• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

saline

  1. Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970

    Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970

    Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970. Der 45 m hohe Münzerturm befindet sich in der Burg Hasegg und diente als Wachturm für die Saline. Hier versahen ständig drei bis vier Turmwächter ihren Dienst. Zwei an der Außenfassade entdeckte barocke Sonnenuhren sowie...
  2. Ebensee im Jahr 1911

    Ebensee im Jahr 1911

    Ebensee im Jahr 1911. Aufnahme: 1911, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 302. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Ebensee im Jahr 1898

    Ebensee im Jahr 1898

    Blick auf Ebensee im Jahr 1898. Ansichtskarte gelaufen am 24. Juli 1898. Aufnahme: Atelier Max Grünberger, Ebensee https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  4. Ebensee Landungsplatz 1906

    Ebensee Landungsplatz 1906

    Der Landungsplatz in Ebensee im Jahr 1906. Foto: F. E. Brandt, Gmunden Photochromiekarte Nr. 679. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. SAGEN.at

    Volkskundliche Beobachtungen Oberösterreich, Salzkammergut, Salzburg 1807

    Hier ein interessanter Text einer Reisebeschreibung (Volkskunde war zu dieser Zeit noch nicht als Wissenschaft etabliert) durch das Salzkammergut im Jahr 1807. Der Text ist in mehrfacher Hinsicht sehr interessant, da er volkskundliche, soziale und gesellschaftliche und zudem sehr interessante...
Zurück
Oben