbruck

    Gedenkstein Lager Reichenau, Innsbruck

    Gedenkstein in der Roßaugasse 4a zur Erinnerung an das Lager Reichenau in Innsbruck. Das Lager Reichenau wurde im August 1941 errichtet und diente ursprünglich als Auffanglager für italienische Zivilarbeiter um diese als Zwangsarbeiter zu verwenden. Ab 1943 diente das Lager auch als...
  6. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein für Eduard Graf Wickenstein im Wickensteinpark in Gmunden, Oberösterreich. SOLEM TOLERABIT ET IMBRES Eduard Graf Wickenburg wurde 1866 geboren . Er absolvierte die Kadettenschule in Mährisch-Weißkirchen. Ausgedehnte Reisen führten ihn in den Jahren 1893-1896 nach Indien, Ceylon...
  7. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein für Eduard Graf Wickenstein im Wickensteinpark in Gmunden, Oberösterreich. SOLEM TOLERABIT ET IMBRES Eduard Graf Wickenburg wurde 1866 geboren . Er absolvierte die Kadettenschule in Mährisch-Weißkirchen. Ausgedehnte Reisen führten ihn in den Jahren 1893-1896 nach Indien, Ceylon...
  8. Gedenkstein zur Partnerschaft Tornesch - Gmunden

    Gedenkstein zur Partnerschaft Tornesch - Gmunden

    Gedenkstein zur Partnerschaft Tornesch - Gmunden im Kaiser Franz-Joseph-Park in Gmunden, Oberösterreich Partnerschaft Tornesch – Gmunden Die Verbindung zur Stadt Tornesch ist die älteste bikommunale Verbindung Gmundens. Schon im Jahr 1996 fand der erste Kontakt zwischen dem dam...
  9. Gedenkstein zur Partnerschaft Tornesch - Gmunden

    Gedenkstein zur Partnerschaft Tornesch - Gmunden

    Gedenkstein zur Partnerschaft Tornesch - Gmunden im Kaiser Franz-Joseph-Park in Gmunden, Oberösterreich Partnerschaft Tornesch – Gmunden Die Verbindung zur Stadt Tornesch ist die älteste bikommunale Verbindung Gmundens. Schon im Jahr 1996 fand der erste Kontakt zwischen dem dam...
  10. Gedenkstein für Adolph Kolping

    Gedenkstein für Adolph Kolping

    Gedenkstein für Adolph Kolping am Kolpingplatz in Gmunden, Oberösterreich "Adolph Kolping Priester und Sozialreformer 1852 in Gmunden"
  11. Mexiko-Platz

    Mexiko-Platz

    Mexiko-Platz in Wien-Leopoldstadt. Der Mexikoplatz befindet sich am rechten Ufer der Donau, entlang des Handelskais. Der am 20. Juni 1956 vom Gemeinderatsausschuss für Kultur beschlossene heutige Platzname soll daran erinnern, dass Mexiko 1938 das einzige Land war, das vor dem Völkerbund gegen...
  12. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein an der Schiffslände in Gmunden, Oberösterreich. Jubiläumskai-Denkmal auf der Schiffslände Dieser Gedenkstein wurde 1908 anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet. tafel mit der Aufschrift: Kaiser Jubiläums Kai 1848 - 1908
  13. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein an der Schiffslände in Gmunden, Oberösterreich. Jubiläumskai-Denkmal auf der Schiffslände Dieser Gedenkstein wurde 1908 anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet. tafel mit der Aufschrift: Kaiser Jubiläums Kai 1848 - 1908
  14. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein an der Schiffslände in Gmunden, Oberösterreich. Jubiläumskai-Denkmal auf der Schiffslände Dieser Gedenkstein wurde 1908 anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet. tafel mit der Aufschrift: Kaiser Jubiläums Kai 1848 - 1908
  15. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein an der Schiffslände in Gmunden, Oberösterreich. Jubiläumskai-Denkmal auf der Schiffslände Dieser Gedenkstein wurde 1908 anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet. tafel mit der Aufschrift: Kaiser Jubiläums Kai 1848 - 1908
  16. Gedenkstein

    Gedenkstein

    Gedenkstein an der Schiffslände in Gmunden, Oberösterreich. Jubiläumskai-Denkmal auf der Schiffslände Dieser Gedenkstein wurde 1908 anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet. tafel mit der Aufschrift: Kaiser Jubiläums Kai 1848 - 1908
  17. Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen am Sudetenplatz in Gmunden, Oberösterreich: "ZUR EHRE DER GROSSEN MAENNER OESTERREICHS AUS DEM SUDETENDEUTSCHEN RAUM" Und auf einer Tafel neben dem Stein steht zu lesen: "VON 1931-1945 STAND AUF DIESEM PLATZ EIN MONUMENT FÜR DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER...
  18. Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen am Sudetenplatz in Gmunden, Oberösterreich: "ZUR EHRE DER GROSSEN MAENNER OESTERREICHS AUS DEM SUDETENDEUTSCHEN RAUM" Und auf einer Tafel neben dem Stein steht zu lesen: "VON 1931-1945 STAND AUF DIESEM PLATZ EIN MONUMENT FÜR DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER...
  19. Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen am Sudetenplatz in Gmunden, Oberösterreich: "ZUR EHRE DER GROSSEN MAENNER OESTERREICHS AUS DEM SUDETENDEUTSCHEN RAUM" Und auf einer Tafel neben dem Stein steht zu lesen: "VON 1931-1945 STAND AUF DIESEM PLATZ EIN MONUMENT FÜR DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER...
  20. Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen

    Gedenkstein der Sudetendeutschen am Sudetenplatz in Gmunden, Oberösterreich: "ZUR EHRE DER GROSSEN MAENNER OESTERREICHS AUS DEM SUDETENDEUTSCHEN RAUM" Und auf einer Tafel neben dem Stein steht zu lesen: "VON 1931-1945 STAND AUF DIESEM PLATZ EIN MONUMENT FÜR DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER...
Zurück
Oben