• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

friedhof

  1. Altrei Friedhof

    Altrei Friedhof

    Der Friedhof in Altrei im Fleimstal im Mai 1966. Ungewöhnliche Grabbettungen, vielleicht wurde der Friedhof zu diesem Zeitpunkt frisch umgebaut? Hinweise dazu erbeten. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Engel

    Engel

    Engel am Städtischen Friedhof in Gmunden, Oberösterreich (Nikon FM 2, Ilford HP5)
  3. Grabsteine

    Grabsteine

    Grabsteine im Eingangsbereich des Friedhofs in Gmunden, Oberösterreich Grabsteine 15. - 17. Jahrhundert aus der Stadtpfarrkirche Gmunden geborgen bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1968
  4. Grabsteine

    Grabsteine

    Grabsteine im Eingangsbereich des Friedhofs in Gmunden, Oberösterreich Grabsteine 15. - 17. Jahrhundert aus der Stadtpfarrkirche Gmunden geborgen bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1968
  5. Grabsteine

    Grabsteine

    Grabsteine im Eingangsbereich des Friedhofs in Gmunden, Oberösterreich Grabsteine 15. - 17. Jahrhundert aus der Stadtpfarrkirche Gmunden geborgen bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1968
  6. Grabsteine

    Grabsteine

    Grabsteine im Eingangsbereich des Friedhofs in Gmunden, Oberösterreich Grabsteine 15. - 17. Jahrhundert aus der Stadtpfarrkirche Gmunden geborgen bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1968
  7. Grabsteine

    Grabsteine

    Grabsteine im Eingangsbereich des Friedhofs in Gmunden, Oberösterreich Grabsteine 15. - 17. Jahrhundert aus der Stadtpfarrkirche Gmunden geborgen bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1968
  8. Wilten

    Wilten

    der Innsbrucker Stadtteil Wilten vom Husslhofweg gesehen. Überblick: vorne erkennt man noch die Gleise der Arlbergbahn bzw des Westbahnhofes, dahinter Wilten-West, Friedhof und Klinikgelände. Die Kirche von Wilten-West besteht noch nicht. der Blick geht über ganz Innsbruck bis Mühlau, dort wird...
  9. Elfie

    Engel auf Gräbern

    Die frühchristliche Kunst stellt Engel als Jünglinge und noch ohne Flügel dar. In den Bildern aus dem 3. Jahrhundert in den Priscilla-Katakomben Roms ist der „Bote Gottes“ nur aus dem Kontext der Figuren zu erkennen. Damit wird jede Ähnlichkeit mit den geflügelten Genien der Antike vermieden...
  10. Ungefährlich

    Ungefährlich

    aber neugierig schaut diese Kuh über die Mauer des Friedhofs in Altenmarkt an der Triesting.
  11. Pfarrkirche St. Michael in Kirchbach bei Rappottenstein

    Pfarrkirche St. Michael in Kirchbach bei Rappottenstein

    Pfarrkirche St. Michael in Kirchbach bei Rappottenstein. Gotischer Bau aus dem 15. Jh. von Friedhof und Bruchsteinmauer umgeben. Blick durch einen Nebeneingang zum Friedhof.
  12. Innsbruck, Tummelplatz

    Innsbruck, Tummelplatz

    Der Tummelplatz in Innsbruck, Amras. Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck. Ansichtskarte, gelaufen als Feldpost am 13. April 1915 vom "K.u.k. Not-Reservespital Nr. IV in Innsbruck". https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/...
  13. Pürgg

    Pürgg

    Friedhof bei der Pfarrkirche St. Georg. Die Gemeinde Pürgg-Trautenfels liegt auf der Ostseite des Grimmings, des höchsten freistehenden Bergstocks Europas. Die malerische Ortschaft Pürgg, von Peter Rosegger als das „Kripperl der Steiermark“ genannt, befindet sich auf einem kleinen Plateau in...
  14. Maria Hilf Darstellungen Grabstein Friedhof

    Maria Hilf Darstellungen Grabstein Friedhof

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf verschiedenen Grabsteinen auf dem Pradler Friedhof (Ostfriedhof) in Innsbruck. © Wolfgang Morscher, Juni 2014
  15. Andenken Anatomie Universität Innsbruck

    Andenken Anatomie Universität Innsbruck

    "Dem Andenken jener Männer und Frauen die nach ihrem Tode dem Studium künftiger Ärzte und damit dem allgemeinen Wohle gedient haben Das Anatomische Institut der Medizinischen Fakultät der Universität Innsbruck" Pradler Friedhof, (Ostfriedhof)...
  16. Konscriptionsnummer Eingangstor Matzleinsdorfer Friedhof

    Konscriptionsnummer Eingangstor Matzleinsdorfer Friedhof

    Konscriptionsnummer am Pfeiler des Eingangstors zum Matzleinsdorfer Friedhof. X. Conscriptions-Nro 1734 früher 139 Matzleinsdorf
  17. Kerzenanbot Allerheiligen, Zentralfriedhof Graz

    Kerzenanbot Allerheiligen, Zentralfriedhof Graz

    Der Zentralfriedhof Graz ist der größte Friedhof in Graz.
  18. Elfie

    TV-Tipp: Es lebe der Zentralfriedhof

    Leider ein wenig spät entdeckt: 21:15 VPS 21:10 Länge: 51min ORF III - Spezial zu Allerheiligen Es lebe der Zentralfriedhof Unter Wiens Sehenswürdigkeiten zwischen Stephansdom, Schloss Schönbrunn und Staatsoper wird eine Attraktion oft übersehen: der Zentralfriedhof, das größte unter den...
  19. SAGEN.at

    Symbole auf Grabsteinen

    Wir möchten auf die neueste Dokumentation Christliche Symbole auf Grabsteinen hinweisen. Über Rückmeldungen freuen wir uns! Wolfgang (SAGEN.at)
  20. Haydnpark Wien Meidling

    Haydnpark Wien Meidling

    Der Haydnpark ist eine Parkanlage in einem ehemaligen Friedhof. Mit rund 31.000 Quadratmetern war der Hundsthurmer Friedhof der kleinste unter den "kommunalen" Friedhöfen. Sein Name rührt von einem turmartigen Rüdenhaus her, welches Kaiser Matthias um 1600 für seine Jagdhunde errichten ließ. Der...
Zurück
Oben