• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

sonnenuhr

  1. Gartenhaus Stift Zwettl mit Sonnenuhr

    Gartenhaus Stift Zwettl mit Sonnenuhr

    Gartenhaus Zisterzienserabtei Stift Zwettl mit Sonnenuhr im Jahr 1981. Vergleiche auch die Aufnahme aus 2025: https://www.sagen.info/forum/media/sonnenuhr-beim-stift-zwettl.72387/ © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 44130
  2. Melk

    Melk

    um 1600 wurden mehrere Türme als Ergänzung der Stadtmauer errichtet. Einer dieser Wehrtürme steht bei der Studentenvereinigung. Auf diesem befindet sich diese Sonnenuhr von W. Prinzl aufgemalt.
  3. Sonnenuhr beim Stift Zwettl

    Sonnenuhr beim Stift Zwettl

  4. Sonnenuhr

    Sonnenuhr

    Originelle Sonnenuhr an einer Forsthütte im Pesenbachtal im Mühlviertel. Durch den Abstand zur Wand kann man die Zeit aber schwer ablesen.
  5. Sonnenuhr Wallfahrtskirche Mariahilf in Zinggen, Brixen

    Sonnenuhr Wallfahrtskirche Mariahilf in Zinggen, Brixen

    Sonnenuhr am Südportal der Wallfahrtskirche Mariahilf in Zinggen, Brixen. Ein verwittertes Fresko aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, das Maria mit Christuskind, Engeln und Heiligen zeigt. Das Zepter dient als Zeiger der Sonnenuhr. Ursprünglich stand an dieser Stelle eine kleine...
  6. Sonnenuhr Maria Weißenstein

    Sonnenuhr Maria Weißenstein

    Sonnenuhr Richtung Süden an der Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Wallfahrtsort Maria Weißenstein auf dem Regglberg in der Nähe von Petersberg, einer Fraktion von Deutschnofen. © Wolfgang Morscher, Dezember 2024
  7. Sonnenuhr Maria Weißenstein

    Sonnenuhr Maria Weißenstein

    Sonnenuhr Richtung Südosten an der Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Wallfahrtsort Maria Weißenstein auf dem Regglberg in der Nähe von Petersberg, einer Fraktion von Deutschnofen. © Wolfgang Morscher, Dezember 2024
  8. Brixen

    Brixen

    Brixen in Südtirol. Sonnenuhr im Innenhof der bischöflichen Hofburg.
  9. Brixen, Sonnenuhr Villa Adele

    Brixen, Sonnenuhr Villa Adele

    Brixen in Südtirol, Sonnenuhr an der Villa Adele von 1904, Denkmalgeschützes Haus am Geschwister Scholl Platz.
  10. Sonnenuhr am Alten Schloss,  Laxenburg

    Sonnenuhr am Alten Schloss, Laxenburg

  11. Altes Schloss, Laxenburg

    Altes Schloss, Laxenburg

  12. Sonnenuhr Pfarrkirche Kirchdorf in Tirol

    Sonnenuhr Pfarrkirche Kirchdorf in Tirol

    Die Sonnenuhr an der Pfarrkirche von Kirchdorf in Tirol. Ansicht an der Pfarrkirche: https://www.sagen.info/forum/media/pfarrkirche-kirchdorf-in-tirol.71184/ © Wolfgang Morscher, September 2024
  13. Sonnenuhr Widum Ochsengarten

    Sonnenuhr Widum Ochsengarten

    Barocke Sonnenuhr am Widum in der Rotte Wald an der Kühtaistraße in Ochsengarten, Gemeinde Haiming, Imst, Tirol. Der Konstrukteur ist vermutlich Püellacher (Leopold Puellacher), sie ist besonders wertvoll auf gnomischem Gebiet. Sie gibt die Uhrzeit in wahrer Ortszeit und die Tageslänge an. (Karl...
  14. Pillberg, Loasalm

    Pillberg, Loasalm

    Hoch über Pill liegt die Loasalm, direkt am Übergang vom Inntal-Pillberg zum Zillertal. Hochfügen. an der Garage hat der Besitzer eine eigenwillige Sonnenuhr aufgemalt
  15. Sonnenuhr an der Kirche St. Peter

    Sonnenuhr an der Kirche St. Peter

  16. Sonnenuhr Pfarrkirche Jenbach

    Sonnenuhr Pfarrkirche Jenbach

    Sonnenuhr an der Pfarrkirche in Jenbach, Tirol. Die Sonnenuhr der Pfarrkirche hl. Wolfgang, erbaut 1488 bis 1500 durch Gilg Mitterhofer und Jörg Steyrer, ist "1561" datiert, jedoch ungewöhnlich hoch nahe dem Dachbereich, so dass sie kaum ablesbar ist. © Wolfgang Morscher, 13. April 2024
  17. Sonnenuhr Seefeld in Tirol Bahnhofstraße

    Sonnenuhr Seefeld in Tirol Bahnhofstraße

    Sonnenuhr in Seefeld in Tirol in der Bahnhofstraße am Gebäude des Spielcasino Seefeld. © Wolfgang Morscher, 20. Jänner 2024
  18. GIS

    GIS

    Die Sonnenuhr beim Gasthaus auf der GIS. Die Gisela-Warte ist das beliebte Ausflugsziel nördlich von Linz auf 930 m. ü.d.M. Die Inschrift auf der Uhr wird wahrscheinlich selten gelesen, spricht aber die Wahrheit - " Ohne Sonne schweige Ich".
  19. schlicker alm

    schlicker alm

    Wander und Natur Erlebnisweg in der Schlicker Alm. Neben den vielen Steinmandln befindet auch eine Sonnenuhr auf einem der Felsen.
  20. Salzburg Sonnenuhr Universität

    Salzburg Sonnenuhr Universität

    Sonnenuhrfresko von Georg Jung, Mitglied des Sonderbundes österreichischer Künstler, an der Südfassade des alten Universitätsgebäudes: Die Madonna (aus dem Gnadenbild Maria Plain) fungiert als Schutzpatronin Salzburgs und schwebt über den drei Fakultäten Theologie, Philosophie und Jurisprudenz...
Zurück
Oben