Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Correspondenz-Karte mit der Ansicht des Margarethenplatzes in Innsbruck.
Geschrieben wurde sie 1900 nach Melnik, einer Stadt in Böhmen, da wo Elbe und Moldau zusammenfliessen.
1900
ansichtskarte
bozner platz
boznerplatz
correspondenz-karte
fotogeschichte
fotografie
geschichte
historisch
innsbruck
margarethenplatz
rudolfsbrunnen
tirol
Inneres der Hofkirche.
(Grabmal Kaiser Maximilians I., Schwarz Mander, Ebert-Orgel, Mauracher-Orgel).
Aufnahme von Anton Gratl, Innsbruck, um 1900?
Kabinettformat, unbedruckte Rückseite...
Heiligkreuz (Hl. Kreuz), eine Fraktion der Gemeinde Sölden im Ötztal gegen die Stubaierberge.
Foto und Selbstverlag von Fr. X. Klotz. Hl. Kreuz.
Correspondenz-Karte um 1900.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht...
1900
ansichtskarte
correspondenzkarte
fotogeschichte
fotografie
geschichte
heiligkreuz
historisch
hl. kreuz ötztal
imst
kurzlehn
postkarte
sölden
tirol
venter straße
venter tal
Postkarte von 1900, geschrieben 1902, mit einer Ansicht auf den Bahnhof Franzensfeste gegen Süden. Links der Eisack und im Hintergrund erkennt man die Plose ober Brixen.
Im Vordergrund die Lokbehandlungsanlagen der Südbahngesellschaft mit Drehscheibe, Bekohlung und Lokschuppen.
In Zukunft...
Aufnahme der Maria-Theresien-Straße um 1900.
Aufnahme: Fritz Gratl, vgl. Bildstempel rechts unten.
Diese Aufnahme existiert auch als coloriertes Ansichtskarte [https://www.sagen.info/forum/media/maria-theresien-stra%C3%9Fe-innsbruck.31311/] das hier vorliegende Original ist jedoch wesentlich...
Postkarte von Innsbruck, Ansicht gegen Süd-West über Hötting, Saggen, die Altstadt bis Wilten (kaum besiedelt).
Aufnahme ca 1900 - geschrieben Sept. 1902 nach Paris
Innsbruck Hofkirche Gruppe I, links.
1. Kaiser Albrecht II., +1439.
2. Kaiser Friedrich III., +1493.
3. Leopold III. oder Fromme, +1136.
4. Graf Rudolf von Habsburg, Großvater Kaiser Rudolfs v. Habsburg, +1232.
Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck.
Postkarte um 1900...
1900
albrecht
ansichtskarte
fotogeschichte
fotografie
friedrich
geschichte
gratl
historisch
hofkirche
innsbruck
leopold
rudolf von habsburg
schwarzmander
tirol
Innsbruck Hofkirche Gruppe IV, rechts.
1. Ferdinand von Arragonien. +1516
2. Johanna von Castilien, dessen Tochter, Gemahlin Philipp des Schönen, +1555.
Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck.
Postkarte um 1900...
1900
ansichtskarte
arragonien
castilien
ferdinand
fotogeschichte
fotografie
geschichte
gratl
historisch
hofkirche
innsbruck
johanna
schwarzmander
tirol
Das Schloss Ambras in Innsbruck.
Aufnahme: Lorenz Neurauter's Nachfolger, E. Lorenz, Innsbruck, um 1900.
Correspondenzkarte ungelaufen.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
"Bad Egerdach.
Luft-Kurort nächst Schloss Amras bei Innsbruck.
Eine Stunde von Innsbruck und der Salinenstadt
Hall entfernt. Kräftige Waldluft, altbewährte Heil-
quelle. Gegründet 1600."
Aufnahme: A. u. E. Lindner, Egerdach.
Ansichtskarte, gelaufen 1900.
Mehr zu Bad Egerdach auf SAGEN.at...
1900
ansichtskarte
bahnhof
bahnhofplatz
fotochromie
fotogeschichte
fotografie
geschichte
historisch
innsbruck
südbahngesellschaft
südtiroler platz
tirol
vorplatz