• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

diapositiv

  1. Falzaregopass Kehrtunnel im Jahr 1960

    Falzaregopass Kehrtunnel im Jahr 1960

    Der Kehrtunnel der Großen Dolomitenstraße am Falzaregopass (Passo Falzarego, Jou de Fauzare) im Sommer 1960. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/RMZaG6zeFTz2oWfX6 Aufnahme: Dia, 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. In den Dolomiten

    In den Dolomiten

    Eine Aufnahme in den Dolomiten im Sommer 1960. Hinweise zum Aufnahmeort oder der Berggruppe erbeten. Aufnahme: Dia, 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Langkofel vom Sellajoch

    Langkofel vom Sellajoch

    Der Langkofel (Saslonch, Sassolungo) in den Grödner Dolomiten vom Sellajoch aus. Aufnahme: Dia, 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Geislerspitzen in den Dolomiten

    Geislerspitzen in den Dolomiten

    Blick auf die Geislerspitzen im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten. Aufnahme Dia, 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Sellatürme

    Sellatürme

    Blick auf die Sellatürme und Sellagruppe in den Dolomiten in Italien. Aufnahme: Dia, 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Falzaregopass Blickrichtung Croda Negra

    Falzaregopass Blickrichtung Croda Negra

    Blick vom Falzaregopass (Passo di Falzarego, Jou de Fauzare) in Belluno Richtung Croda Negra (2518m, rechts) und Monte Averau (2649m, links) im Jahr 1960. Vergleiche die aktuelle StreetView-Aufnahme vom selben Standort. Bemerkenswert ist der heute wesentlich höhere Baumbestand. Die Garagen...
  7. Cortina d’Ampezzo mit Seilbahn und Viadukt

    Cortina d’Ampezzo mit Seilbahn und Viadukt

    Cortina d’Ampezzo mit einer Gondel der Faloria-Seilbahn und Viadukt der ehemaligen Dolomitenbahn. Die Dolomitenbahn führte von Toblach nach Calalzo und wurde 1964 eingestellt. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/Aj6dMBQTZ9tS33mJ7 Aufnahme: Dia, 1960. ©...
  8. Hochtor Tunnel, Großglockner Hochalpenstraße

    Hochtor Tunnel, Großglockner Hochalpenstraße

    Der Hochtor Tunnel ist ein Straßentunnel auf der Scheitelstrecke der Großglockner Hochalpenstraße auf der Grenze der Bundesländer Salzburg und Kärnten. Aufnahme: Dia 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren

    Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren

    Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren, sieht eher nach Mittagspause aus. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. FIAT Lingotto Turin

    FIAT Lingotto Turin

    Ich bin bei diesem Dia nicht ganz sicher: es dürfte sich vermutlich um eine Dachaufnahme des FIAT-Werkes in Lingotto in Turin handeln? Hier sollte sich am Dach auch die ein Kilometer lange Teststrecke als Rundkurs auf dem Dach der Fabrik befinden. Hinweise zu diesem Bild sind erbeten...
  11. Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel, Tirol, in den 1970er Jahren. Die Hahnenkammbahn wurde 1928 eröffnet wobei die architektonische Ausführung der beiden Stationsgebäude durch Alfons Walde erfolgte. Die künstlerische Ausführungen gewisser historischer Stationsgebäude Tiroler Seilbahnen sind ein ganz...
  12. Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel, Tirol, in den 1970er Jahren. Aufnahme vom Bahnhof Kitzbühel. Die Hahnenkammbahn wurde 1928 eröffnet wobei die architektonische Ausführung der beiden Stationsgebäude durch Alfons Walde erfolgte. Die künstlerische Ausführungen gewisser historischer Stationsgebäude...
  13. Leuchtturm Wolfgangsee

    Leuchtturm Wolfgangsee

    Eine sehr seltene Farbaufnahme vom Leuchtturm am Wolfgangsee. "An der engsten Stelle des Wolfgangsees zwischen der Zinkenbachmündung und St. Wolfgang befand sich ein Leuchtturm im Wolfgangsee mit einer Aussichtsplattform auf einer kleinen felsigen Insel nahe des Ufers auf der Wolfgang-Seite...
  14. Bahnhof Zell am See um 1970

    Bahnhof Zell am See um 1970

    Blick auf den Bahnhof Zell am See um 1970. Neben dem Mehrschienengleis der Pinzgauer Lokalbahn (Pinzgaubahn) sind auf dem Bild einige bemerkenswerte Details enthalten. Unter anderem die Filmrollen für die Kinos auf dem Gepäckwagen, die in den schwarzem Kartons verpackt waren. Auch ein...
  15. Gipfelbesteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten 1970er Jahre

    Gipfelbesteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten 1970er Jahre

    Die Besteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten in den 1970er Jahren. Bei genauem Hinsehen erkennt man die Kletterer in der Wand und am Gipfel. Aufgenommen von der großen Zinne. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 168150
  16. ORF Übertragungswagen vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre

    ORF Übertragungswagen vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre

    ORF Übertragungswagen am Max-Reinhardt-Platz vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre. Wohl zur Übertragung von Hörfunk und TV-Sendungen für die ORF-Programme. Aufnahme: Dia, 1970er © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 173690
  17. Graz Hauptplatz Markt und Uhrturm, Stereofoto

    Graz Hauptplatz Markt und Uhrturm, Stereofoto

    Der Hauptplatz in Graz mit Markt und Uhrturm. Handkoloriertes Stereofoto vermutlich aus einer Serie. Das Bild ist auf Milchglas ausgearbeitet, die handkolorierten Partien sind damit für den Scanner kaum erreichbar. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Graz Hauptplatz mit Uhrturm, Stereofoto

    Graz Hauptplatz mit Uhrturm, Stereofoto

    Der Hauptplatz in Graz mit Markt und Uhrturm. Handkoloriertes Stereofoto aus einer Serie, Nr. 700. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Reiter Parade, Stereofoto handkoloriert

    Reiter Parade, Stereofoto handkoloriert

    Reiter Parade, handkoloriertes Stereofoto wohl aus Zeit der Monarchie. Vielleicht erkennt ein Leser den Aufnahmeort? Hinweise erbeten! © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Peggau, Deutschfeistritz, Stereofotografie

    Peggau, Deutschfeistritz, Stereofotografie

    Sehr frühes Stereo-Farbdia von Peggau und Deutschfeistritz in der Steiermark. Aufnahme vermutlich 1930er Jahre, zu Beginn der Farbfotografie. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben