• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

1907

  1. Journalist, historisch

    Journalist, historisch

    Ein Journalist an seinem Schreibtisch mit bemerkenswert moderner Ausstattung wie dem Telefon. Unterhalb des Telefons eine Liste "Telefon-Ruf". Auf Grund der Kalenderhinweise "September" und "2 Montag" muss die Aufnahme vom 2. September 1907 sein. Auf der Karte handschriftlich "befasse mich mit...
  2. Gruss aus Innsbruck

    Gruss aus Innsbruck

    "Gruss aus Innsbruck. Maria Theresienstr." Herausgegeben im "Verlag v. Ferd. Tschoner jun. Jnnsbruck". Als Correspondenzkarte gelaufen am 7. September 1907. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  3. Rauchmühle

    Rauchmühle

    Die Kunstmühle von Rauch in Innsbruck, Mühlau brachte eigene Postkarten mit dem Verzeichnis ihres Sortimentes heraus.
  4. Kapellenbildstock Gräberfeldweg

    Kapellenbildstock Gräberfeldweg

    Kapellenbildstock Gräberfeldweg in Gmunden, Oberösterreich. Geräumige Kapelle mit Apsis und Sitzgelegenheit für etwa acht Personen. Außen befindet sich eine Inschrift: M. u. T. Buchegger 1907
  5. Kapellenbildstock Gräberfeldweg

    Kapellenbildstock Gräberfeldweg

    Kapellenbildstock Gräberfeldweg in Gmunden, Oberösterreich. Geräumige Kapelle mit Apsis und Sitzgelegenheit für etwa acht Personen. Außen befindet sich eine Inschrift: M. u. T. Buchegger 1907
  6. Kapellenbildstock Gräberfeldweg

    Kapellenbildstock Gräberfeldweg

    Kapellenbildstock Gräberfeldweg in Gmunden, Oberösterreich. Geräumige Kapelle mit Apsis und Sitzgelegenheit für etwa acht Personen. Außen befindet sich eine Inschrift: M. u. T. Buchegger 1907
  7. Innsbruck 1907

    Innsbruck 1907

    Blick auf Innsbruck im Jahr 1907. Aufnahme: Ottmar Zieher, München. Heliocolorkarte. Correspondenzkarte, gelaufen am 7. August 1907 © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Innsbruck Christuskirche am Martin-Luther-Platz 1

    Innsbruck Christuskirche am Martin-Luther-Platz 1

    Die evangelische Christuskirche am Martin-Luther-Platz 1 in Innsbruck wurde im Jahr 1905 erbaut. Aufnahme: Verlag Ernst Schmid, Innsbruck, 1907 https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
  9. Schönbrunn Gloriette

    Schönbrunn Gloriette

    Die Gloriette in Schönbrunn. Postkarte, gelaufen am 7. März 1907 © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Grohmannhütte 1907

    Grohmannhütte 1907

    Alfred Szendrei auf der Grohmannshütte 1907. Die Grohmannhütte (italienisch Rifugio Vedretta Piana) ist eine Schutzhütte im Südtiroler Teil der Stubaier Alpen, Ridnauntal. Aufnahme mit Stereoflektoskop-Kamera. Foto von Alfred Szendrei, 1924. Vgl auch: Grohmann-Hütte 1904...
  11. Innsbruck Goldenes Dachl

    Innsbruck Goldenes Dachl

    Postkarte Innsbruck, Goldenes Dachl. Postkarte, Aufnahme um 1907. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Innsbruck Goldenes Dachl

    Innsbruck Goldenes Dachl

    ostkarte Innsbruck, Goldenes Dachl. 3-D Reliefdruck des Prunkerkers, das Goldene Dach in Goldaufdruck. Brunnen deutlich retouchiert! Postkarte, Aufnahme um 1907. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Innsbruck Goldenes Dachl

    Innsbruck Goldenes Dachl

    Postkarte Innsbruck, Goldenes Dachl. 3-D Reliefdruck des Prunkerkers, das Goldene Dach in Goldaufdruck. Postkarte, gelaufen am 26. August 1907. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Wildkogelhaus 1907

    Wildkogelhaus 1907

    Auf der Lithografie-Ansichtskarte von Hans Moessmer & Sohn, Wien XII sind Zeichnungen von A. Baumgartner u sehen. Im Text lädt Albert Schett, der Besitzer des Wildkogelhauses und des Gasthofs zur Post in Neukirchen zu einem Eisschießen ein: Einladung zum Besteisschießen für die Werktagschützen...
Zurück
Oben