• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Bekanntheitsgrad von sagen.at

baru

Active member
Das "Salzburger Fenster" ist eine Gratiszeitung, die wöchentlich in alle Haushalte des Landes Salzburg kommt.
In der aktuellen Ausgabe greift Herr Neuhold in der Einleitung für seine Buchempfehlung auf sagen.at zurück - super, gell!
sf-sagen.jpg
Hier der Artikel: (Administrator: Link existiert nicht mehr)
 
Hallo Baru,

ganz herzlichen Dank für Deinen schönen Pressebeleg!
Ich hoffe, es kommen nun auch viele volkskundliche Beiträge aus Salzburg :smi_blume

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Die größte Salzburger Tageszeitung (und eine der größeren Österreichs ), die "Salzburger Nachrichten" nennt in ihrer heutigen Wochenend-Beilage sagen. at
25.08.07 065~1.jpg
und zwar zum Thema "Gruselgeschichten - Wenn Geister Autos stoppen". Der ganze Artikel ist hier nachzulesen: (Administrator: Link existiert nicht mehr).
 
per zufall gefunden ... schon etwas älter aber doch lobens- und erwähnenswert

(Administrator: Link existiert nicht mehr)

unser wolfgang ist ein star *g*
 
Ich nenne sagen.at in meiner Diplomarbeit "Märchen im Deutsch als Fremdspracheunterricht" als Quelle für Märchen und Sagen im Internet - wissenschaftlich distanziert lobend ;-)
Die Rohfassung liegt noch bei meinem Prof, ich glaub aber nicht, dass er die Erwähnung streicht.

Lg
Lilly81
 
Übrigens:
auf sagen.at wird auch im DaF (Deutsch als Fremdsprache)-Lehrwerk "Passwort Deutsch" Teil 4 verwiesen, und zwar auf S. 66.
Dieses Lehrwerk ist 2003 im klett Verlag in Stuttgart erschienen.

Hier ist die Sage vom Wörthersee-Männchen abgedruckt, im landeskundlichen Kontext "Kärnten". Danach folgt die Anregung selbst Sagen und Märchen auf Deutsch nachzuerzählen, und als Quelle wird eben sagen.at vorgeschlagen.
Nachdem dieses Lehrwerk sich an Deutschlernende in aller Welt richtet, dürfte das den Bekanntheitsgrad der Seite ziemlich fördern. *freu*

Lg
Lilly81
 
Hallo Lilly,

vielen Dank für Deine positiven Worte!

Ja die internationalen Besuche von SAGEN.at sind toll, wir haben Besucher aus jedem Land der Welt!

Lediglich Alaska ist nicht oft zu Gast (doch auch von dort hatten wir schon Leser).

Auf der angefügten Karte siehst Du die Länderverteilung der Leser der letzten vier Wochen (6.12.2007 - 5.1.2008), diesmal sind es in diesen 4 Wochen 94 Länder.

Es wäre natürlich noch schöner, wenn die Leser aus all den Ländern hier etwas über ihre Kultur und Land erzählen würden :cool:

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • SAGENat_Besuche_Dez_2007.jpg
    SAGENat_Besuche_Dez_2007.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 15
hallo leute

ich bin auf die seite über einen link der volksschule zeltweg gestossen find so

was auf einer schülerseite genial

lg lisi
 
Zurück
Oben