• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

donaukanal

  1. Wien Aspernbrücke

    Wien Aspernbrücke

    Künstlerkarte der Aspernbrücke in Wien. Die Aspernbrücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Innere Stadt und Leopoldstadt. Die erste Aspernbrücke 1863 - 1913 war eine Kettenbrücke mit allegorischen Figuren, die Krieg, Frieden, Ruhm, und Wohlstand symbolisierten. Vor...
  2. Wien, Ausblick vom Franz-Josefs-Kai zur Ferdinandsbrücke

    Wien, Ausblick vom Franz-Josefs-Kai zur Ferdinandsbrücke

    Wien, Ausblick vom Franz-Josefs-Kai (hier: Franz Josefquai) zur Ferdinandsbrücke (seit 1920: Schwedenbrücke) über den Donaukanal. Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am 17. Juli 1899. Aufnahme: 1898, keine Angaben zum Fotografen. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Wien, Augartenbrücke

    Wien, Augartenbrücke

    Wien, Augartenbrücke vor 1929. Die 1873 eröffnete neue Augartenbrücke war eine Eisenbrücke über den Donaukanal mit Hängewerk und Tragketten sowie hölzerner Fahrbahn und Holzstöckelbelag, die vier Portalpfeiler aus Granit trugen allegorische Bronzefiguren (Malerei, Poesie, Industrie, Astronomie)...
  4. Wien, Augartenbrücke - Rudolfskaserne

    Wien, Augartenbrücke - Rudolfskaserne

    Wien, Augartenbrücke - Rudolfskaserne. Die 1873 eröffnete neue Augartenbrücke war eine Eisenbrücke über den Donaukanal mit Hängewerk und Tragketten sowie hölzerner Fahrbahn und Holzstöckelbelag, die vier Portalpfeiler aus Granit trugen allegorische Bronzefiguren (Malerei, Poesie, Industrie...
  5. Wien Franz-Josefs-Kai um 1899

    Wien Franz-Josefs-Kai um 1899

    Wien Franz-Josefs-Kai um 1899 (hier: Franz Josefs-Quai) Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am 22. August 1899 Verlag "Kunstanstalt Kosmos", München, Graz, Budapest. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Schautafel Marienbruecke

    Schautafel Marienbruecke

    Wiener Verkehrsleben, 1924, Schautafel im Schulmuseum Michelstetten von Josef Danilowatz, Deutscher Verlag für Jugend und Volk,Ges.m.b.H Wien I., Druck: Secession Graph. Kunstanstalt. G.m.b.H. Wien. Die Ansicht zeigt die Marienbrücke in Richtung Rothenturmstraße. Die Straßenbahnlinie V fuhr vom...
  7. Wien I., Kai (Franz-Josefs-Kai)

    Wien I., Kai (Franz-Josefs-Kai)

    Ansichtskarte Wien I. Kai. Franz-Josefs-Kai. Im Donaukanal ein Schiff "Städtisches Strombad" (Badeschiff). Verlag: PAG Wien I., Wollzeile 19. Nr. 36535. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  8. Salztorufer

    Salztorufer

    Donaukanal, Treppe des Salztorufers, Wien 1. [https://goo.gl/maps/B6XXDGXKHQM7bicA6] ©Harald Hartmann, Juni 2010
  9. Stiege am Kai

    Stiege am Kai

    Stiege am Kai des Donaukanals in Wien 2 [https://goo.gl/maps/SjAsAodwsXMV2ygdA]. Im Hintergrund die Rossauer Kaserne. ©Harald Hartmann, Juni 2010
  10. Gastro Donaukanal

    Gastro Donaukanal

    Gastronomieschiff am Donaukanal. ©sD Juli 09
  11. Gastro Donaukanal

    Gastro Donaukanal

    Gastronomiebetriebe am Donaukanal an der Salztorbrücke. ©sD Juli 09
  12. Blaue Stunde

    Blaue Stunde

    Der Stephansdom zur "Blauen Stunde", vom Balkon unserer Wiener Wohnung. Zur Orientierung, unter uns der Donaukanal. ©sD Juli 09
  13. Sand und Wasser

    Sand und Wasser

    Ein kleiner Sandstrand an der Mündung des Wienflusses in den Donaukanal in Wien.
Zurück
Oben