• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

ansichtskarte

  1. Maria Alm am Steinernen Meer um 1915

    Maria Alm am Steinernen Meer um 1915

    Ansichtskarte Maria Alm am Steinernen Meer um 1915. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria in der Albm hat den mit 83 m höchsten Kirchturm in der Erzdiözese Salzburg. Ansichtskarte handschriftlich datiert "27. Juli 1915". Aufnahme: Adolf Wirthmiller, Fotograf, Saalfelden...
  2. Maria Alm am Steinernen Meer um 1925

    Maria Alm am Steinernen Meer um 1925

    Ansichtskarte Maria Alm am Steinernen Meer um 1925. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria in der Albm hat den mit 83 m höchsten Kirchturm in der Erzdiözese Salzburg. Ansichtskarte handschriftlich auf der Rückseite datiert "15. August 1925". © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Schönbrunn Tirolergarten 1930er Jahre

    Schönbrunn Tirolergarten 1930er Jahre

    Ansichtskarte Schönbrunn Tirolergarten 1930er Jahre. Der Tirolergarten wurde 1802 von Erzherzog Johann (1782-1859) am Glorietteberg im Süden der Menagerie als Bauernhaus im Tiroler Stil angelegt, 1874 durch neue Gebäude ersetzt. 1920 als Gastwirtschaft verpachtet und 1984 abgetragen. 1994 wird...
  4. Bregenz Martinsturm um 1914

    Bregenz Martinsturm um 1914

    Der Martinsturm in Bregenz um 1914. Der Martinsturm in Bregenz ist ein ehemaliger Getreidespeicher im ersten Hof der Grafen von Bregenz in der Oberstadt und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Loggia-Öffnungen sind im Bild noch vermauert, diese wurden erst im späten 20. Jahrhundert...
  5. Donnersbachwald, ehemal. Gasthof z. "Stöger"

    Donnersbachwald, ehemal. Gasthof z. "Stöger"

    Ansichtskarte Donnersbachwald, ehemal. W. Gürtler's Gasthof z. "Stöger". Gelaufen am 25. August 1931. Aufnahme: Foto K. W. "Alpina" Paul Jungbauer, Wien, 16. Neulerchenfeldererstr. 3 © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Südtirol - Wallfahrt Maria Weißenstein gegen den Rosengarten

    Südtirol - Wallfahrt Maria Weißenstein gegen den Rosengarten

    Ansichtskarte Südtirol - Wallfahrt Maria Weißenstein gegen den Rosengarten um das Jahr 1910. Aufnahme und Verlag: Lorenz Fränzl, Bozen, No. 534/3. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte...
  7. Salzburg, Hauskapelle Mariae Himmelfahrt

    Salzburg, Hauskapelle Mariae Himmelfahrt

    Salzburg, Hauskapelle Mariae Himmelfahrt Offenkundig falsch beschriftete ("Wien Heiligenkreuzerhof") Ansichtskarte der Hauskapelle Mariae Himmelfahrt in der Salzburger Altstadt im Innenhof des Hauses Mozartplatz Nr. 4. Ansichtskarte gelaufen in Wien am 22. Mai 1953. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Altes Burgtheater, Wien

    Altes Burgtheater, Wien

    Ansichtskarte vom Alten Burgtheater in Wien. Das Alte Burgtheater war ein nicht mehr bestehender Teil der Hofburg beim Michaelerplatz. Die letzte Vorstellung im Alten Burgtheater fand unter großer Anteilnahme des Wiener Publikums am 12. Oktober 1888 statt. Ansichtskarte (Correspondenz-Karte)...
  9. Vorläuferkarte, Internationale Musik- und Theater-Ausstellung, Wien 1892

    Vorläuferkarte, Internationale Musik- und Theater-Ausstellung, Wien 1892

    Vorläufer Ansichtskarte, Internationale Musik- und Theater-Ausstellung, Wien 1892. Die Wiener Musik- und Theaterausstellung 1892 (offizieller Name: Internationale Ausstellung für Musik und Theaterwesen) war eine vom 7. Mai bis zum 9. Oktober 1892 im Wiener Prater rund um die Rotunde...
  10. Friesach, Kärnten, um 1905

