• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wehrturm

  1. Melk

    Melk

    um 1600 errichteter Stadt- bzw Wehrturm. Nahe der Studentenvereinigung ist er recht unscheinbar in einem Hinterhof.
  2. Linz, Batterie Thekla

    Linz, Batterie Thekla

    Rund um Linz befindet sich die Maximilianische Festung aus der Zeit von 1840/50. Es wurde ein Wall mit dazwischen mehr als 32 Wehrtürmen und Batterien errichtet. Die Wehrtürme sind etwa drei Stockwerke hoch und unten über mehr als meterdicke Mauerwerke stark aus Ziegeln errichtet. Ein Ziegel...
  3. Blick auf Perchtoldsdorf

    Blick auf Perchtoldsdorf

    Blick auf die Marktgemeinde Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling, Niederösterreich. In der Bildmitte dominierend der Wehrturm, ein Wehr- und Glockenturm sowie das Wahrzeichen von Perchtoldsdorf. Links die Pfarrkirche hl. Augustinus Perchtoldsdorf am Marktplatz im Bereich der ehemaligen Burg...
  4. Stadtturm Waidhofen an der Ybbs 1950er Jahre

    Stadtturm Waidhofen an der Ybbs 1950er Jahre

    Der Stadtturm in Waidhofen an der Ybbs in den 1950er Jahren. Der 50 m hohe viergeschoßige, quadratische Wehrturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut, 1542 erhöht und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die Aufschrift "Im Jahre 1532 schlugen Bürger, Schmiede und Bauern die Türken in die Flucht und...
  5. Perchtoldsdorfer Rathauskeller 1958

    Perchtoldsdorfer Rathauskeller 1958

    "Abschied von Wien" wird diese Aufnahme vom Perchtoldsdorfer Rathauskeller (heute: Restaurant Alexander) vom 2. September 1958 bezeichnet. Aus einem privaten Fotoalbum. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Wehrturm Breitenbrunn am Neusiedler See

    Wehrturm Breitenbrunn am Neusiedler See

    Der Wehrturm in Breitenbrunn am Neusiedler See. Erbaut im 17. Jahrhundert, seit 1969 Turmmuseum. Aufnahme: 31. Mai 2018 Vergleiche 1980er-Jahre: [https://www.sagen.info/forum/media/wehrturm-breitenbrunn-am-neusiedler-see.58367/] ©Harald Hartmann, 2018
  7. Wehrturm Breitenbrunn am Neusiedler See

    Wehrturm Breitenbrunn am Neusiedler See

    Der Wehrturm in Breitenbrunn am Neusiedler See. Erbaut im 17. Jahrhundert, seit 1969 Turmmuseum. Aufnahme: 1980er-Jahre. Vergleiche auch die Aufnahme aus 2018: https://www.sagen.info/forum/media/wehrturm-breitenbrunn-am-neusiedler-see.58459/ © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 95.800
  8. Wehrturm Oberwölbling

    Wehrturm Oberwölbling

    Wehrturm der Wehrkirche Oberwölbling Bez. St. Pölten, Niederösterreich. Schindeldach und Schießscharten – hier wurde das öffentliche WC eingerichtet.
  9. Wehrturm Oberwölbling

    Wehrturm Oberwölbling

    Wehrturm der Wehrkirche Oberwölbling Bez. St. Pölten, Niederösterreich. Schindelgedeckt mit teilweise 2-geschossiger, spätmittelalterlicher Wehrmauer, ehem. Wehrgang.
  10. Portalbau in der Wehrmauer

    Portalbau in der Wehrmauer

    der Wehrkirche St. Michael in Stadt Haag im Mostviertel, Niederösterreich. Vormals vermutlich Wehrturm (Dehio)
  11. Stadtmauer mit Anton-Turm in Zwettl

    Stadtmauer mit Anton-Turm in Zwettl

    Stadtmauer mit Anton-Turm in Zwettl im Waldviertel Zu einem Wahrzeichen der Stadt ist der in seiner heutigen Form aus dem 15. Jahrhundert stammende Wehrturm an der Nordwestecke der ehemaligen Befestigungsanlage befindliche Antonturm geworden. Seinen Namen leitet er vom Familiennamen der...
  12. Kirche und Wehrturm der Stadt Perchtoldsdorf

    Kirche und Wehrturm der Stadt Perchtoldsdorf

    Kirche und Wehrturm der Stadt Perchtoldsdorf, Niederösterreich. Dazu "Das Türkenkreuz" auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/niederoesterreich/wienerwald/Perchtoldsdorf_Tuerkenkreuz.html
Zurück
Oben