• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wohnung

  1. Serfaus: Blick vom Haustor unserer Privatwohnung (Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol)

    Serfaus: Blick vom Haustor unserer Privatwohnung (Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol)

    Serfaus: Blick vom Haustor unserer Privatwohnung. Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Tante Anna Wohnung in Schloss Sigharting

    Tante Anna Wohnung in Schloss Sigharting

    Foto handschriftlich auf der Rückseite: "Tante Anna Wohnung in Schloss Sigharting 1936" © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Vöcklabruck 1956

    Vöcklabruck 1956

    Ein Treppe in Vöcklabruck (wohl in der Nähe des Stadtplatzes) im Jahr 1956. Hinweise zum genauen Aufnahmeort erbeten! © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Veranda unterm Dach

    Veranda unterm Dach

    einer alten Villa. Mit viel Grün und einer Kakteensammlung, einer Liege und herrlichem Ausblick. Altersschwache Bretter werden hinter Vorhangstoffen versteckt. Aufgenommen 1971
  5. Haus zum 'Auge Gottes' in der Milchgasse, Wien 1.

    Haus zum 'Auge Gottes' in der Milchgasse, Wien 1.

    Hier residierte im 2. Stock die Famile Weber, bei der Mozart vom 2. Mai bis 5. September 1781 wohnte. Seine Jugendliebe, die Sängerin Aloysia Weber, verschmähte ihn zwar, aber es gab noch drei weitere Töchter im Haus. Die mittlere war Konstanze, die er entführte und 1782 im Stephansdom...
  6. Innenhof des Deutschordenshauses in Wien

    Innenhof des Deutschordenshauses in Wien

    Elfie hat schon diesen Hof beschrieben (Suchfunktion): Ich hab gestern in einem neuen Buch ('Wien für kluge Leute '- !! - ich habs trotzdem gekauft) gelesen, dass in einem Stübchen des Hauses Mozart gewohnt hat und das Fenster dieses Raums soll das im obersten Stock, das dritte von rechts sein.
  7. Hausbesorger-Wohnung

    Hausbesorger-Wohnung

    Hausbesorger-Wohnung in einem 1884 erbauten, späthistoristischen Haus in Wien-Neubau. In einer dunklen Ecke des Stiegenhauses befindet sich noch die Original-Wohnungstür der "Hausmeisterin". Nur das Fenster, an dem die Frau noch bis in die 1960er Jahre auf Geheiß des Hausherrn sitzen, jeden...
Zurück
Oben