• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

fotogeschichte

  1. Getreideernte historisch

    Getreideernte historisch

    Bauernfamilie bei der Getreideernte vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. historische Heuarbeit Oberösterreich

    historische Heuarbeit Oberösterreich

    Bauernfamilie bei der Heuarbeit vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Porträt einer Bauernfamilie vor deren Hof vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Porträt einer Bauernfamilie vor deren Hof vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Porträt einer Bauernfamilie vor deren Hof vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Porträt einer Bauernfamilie vor deren Hof vermutlich in Oberösterreich. Im Hintergrund sind schon Stromleitungen erkennbar. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Porträt einer Bauernfamilie vor deren Hof vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Ellmau um 1924

    Ellmau um 1924

    Blick auf Ellmau im Bezirk Kufstein im Jahr 1924. In der Bildmitte die Pfarrkirche Ellmau, geweiht dem Heiligen Erzengel Michael. Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1924. Joh. Lanz, Kunstverlag, Rosenheim. Nr. 1532. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Porträt eines Herrn im Atelier Stahala, Wien 1878

    Porträt eines Herrn im Atelier Stahala, Wien 1878

    CdV-Porträt eines Herrn im Atelier Dominik Stahala in Wien am 7. Mai 1878. "23. Josefstädterstrasse 23. D. Stahala Fotografische Anstalt Wien, Josefstadt Josefstädterstrasse No. 23" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/...
  10. Ehepaar Atelier Otto Schmidt, Wien 1881

    Ehepaar Atelier Otto Schmidt, Wien 1881

    CdV-Porträt eines Ehepaares im Atelier Otto Schmidt, Wien am 21. Juli 1881. "Otto Schmidt Wien Maler & Fotograf, Mariahilferstr. 37" Lithografie: Karl Krziwanek, Wien. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu...
  11. Bauernfamilie Oberösterreich

    Bauernfamilie Oberösterreich

    Eine Bauernfamilie vor deren Bauernhof in Oberösterreich. Bemerkenswert ist über der Tür ein Fresko mit christlichem Motiv. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, vermutlich um 1920. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Invicta engine Canterbury 1906

    Invicta engine Canterbury 1906

    Eine außerordentlich seltene Aufnahme der Invicta engine in den Dane John Gardens in Canterbury im Jahr 1906. Invicta ist eine frühe Dampflokomotive, die1829 von Robert Stephenson and Company in Newcastle-upon-Tyne gebaut wurde. Sie war die zwanzigste Lokomotive, die von den...
  13. Flirsch um 1880

    Flirsch um 1880

    Blick auf die Gemeinde Flirsch im Bezirk Landeck um 1880. Im Vergleich zeigt sich, dass die meisten Gebäude noch recht unverändert erhalten sind. Besonders interessant sind die Bauarbeiten der Arlbergbahn auf der linken Bildseite. Die Bogenbrücke "Rosannabrücke II" links unten besteht noch...
  14. Gurgl im Jahr 1907

    Gurgl im Jahr 1907

    Blick auf die Fraktion Gurgl der Gemeinde Sölden im Ötztal im Jahr 1907. Aufnahme: Würthle & Sohn, Salzburg (kaum erkennbare Prägung rechts unten im Bild). Abmessungen: 15 x 9,5 cm. Der Ort Gurgl wurde in den letzten Jahren massiv umgebaut, auch die Kirche zum hl. Johannes Nepomuk wurde 1967...
  15. Sölden um 1885

    Sölden um 1885

    Blick auf die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung im Ort Rettenbach in der Gemeinde Sölden im Ötztal in Tirol um 1885. Aufnahme: Würthle & Spinnhirn, Salzburg. Abmessungen: Kabinettformat...
  16. Sölden um 1870

    Sölden um 1870

    Blick auf die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung im Ort Rettenbach in der Gemeinde Sölden im Ötztal in Tirol um 1870. Im Vordergrund ein Sägewerk. Vergleiche die aktuelle Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/2aVFYoMMLXTPJYcUA Aufnahme: Unbekannter Fotograf um 1870 Abmessungen: 17 x...
  17. Längenfeld um 1870

    Längenfeld um 1870

    Blick auf die Pfarrkirche hl. Katharina in Längenfeld im Ötztal um 1870. Vergleiche die aktuelle Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/D1tuBpkyiszKw6aG7 Aufnahme: Unbekannter Fotograf um 1870 Abmessungen: 18 x 9 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Porträt Bauer mit zwei Kindern vor Bauernhof

    Porträt Bauer mit zwei Kindern vor Bauernhof

    Porträt eines Bauern mit zwei Kindern und Pferden vor seinem Bauernhof in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Porträt vor dem Bauernhof

    Porträt vor dem Bauernhof

    Porträt dreier Bauern vor deren Vierkanthof in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Bauernfamilie vor Vierkanthof in Oberösterreich

    Bauernfamilie vor Vierkanthof in Oberösterreich

    Eine Bauernfamilie vor deren Vierkanthof in Oberösterreich. Die Bäuerin in der Bildmitte trägt das schwarze Seidentaft-Kopftuch der traditionellen oberösterreichischen Tracht. In der Hofeinfahrt ist eine Kutsche oder Planwagen erkennbar, der älteste Sohn ist schon stolzer Besitzer eines...
Zurück
Oben