• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

skulptur

  1. Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    In Osttirol, besonders im Defereggental, sind ja die Schnabelmenschen beheimatet. Das sind große, gewaltige Riesen, die anstatt des Mundes Schnäbel haben. Sie zerreißen gelegentlich Menschen und Tiere, die des Nachts ausgehen. Die Schnabelmenschen sind schwer zu fotografieren, daher zeigt uns...
  2. Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    In Osttirol, besonders im Defereggental, sind ja die Schnabelmenschen beheimatet. Das sind große, gewaltige Riesen, die anstatt des Mundes Schnäbel haben. Sie zerreißen gelegentlich Menschen und Tiere, die des Nachts ausgehen. Die Schnabelmenschen sind schwer zu fotografieren, daher zeigt uns...
  3. Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    In Osttirol, besonders im Defereggental, sind ja die Schnabelmenschen beheimatet. Das sind große, gewaltige Riesen, die anstatt des Mundes Schnäbel haben. Sie zerreißen gelegentlich Menschen und Tiere, die des Nachts ausgehen. Die Schnabelmenschen sind schwer zu fotografieren, daher zeigt uns...
  4. Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    Schnabelmenschen Osttirol, Holzskulptur

    In Osttirol, besonders im Defereggental, sind ja die Schnabelmenschen beheimatet. Das sind große, gewaltige Riesen, die anstatt des Mundes Schnäbel haben. Sie zerreißen gelegentlich Menschen und Tiere, die des Nachts ausgehen. Die Schnabelmenschen sind schwer zu fotografieren, daher zeigt uns...
  5. Der alte König

    Der alte König

    Vernissage am 15.11.2024 in Rankweil/Vorarlberg; Skulptur mit Bild von Martin Mittendorfer
  6. Grabplastik Friedhof Innsbruck Mühlau

    Grabplastik Friedhof Innsbruck Mühlau

    Eine beeindruckende Grabplastik aus Metall am Friedhof Mühlau in Innsbruck. © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  7. Altschwendt: Rau(c)hes Weib

    Altschwendt: Rau(c)hes Weib

    In der Wirtskapelle in Altschwendt (Innviertel, Bezirk Schärding, Oberösterreich) befindet sich eine Kopie einer gotischen Statue eines "Rau(c)hen Weibs", einer Frauenfigur, die am ganzen Körper behaart ist. Das Original (aus dem 15.Jhdt) ist im Linzer Schlossmuseum zu bewundern. Die Wirtin...
  8. Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Ein äußerst beeindruckendes Werk von Arch. Werner Tscholl, Selimex Srl Headquarters (heute Rizzi Group SRL), ein internationaler Vertrieb von Obst und Lebensmitteln. Das Gebäude befindet sich am Ortsanfang von Latsch, es handelt sich um mehr als ein Gebäude mit Bürofunktion, es ist eine...
  9. Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Ein äußerst beeindruckendes Werk von Arch. Werner Tscholl, Selimex Srl Headquarters (heute Rizzi Group SRL), ein internationaler Vertrieb von Obst und Lebensmitteln. Das Gebäude befindet sich am Ortsanfang von Latsch, es handelt sich um mehr als ein Gebäude mit Bürofunktion, es ist eine...
  10. Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Ein äußerst beeindruckendes Werk von Arch. Werner Tscholl, Selimex Srl Headquarters (heute Rizzi Group SRL), ein internationaler Vertrieb von Obst und Lebensmitteln. Das Gebäude befindet sich am Ortsanfang von Latsch, es handelt sich um mehr als ein Gebäude mit Bürofunktion, es ist eine...
  11. St. Oswald, Skulptur

    St. Oswald, Skulptur

    St. Oswald bei Haslach im Böhmerwald, hier befindet sich die Grenze zu Tschechien. Einst ein Eiserner Vorhang ist nun alles offen. Als Zeichen der Freundschaft wurde 1999 von Künstlern die Skulptur Stecker und Kupplung gemacht, als Sinnbild für kulturelle Annäherung und wirtschaftliche...
  12. Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Architektur Werner Tscholl, Selimex (Rizzi) Latsch

    Ich kritisiere sehr gerne (auch hier in der Fotogalerie) die banalen Auswüchse der aktuellen Architektur. Im Vinschgau beobachte ich seit Jahren an verschiedenen Stellen Architektur vom Allerfeinsten von dem mehrfach ausgezeichneten Architekten Werner Tscholl aus Morter im Vinschgau. Hier ein...
  13. Wien WIG 74 Skulptur mit Kugel

    Wien WIG 74 Skulptur mit Kugel

    Wien WIG 74 Skulptur mit Kugel. Die Wiener Internationale Gartenschau 1974, kurz WIG 74 war eine Gartenschau auf dem Gelände des heutigen Kurparks Oberlaa im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Aufnahme: Dia, 1974. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Der Jahrhundertschritt

    Der Jahrhundertschritt

    Eine Skulptur von Wolfgang Mattheuer zum 20. Jahrhundert in Leipzig.
  15. Venedig - Blaue Skulptur

    Venedig - Blaue Skulptur

    Eine Skulptur aus Muranoglas auf Murano 2010
  16. die ruferin...

    die ruferin...

    ihr wisst, wo ihr sie findet ? :)
  17. Skulptur

    Skulptur

    Skulptur an der Esplanade in Gmunden, Oberösterreich
  18. Skulptur

    Skulptur

    Skulptur an der Esplanade in Gmunden, Oberösterreich
  19. Skulptur

    Skulptur

    Skulptur an der Esplanade in Gmunden, Oberösterreich
  20. Weiblicher Akt

    Weiblicher Akt

    Skulptur am Kolpingplatz in Gmunden, Oberösterreich
Zurück
Oben