• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

zirl

  1. Burg Martinsbühel, St. Martins-Kapelle

    Burg Martinsbühel, St. Martins-Kapelle

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die St. Martins Kapelle wurde im 15.Jahrhundert errichtet. Ihr...
  2. Martinsbühel

    Martinsbühel

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die Anlage ist heute unbewohnt, wird aber von einem Künstler...
  3. Martinsbühel

    Martinsbühel

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die Anlage ist heute unbewohnt, wird aber von einem Künstler...
  4. Mittenwaldbahn: Ausblick von der Schlossbachbrücke

    Mittenwaldbahn: Ausblick von der Schlossbachbrücke

    Es sind nur wenige Sekunden Zeit, von der Schlossbachbrücke die herrliche Aussicht in die Schlossbachklamm zu genießen. Die denkmalgeschützte Schlossbachbrücke überquert in 63 Meter Höhe die Schlossbachklamm bzw das Schlossbachtal. Hier die Schlossbachbrücke vom Talboden gesehen...
  5. Mittenwaldbahn: Ausblick von der Schlossbachbrücke

    Mittenwaldbahn: Ausblick von der Schlossbachbrücke

    Es sind nur wenige Sekunden Zeit, von der Schlossbachbrücke die herrliche Aussicht in die Schlossbachklamm zu genießen. Die denkmalgeschützte Schlossbachbrücke überquert in 63 Meter Höhe die Schlossbachklamm bzw das Schlossbachtal. Hier die Schlossbachbrücke vom Talboden gesehen...
  6. Blick vom Zirbenweg ins Oberinntal

    Blick vom Zirbenweg ins Oberinntal

    Blick vom Zirbenweg (zwischen Patscherkofel und Glungezer) ins Oberinntal. Im Vordergrund Völs, dann Kematen, rechts die Martinswand und Zirl, dann Inzing, Hatting und Polling. © Wolfgang Morscher, September 2022
  7. Blick vom Patscherkofel in das Oberinntal

    Blick vom Patscherkofel in das Oberinntal

    Blick vom Patscherkofel in das Oberinntal. © Wolfgang Morscher, September 2022
  8. Geschäftsausleger Zirl

    Geschäftsausleger Zirl

    Ein Geschäftsausleger für "Glas, Porzellan, Metallwaren, Installationsmaterial" in Zirl, Tirol. © Wolfgang Morscher, 10. September 2006
  9. Flaurlinger Berg

    Flaurlinger Berg

    Blick vom Flaurlinger Berg auf Zirl und Innsbruck (im Hintergrund), 3. Juli 2005. Im Bild deutlich erkennbar die Martinswand, der Inn, der Flughafen Innsbruck. Von Heinz Plattner freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt. © Heinz Plattner
Zurück
Oben