• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schwammerl

  1. Reklamemarken Pilze

    Reklamemarken Pilze

    Reklamemarken zu Pilzen und Schwammerl. Herausgegeben vom Kolonialwarenversandhaus Carl Steinmetz, München. Das Kolonialwaren- und Versandhaus der Karl Steinmetz GmbH befand sich in der Goethestraße 19 sowie in der Blumenstraße 4 von München. Die essbaren Pilze gedruckt mit grauem Rand, die...
  2. SAGEN.at

    Pilze und Schwammerl

    Wir haben nun auf vielfachen Wunsch in der Fotogalerie das Kapitel: Pilze eröffnet. Natürlich sind damit auch die Waldbewohner der "Schwammerl" gemeint. Wir freuen uns auf Eure Porträts dieser Lebewesen! Wir freuen uns auch über Experten und Mykologen, die bei der Bestimmung helfen. Bitte...
  3. Wien, Mölker Steig

    Wien, Mölker Steig

    Der Mölker Steig ist eine Gasse im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Er wurde um 1871 nach der benachbarten Mölker Bastei benannt. Rechts das Dreimäderlhaus an der Ecke Schreyvogelgasse / Mölker Steig benannt nach dem Roman "Schwammerl". Ein besonderes technisches Detail ist die Gaslaterne...
  4. Gemeiner Orangebecherling

    Gemeiner Orangebecherling

    Gemeiner Orangebecherling. Gesehen im September im Wald bei Tantegert bei Innsbruck. © Wolfgang Morscher, September 2017
Zurück
Oben