• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

detail

  1. Meran Hallergasse, Fassadendetail

    Meran Hallergasse, Fassadendetail

    Meran Hallergasse 3 - 9, Fassadendetail. Die Hallergasse im Steinachviertel in Meran ist das älteste Stadtviertel Merans mit beeindruckenden Winkeln und Fassaden. © Wolfgang Morscher, Oktober 2022
  2. unbekanntes detail neben einem eingang

    unbekanntes detail neben einem eingang

    das letzte das es noch gibt an diesem haus... die anderen sind bereits entfernt... 1070 wien - was es auch sei.
  3. In der Hermesvilla. Detail Stiegenaufgang

    In der Hermesvilla. Detail Stiegenaufgang

    Die Hermesvilla ist ein Schloss im Lainzer Tiergarten, einem eingefriedeten Jagd- und heute auch Naturschutzgebiet in Wien. Der Name der Villa verweist auf eine Hermes-Statue aus weißem Marmor, die sich im Garten vor der Villa befindet. Kaiser Franz Joseph I. schenkte sie seiner Ehefrau...
  4. In der Hermesvilla. Detail Stiegenaufgang

    In der Hermesvilla. Detail Stiegenaufgang

    Die Hermesvilla ist ein Schloss im Lainzer Tiergarten, einem eingefriedeten Jagd- und heute auch Naturschutzgebiet in Wien. Der Name der Villa verweist auf eine Hermes-Statue aus weißem Marmor, die sich im Garten vor der Villa befindet. Kaiser Franz Joseph I. schenkte sie seiner Ehefrau...
  5. SAGEN.at

    SAGEN.at-Fotowettbewerb - Detail - April 2013

    Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb April 2013 ist: Detail Der Themenvorschlag stammt vom Forenteilnehmer Dresdner. Das Detail (aus dem französischen détailler = abteilen oder aufteilen, bzw. in Einzelteile zerlegen; Verb: "detaillieren") bezeichnet eine Einzelheit bzw. einen...
  6. Römerkreuz Detail

    Römerkreuz Detail

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  7. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  8. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  9. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  10. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  11. Sat-Detail

    Sat-Detail

    Sat-Detail © MM, Dezember 2oo7
  12. Pontlatzbrücke

    Pontlatzbrücke

    Konstruktionsdetail Pontlatzbrücke, nördlich von Prutz, Bezirk Landeck, Tirol © MM, Oktober 2oo7
  13. Das Wunder des hl. Eligius

    Das Wunder des hl. Eligius

    Im Detail sieht man vielleicht besser, dass ein Fuß abgetrennt auf dem Amboss liegt und beschlagen wird. Innsbruck, Mariahilfstr. 14
  14. Glockenturm in Wallern (2) Detail

    Glockenturm in Wallern (2) Detail

    Wallern, Burgenland Den Glockenturm in Wallern ziert eine Heiligenfigur in einer Nische ... das entblößte Bein könnte auf den Hl. Rochus hindeuten, der in Burgenland aufgrund der Pest oftmals zu finden ist ... ein Wund- oder Pestmal war leider nicht zu sehen ... © Norbert Steinwendner, 4594...
  15. Domkirche Eisenstadt Detail

    Domkirche Eisenstadt Detail

    Domkirche, Eisenstadt, Burgenland Stadtpfarrkirche zum heiligen Martin - ein Rundgang um die Kirche zeigt interessante Details © Norbert Steinwendner, 4594 Grünburg, 30.08.2006
  16. Domkirche Eisenstadt Detail

    Domkirche Eisenstadt Detail

    Domkirche, Eisenstadt, Burgenland Stadtpfarrkirche zum heiligen Martin - ein Rundgang um die Kirche zeigt interessante Details © Norbert Steinwendner, 4594 Grünburg, 30.08.2006
  17. Domkirche Eisenstadt Detail

    Domkirche Eisenstadt Detail

    Domkirche, Eisenstadt, Burgenland Stadtpfarrkirche zum heiligen Martin - ein Rundgang um die Kirche zeigt interessante Details © Norbert Steinwendner, 4594 Grünburg, 30.08.2006
Zurück
Oben