• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

spätgotisch

  1. Burg Martinsbühel, St. Martins-Kapelle

    Burg Martinsbühel, St. Martins-Kapelle

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die St. Martins Kapelle wurde im 15.Jahrhundert errichtet. Ihr...
  2. Pfarrkirche Kirchdorf in Tirol, Pfarrkirche Südportal

    Pfarrkirche Kirchdorf in Tirol, Pfarrkirche Südportal

    Der Südeingang der Pfarrkirche hl. Stephanus in Kirchdorf in Tirol, ein spätgotisches, tief gekehltes Portal aus heimischem Tuffstein um 1480. © Wolfgang Morscher, September 2024
  3. Kemating Kath. Filialkirche hl. Michael

    Kemating Kath. Filialkirche hl. Michael

    Filialkirche hl. Michael in Kemating bei Seewalchen, Bezirk Vöcklabruck, Salzkammergut, Oberösterreich. Die Kirche hl. Michael ist eine bemerkenswerte spätgotische Landkirche von einer Mauer mit Torbau umgeben. Mitten im Felde draußen, umfriedet von der alten Kirchhofsmauer, steht das uralte...
  4. Maria Saal

    Maria Saal

    Die Wallfahrts- und Stiftskirche Maria Saal hängt unmittelbar mit der Christianisierung Kärntens seit dem 8. Jahrhundert zusammen und gehört mit Karnburg zu den frühesten Kirchengründungen Kärntens. Die Kirche in ihrer heutigen spätgotischen Form wurde Anfang bis Mitte des 15. Jahrhunderts mit...
  5. St. Nikolaus an der Kirche St. Nikolaus, Meran

    St. Nikolaus an der Kirche St. Nikolaus, Meran

    Spätgotischer Nikolaus an der Südwand der Kirche St. Nikolaus in Meran um 1340, eine Arbeit der Rottweiler Steinmetzen. Aufnahmen: Dias, um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Mariä Heimsuchung

    Mariä Heimsuchung

    Burg Kreuzenstein [https://goo.gl/maps/cicB9peNkK4VdxHq6], Kopie der spätgotischen Kirchentüre (1408) der Pfarrkirche Irrsdorf [https://goo.gl/maps/UqBqSRH9ppoBt9yd7], Bezirk Strasswalchen, Salzburg. Dargestellt ist die Szene als die schwangere Maria Elisabeth besucht, die ebenfalls (mit...
  7. Strebepfeiler mit Handwerkszeichen

    Strebepfeiler mit Handwerkszeichen

    Längenfeld (Ötztal/Tirol), Pfarrkirche St. Katharina, an der südlichen Außenmauer, spätgotisch.
  8. Lichtnische mit Handwerkszeichen

    Lichtnische mit Handwerkszeichen

    Längenfeld (Ötztal/Tirol), Pfarrkirche St. Katharina, an der südlichen Außenmauer; spätgotisch.
  9. Kemating - Kirche hl. Michael

    Kemating - Kirche hl. Michael

    Filialkirche hl. Michael in Kemating bei Seewalchen, Bezirk Vöcklabruck, Salzkammergut, Oberösterreich. Die Kirche hl. Michael ist eine bemerkenswerte spätgotische Landkirche von einer Mauer mit Torbau umgeben. Mitten im Felde draußen, umfriedet von der alten Kirchhofsmauer, steht das uralte...
Zurück
Oben