    Friesach, Kärnten, um 1905

    Hauptplatz Sommerfrische und Luftkurort Friesach in Kärnten um 1905. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/ksyh5jxfjQcKmec46 Ansichtskarte gelaufen um 1905. Verlag von Hubert Hauser, Friesach. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte von Otto Kubel zum Märchen "Hänsel und Gretel" der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm KHM 15. Das Märchen im Volltext: https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/brueder_grimm/haenselundgretel.html "1. Ein armer Holzhacker hatte zwei Kinder, Hänsel und Gretel...
  12. Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte von Otto Kubel zum Märchen "Hänsel und Gretel" der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm KHM 15. Das Märchen im Volltext: https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/brueder_grimm/haenselundgretel.html "2. Der Holzhacker und sein Weib führten Hänsel und Gretel in...
  13. Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte von Otto Kubel zum Märchen "Hänsel und Gretel" der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm KHM 15. Das Märchen im Volltext: https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/brueder_grimm/haenselundgretel.html "3. Eines Tages flog vor Hänsel und Gretel ein schneeweißes...
  14. Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte von Otto Kubel zum Märchen "Hänsel und Gretel" der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm KHM 15. Das Märchen im Volltext: https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/brueder_grimm/haenselundgretel.html "4. Die Hexe war ein böses Weib, das den Kindern auflauerte, um...
  15. Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte von Otto Kubel zum Märchen "Hänsel und Gretel" der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm KHM 15. Das Märchen im Volltext: https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/brueder_grimm/haenselundgretel.html "5. Die Hexe aber wollte Hänsel nun schlachten und Gretel...
  16. Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte Brüder Grimm, Hänsel und Gretel - Otto Kubel

    Künstlerkarte von Otto Kubel zum Märchen "Hänsel und Gretel" der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm KHM 15. Das Märchen im Volltext: https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/brueder_grimm/haenselundgretel.html "6. Bald darauf verließen Hänsel und Gretel mit ihren Schätzen...
  17. Paris Notre Dame um 1905

    Paris Notre Dame um 1905

    Die Kathedrale Notre-Dame de Paris (französisch Cathédrale Notre-Dame de Paris, kurz Notre-Dame, deutsch "Unsere Liebe Frau von Paris") ist die römisch-katholische Bischofskirche der Erzdiözese Paris. Die unter dem Patrozinium Unserer Lieben Frau, also der Gottesmutter Maria, stehende Kirche...
  18. Schaukelpferd 1929

    Schaukelpferd 1929

    Ein Bub am Schaukelpferd im Fotoatelier im Jahr 1929. Als Neujahrskarte gesendet in Graz am 29. Dezember 1929. Aufnahme: Atelier Anton Seidl, Graz, Rösselmühlgasse 14 (Prägung links unten)...
  19. Speicherkraftwerk Wiestal, Zentralgebäude um 1913

    Speicherkraftwerk Wiestal, Zentralgebäude um 1913

    Das Speicherkraftwerk Wiestal war das erste große Wasserkraftwerk, das die Stadt Salzburg mit Strom versorgte. Es nutzte das Wasser des Wiestalstausees. Das Kraftwerk wurde in den Jahren 1909 bis 1913 erbaut und brachte mit seinen drei Maschinensätzen eine Leistung von 3780 kW, den gesamten...
  20. Großglockner von der Schmittenhöhe

    Großglockner von der Schmittenhöhe

    Ansichtskarte "Großglockner von der Schmittenhöhe" mit Hotel Schmittenhöhe (1968 m), sowie Hochtenn und Kitzsteinhorn. Ansichtskarte gelaufen um 1911 mit amtlichen Poststempel "Schmittenhöhe". Verlag A. Fellerer, Zell am See 1910. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben