• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bahnhof

  1. Bahnhof Ried im Innkreis

    Bahnhof Ried im Innkreis

    der Bahnhof Ried im Jahre 2024. Die Fußgängerbrücke wurde entfernt und man kann nur vom Bahnsteig regulär ein Vergleichsfoto zu frühen machen. Siehe https://www.sagen.info/forum/media/ried-innkreis.71010/ Die Züge kreuzen sich immer noch im selben Aussehen der letzten 50 Jahre Man errichtete...
  2. Bahnhof Zell am See um 1970

    Bahnhof Zell am See um 1970

    Blick auf den Bahnhof Zell am See um 1970. Neben dem Mehrschienengleis der Pinzgauer Lokalbahn (Pinzgaubahn) sind auf dem Bild einige bemerkenswerte Details enthalten. Unter anderem die Filmrollen für die Kinos auf dem Gepäckwagen, die in den schwarzem Kartons verpackt waren. Auch ein...
  3. Lermoos Gasthaus Bahnhof im Jahr 1935

    Lermoos Gasthaus Bahnhof im Jahr 1935

    Das Gasthaus Bahnhof in Lermoos im August 1935 mit Marga und Hermann (Text auf Fotorückseite). Die Tafel links in Bild: "Tiroler Latschenkieferöl Brennerei Lermoos Verkauf im Laden" Das Gasthaus Bahnhof wurde 1913 errichtet und liegt an der Außerfernbahn in Lermoos. Das denkmalgeschützte Gebäude...
  4. Hauptbahnhof St. Pölten

    Hauptbahnhof St. Pölten

    Hauptbahnhof St. Pölten Bau aus 1898, wurde zwar im WK 2 beschägigt, aber um 2006 mustergültig Renoviert. Neben der Kaiserin Elisabet Bahn führen weitere Normalspurstrecken nach Krems, Tulln usw weg. Auch die Schmalspurige Mariazeller Bahn beginnt hier.
  5. Ried-Innkreis

    Ried-Innkreis

    Ried im Innkreis, Bahnhof und Fußgängerübergang, welcher leider nicht mehr existiert. Aufnahme-Standplatz für die Aufnahme https://www.sagen.info/forum/media/ried-innkreis.71010/
  6. Ried-Innkreis

    Ried-Innkreis

    Bahnhof Ried im Innkreis, Kreuzungspunkt der Linien aus Linz - Attnang - Schärding - Braunau. Aufnahme vom Feber 2013, Züge aus allen Richtungen treffen sich gleichzeitig. Die Baureihe 5047 von den Jenbacher Werken ist der Nebenbahnretter geworden, dabei wurden die Bahnlinien als Hauptbahnen...
  7. Bahnhof Ried im Innkreis vor 1916

    Bahnhof Ried im Innkreis vor 1916

    Der Bahnhof Ried im Innkreis vor 1916. Der Bahnhof im Süden der Stadt Ried ist ein Kreuzungspunkt der Innviertelbahn von Simbach am Inn nach Neumarkt-Kallham und des nördlichen Abschnittes der Salzkammergutbahn von Schärding nach Attnang-Puchheim. Beide Strecken wurden als Hauptbahnen errichtet...
  8. Bahnhof Böckstein, Tauernbahn

    Bahnhof Böckstein, Tauernbahn

    Der Bahnhof Böckstein der Tauernbahn um 1910. Der Bahnhof liegt im Talschluss des Gasteinertals am Nordportal des Tauerntunnels. Bemerkenswert die Drehscheibe rechts im Bild. Heute dient der Bahnhof Böckstein ausschließlich für Züge der Tauernschleuse (Autoschleuse Tauernbahn) aus und nach...
  9. Zeitschriften Bahnhof Meran

    Zeitschriften Bahnhof Meran

    Seitenansicht des Buch- und Zeitschriftengeschäftes am Bahnhof Meran. Früher hat das Geschäft auch Photographische, Hygienische und Sanitäre Artikel angeboten. Die Dame, die das Geschäft betrieben hat, ist vor ein paar Jahren in Pension gegangen, seitdem steht das Geschäft leer. Langsam verliert...
  10. Brennerlok 1822 und Lokomotive 1216 am Bahnhof Innsbruck

