• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

amstetten

  1. Wegkreuz in Neuhofen an der Ybbs

    Wegkreuz in Neuhofen an der Ybbs

  2. Bildstock in Neuhofen an der Ybbs

    Bildstock in Neuhofen an der Ybbs

  3. Marterl bei der Kothmühle, Mostviertel

    Marterl bei der Kothmühle, Mostviertel

  4. Sonntagberg Wallfahrtskirche um 1914

    Sonntagberg Wallfahrtskirche um 1914

    Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael ist eine römisch-katholische Basilika und Pfarrkirche in der Gemeinde Sonntagberg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Die Basilika bildet mit dem Hospiz, dem Pfarrhof und Gasthöfen den Kirchweiler Sonntagberg...
  5. Wegkreuz in Ernsthofen

    Wegkreuz in Ernsthofen

  6. Sindelburg um 1900

    Sindelburg um 1900

    Ansichtskarte von Sindelburg um 1900. (heute: Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg) In der Bildmitte die denkmalgeschützte Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer. Ansichtskarte gelaufen um 1900. Verlag Adalbert Skoda. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Elektrizitätswerk im Prollingtal bei Ybbsitz

    Elektrizitätswerk im Prollingtal bei Ybbsitz

    Elektrizitätswerk im Prollingtal bei Ybbsitz, Niederösterreich. Aufnahme: vermutlich 1900 - 1905. Vielleicht wissen Leser mehr zu diesem Kraftwerk? Aufnahme: C. Ledermann jr., Wien I, Fleischmarkt 12. Nr. 4349...
  8. historisches Auto im Schlosshof St. Ardagger

    historisches Auto im Schlosshof St. Ardagger

    historisches Auto im Schlosshof St. Ardagger. Hinweise zum Auto und Datierung erbeten. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Aschbach-Markt um 1911

    Aschbach-Markt um 1911

    Ansichtskarte der Marktgemeinde Aschbach-Markt im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Im Vordergrund die Gleise und Bahnübergang der Westbahn. Ansichtskarte gelaufen am 23. Juli 1911. Verlag R. Theuerkauf © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Großhollenstein Ortsplatz

    Großhollenstein Ortsplatz

    Der Ortsplatz in Großhollenstein, Katastralgemeinde der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs im Ybbstal im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Geschäft: "Karl Hengstler". Ansichtskarte gelaufen am 30. August 1901 © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Damenporträt Atelier Alois Furtner, Amstetten

    Damenporträt Atelier Alois Furtner, Amstetten

    CdV Damenporträt im Atelier von Alois Furtner in Amstetten. Handschriftlich datiert 21. April 1908. "Atelier Alois Furtner Amstetten Wiener Strasse No. 29 Besitzer d. silb. Ver- dienstkreuzes mit d. Krone." Lithografie: K. Krziwanek Wien...
  12. Porträt vor Bauernhof des Alois Stöckl Hochbruck, Aschbach-Markt

    Porträt vor Bauernhof des Alois Stöckl Hochbruck, Aschbach-Markt

    Porträt vor Bauernhof des Alois und Maria Stöckl in Hochbruck in Aschbach-Markt. Bauernhof bezeichnet "Alois Maria Stöckl, 1897". Das mächtige Gebäude ist zumindest über Google-Earth nicht erkennbar, vielleicht kann ein Leser Hinweise geben? Von Alois Stöckl verfasste Ansichtskarte, gelaufen...
  13. Zunftbaum

    Zunftbaum

    Zunftbaum in Ulmerfeld bei Amstetten.
  14. Cafe am Klosterberg

    Cafe am Klosterberg

    Ausleger in Seitenstetten, Niederösterreich.
  15. Wegkreuz

    Wegkreuz

    Wegkreuz in Moos bei Ardagger in Niederösterreich. Holzkreuz mit Blechkorpus.
  16. Halsgraben Schloss Ulmerfeld

    Halsgraben Schloss Ulmerfeld

    Halsgraben an der Ostseite von Schloss Ulmerfeld bei Amstetten, Niederösterreich.
  17. Basilika Sonntagberg 1968

    Basilika Sonntagberg 1968

    Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael im Kirchweiler Sonntagberg in der Gemeinde Sonntagberg, Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Aufnahme: Dia, 1968 © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Basilika Sonntagberg im Mostviertel

    Basilika Sonntagberg im Mostviertel

    Böhlerwerk, Niederösterreich, Österreich; 08.11.2013 Herrlich thront die Basilika Sonntagberg über dem "Mostviertler Wiesbergland" als äußerster Vorposten des Voralpen-Hügellandes, gesehen von der Landesstraße Seitenstetten-Böhlerwerk. © Norbert Steinwendner, 4300 Sankt Valentin...
  19. Gedenkstein Pfarrkirche Biberbach

    Gedenkstein Pfarrkirche Biberbach

    Gedenkstein an der Außenmauer der Pfarrkirche Biberbach in Niederösterreich. Auf dem Fragment eines Gedenksteins aus dem Jahr 1535 am Fuß des Strebepfeilers sind ein Totenkopf, ein Wappenschild, das Seitenstettener Stiftswappen und eine umlaufende Inschrift erkennbar. Quelle: Kirchenführer
  20. Ausleger

    Ausleger

    einer Kunstschlosserei in Neustadtl an der Donau in Niederösterreich.
Zurück
Oben