    Brennerlok 1822 und Lokomotive 1216 am Bahnhof Innsbruck

    Die Brennerlok 1822.001-2 und Lokomotive 1216.141 am Bahnhof Innsbruck. Im Hintergrund die Bergiselschanze. Aufnahme: vermutlich 2002 oder 2003. Die Reihe 1822 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) waren vierachsige elektrische Lokomotiven die von 1996 bis 2007 im Einsatz waren. Die Maschinen...
  11. ÖBB 1144 mit Steuerwagen 8073 Brennerbahn, Gries am Brenner

    ÖBB 1144 mit Steuerwagen 8073 Brennerbahn, Gries am Brenner

    Die Lokomotive ÖBB 1144 (hinten) mit Steuerwagen 8073 (vorne) auf der Brennerbahn im Bahnhof Gries am Brenner in den 1990er Jahren unterwegs Richtung Brenner. Keine Angaben zum Bildautor. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Bahnhofsuhr Bahnhof Fritzens-Wattens

    Bahnhofsuhr Bahnhof Fritzens-Wattens

    Eine durchaus kreative und modernisierte Bahnhofuhr am alten Bahnhof Fritzens-Wattens in Tirol. © Wolfgang Morscher, Juli 2017
  13. Bahnhof Steeg-Gosau

    Bahnhof Steeg-Gosau

    Der Bahnhof Steeg-Gosau an der Salzkammergutbahn. Der Bahnhof ist ideal am Hallstättersee gelegen und ein guter Ausgangspunkt / Endpunkt des Soleleitungsweges. © Wolfgang Morscher, August 2017
  14. Bahnhof Bad Goisern

    Bahnhof Bad Goisern

    Der Bahnhof Bad Goisern an der Salzkammergutbahn. © Wolfgang Morscher, August 2017
  15. Bahnhof Bad Ischl Traunbrücke

    Bahnhof Bad Ischl Traunbrücke

    Beim Bahnhof Bad Ischl überquert die Salzkammergutbahn zwei Mal die Traun über wunderschöne Stahlbrücken. © Wolfgang Morscher, August 2017
  16. Bahnhof Bad Ischl

    Bahnhof Bad Ischl

    Der Bahnhof Bad Ischl der Salzkammergutbahn (Schärding - Stainach-Irdning) vom Zug nach Stainach-Irdning aus fotografiert. Der Bahnhof Bad Ischl war bis 1957 auch Endbahnhof der Salzkammergut-Lokalbahn, kurz SKGLB oder Ischlerbahn bzw. Bad Ischler Bahn genannt. Diese Bahn verband von 1893 bis...
  17. Wien Hbhf

    Wien Hbhf

    Wien Hauptbahnhof, Schlafwagen der Ukrainischen Bahnen. Direktverbindung Kiew mit Wien
  18. Landeck Bahnhof gegen Zams

    Landeck Bahnhof gegen Zams

    Blick auf den Bahnhof Landeck gegen Zams. Ansichtskarte gelaufen am 16. Oktober 1948. Der Bahnhof Landeck wurde 1883 erbaut und eröffnet. Hier beginnt auch die eingleisige Rampenstrecke der Arlbergbahn. Aufnahme und Verlag: Photo Risch-Lau, Bregenz und Landeck. Aufnahme vermutlich Anfang 1940er...
  19. Baustelle Waltherpark, Bozen

    Baustelle Waltherpark, Bozen

    Die Groß-Baustelle Waltherpark in Bozen wird nach Entwürfen des Architekten David Chipperfield von der Signa Rem Italia GmbH vorangetrieben. Es handelt sich um ein Investitionsobjekt, ein stilistischer Fremdkörper dessen Sinnhaftigkeit in der Bozner Geschäftslandschaft und einer fragilen...
  20. Baustelle Waltherpark, Bozen

    Baustelle Waltherpark, Bozen

    Die Groß-Baustelle Waltherpark in Bozen wird nach Entwürfen des Architekten David Chipperfield von der Signa Rem Italia GmbH vorangetrieben. Es handelt sich um ein Investitionsobjekt, ein stilistischer Fremdkörper dessen Sinnhaftigkeit in der Bozner Geschäftslandschaft und einer fragilen...
Zurück
Oben